anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Klassenfahrt nach BarcelonaIm Mai brachen die Spanischschülerinnen und -schüler der Klassen 8 und 9 nach Spanien auf, um in Barcelona die spanische Kultur, Küche und Lebensart selbst erleben zu können. Sie erwartete ein vielseitiges Programm, das ihnen unter den Themen Kunst, Kultur, Sport, Meer und Wissenschaft nicht nur die verschiedenen Seiten Barcelonas, sondern auch die Vielseitigkeit des Landes näherbrachte.

Nach unserer Ankunft erkundeten wir die Stadt anhand einer Stadtführung und ausgiebiger Erkundungsspaziergängen. Der Tag endete mit einem reichlichen Paella- und Tapasessen in einer typisch spanischen Tapasbar. In den Folgetagen besuchten wir nicht nur wichtige Bauwerke des katalanischen Architekten Antoni Gaudi (Sagrada Familia, Casa Batló, Parc Güell) sondern besuchten auch Museen wie das Picasso Museum und das Museum zur Stadtgeschichte um den besonderen Flair der Stadt historisch einordnen zu können. Als Stärkung gab es morgens unter anderem Churros mit heißer Schokolade und Berge von Sahne. Unter dem Tagesthema „Sport" besuchten wir die Olympiaanlagen und das dazugehörige Museum und betätigten uns danach sportlich am Strand mit Schwimmen, Strandfußball und Beachvolleyball. Das Thema „Meer und Schifffahrt" führte uns in das Schifffahrtsmuseum, den Hafen und das Aquarium. Klassenfahrt BarcelonaDer Hafen Barcelonas stellt mit seiner langen Geschichte einen zentralen Punkt der Stadt dar und verdeutlicht einerseits historisch die Position der Katalanen als ehemalige Seefahrermacht und andererseits die aktuelle wirtschaftliche Situation der Stadt. Im Aquarium konnten wir viele einheimischen Tierarten aber auch andere Arten beobachten, anhand derer das Ökosystem des Mittelmeeres mit seiner Vielfalt von Flora und Fauna interessant dargeboten wurde. Mit zwei Naturwissenschaftslehrern als Betreuer war das Wissenschaftsmuseum dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Programm und begeisterte mit vielen Experimentiermöglichkeiten und unterschiedlichen Ausstellungen.
Täglich gab es die Möglichkeit auf eigenen Wegen in Kleingruppen nach eigenen Interessen die Stadt zu erkunden, bereits besuchte Stadtteile, Kirchen, Restaurants und Plätze wieder aufzusuchen oder andere Stadtteile auf eigene Faust kennen zu lernen.
Zusammenfassend hatten wir eine sehr schöne, sonnige, kulinarisch und kulturell vielseitige Woche in Barcelona, in der wir ein umfangreiches kulturelles Programm erlebten, zu Fuß die ganze Stadt erliefen, Sonnenbrände mit Joghurt kurierten, in der Boquería Saftstände leerkauften, und bei den verschiedenen Unternehmungen viel Spaß hatten.

(Text von Julia Staebe)

» zurück

Aktuelles

Das Team der Bioteria beim Bogenschießen
22. Juli 2025

Danke fürs Durchhalten

Das Team der Bioteria hat sich am 19. Juli im Bogenschießen geübt.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Politikstunde extra: Europa, quo vadis?

Chiara aus dem Leistungskurs Gemeinschaftskunde berichtet über einen Vortrag von Botschafterin a.D. Dr. Christine Althauser.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Besuch aus Peking

Am 17. Juli 2025 empfing das Montessori Zentrum ANGELL Freiburg eine Delegation von 14 Schüler*innen und Begleitpersonen aus renommierten Oberschulen aus Peking zu einem Einblick in unser...

Mehr lesen …

So sehen Sieger*innen aus!
17. Juli 2025

Sensationeller Turniersieg

Unser Basketball-Team unter der Leitung von Cornelius Ziegler hat das Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia gewonnen.

Mehr lesen …

14. Juli 2025

Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"

Hannah, Cholena und Chiara aus der Politik-AG berichten über einen Vortrag von Dr. Arndt Michael an der Uni, an dem acht Schülerinnen unserer Politik-AG teilnahmen.

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Schulanfänger auf dem Schauinsland

Zum Abschluss ihrer Zeit in der Casa Rehlingstraße unternahmen die Schulanfänger*innen einen ganz besonderen Ausflug:

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"

Auch in diesem Jahr hat das Judo-Team der ANGELL-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beeindruckende Leistungen gezeigt – und sich den 2. Platz erkämpft!

Mehr lesen …

Selbstverteidigungskurs
10. Juli 2025

Aktiv gegen Übergriffe

Die 9.-Klässlerinnen aus dem Sportkurs von Cornelia Leistenschneider hatten sich einen Selbstverteidigungskurs gewünscht. Und den haben sie auch bekommen!

Mehr lesen …

Besuch in Gutach mit den Austauschschüler*innen
9. Juli 2025

Besuch aus Frankreich

Ende Juni war es soweit: 15 Schüler*innen aus der 7a, b und c bekamen vom 25.06 - 01.07 Besuch von ihren Austauschpartnern aus Dijon und Quetigny.

Mehr lesen …

2. Juli 2025

Natur mit allen Sinnen erleben: Waldwoche der Casa dei Bambini

Während es in der Casa in der Rehlingstraße ungewohnt still war, herrschte draußen reges Treiben:

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.