
Handpuppen zum Thema „Gefühle“ – Arbeiten im Kunstprofil der Klassenstufe 8
Im Kunstprofil der Klassenstufe 8 bei Lehrerin Martina Heinkele haben sich unsere Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt.

Erfolg bei „Jugend gründet“: Mit eigener App "Langeum" in die Top Five
Unser Schüler Luca Kammerer hat sich mit einer Geschäftsidee und selbst entwickelter Smartphone-App "Langeum" beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ beworben – und es unter die Top 5 geschafft!

Freiburger Klimapakt: Wir sind dabei!
Das Montessori Zentrum ANGELL gehört zu den ersten Unterzeichnern des Freiburger Klimapakts.

Probenwochenende des Eltern-Lehrer*innen-Chors
Der Eltern-/LehrerInnen-Chor des Angell D’ACCHORD hat am Wochenende vor den Osterferien drei Tage im Schwarzwald verbracht und intensiv geprobt.

Castles, People, Irish Dance
Die 8r ist zur Zeit im irischen Limerick unterwegs und besucht dort unsere Partnerschule Villier School.

Unglaublich vielseitig: Der Seminarkurs „Reisen“ berichtete über seine Erfahrungen.
Der Seminarkurs „Reisen“ der K1 präsentierte in der Politikstunde seine Studienfahrt in der Fastnachtspause.

Schüleraustausch Barcelona: Schule, Strand und Sagrada Familia
Im Rahmen einer Sprachfahrt reiste der Spanischkurs der 10. Klasse vom 24.03.-29.03.2025 in Begleitung von Frau Stoykow Grillo und Frau Portjanow nach Barcelona.

Guns in America – Gastvortrag in der Oberstufe
Im Leistungsfach Englisch der K2 war der US-amerikanische Student Will Luebke aus Iowa zu Gast, um über das Thema Schusswaffen in den USA zu sprechen und mit den Schüler*innen zu diskutieren.

Politik zum Anfassen: Gemeinschaftskunde im Infomobil des Bundestages
Über den Besuch der Schüler*innen im Leistungsfach GK hat Wanda einen Bericht geschrieben.

Die Villa am See
Die 8r hat am 27. März ihr Theaterprojekt mit der Aufführung in der Freiburger Lokhalle abgeschlossen.
- Raucherprävention in Klassse 7
- Hosenbienen in Opfingen
- Cold Case in der 8a
- Die Sprache des Kapitalismus: Ein Autorengespräch, das zum Nachdenken anregt
- Knobeleien im Beutel: Das Mathe-Känguru
- „Sprache des Kapitalismus“ - Autorengespräch mit Autor Simon Sahner
- Lernort Bauernhof - Ein Bericht über unser Bauernhofprojekt
- Neuer Spielbereich auf dem Pausenhof
- Skispaß und Teamgeist im Wallis: Das war das Winterprojekt 2025
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Ein Gespräch mit Mercè Mercadé von der Deutschen Schule Barcelona
- Das war die Fasnet 2025!
- Podcast: Demokratie verteidigen, aber wie?
- Mathe im Advent: And the Winner is ...
- Exkursion in die Welt der Polymere: Spannende Experimente am Institut für Makromolekulare Chemie
- Bundestagswahl 2025: ANGELL hat gewählt!
- Ein Tag voller Experimente: Grundschülerinnen und Grundschüler tauchen in die Welt der Chemie ein
- Ich wähle, weil ...
- Affen, Zauberstäbe, Demokratie
- Nächste Runde erreicht!
- Demokratie verteidigen - Die Rolle des Journalismus für die Demokratie