anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Von Gymnasiastinnen für Grundschüler: Ein Referat über DelfineIn der Unterstufe von Gymnasium und Realschule halten Schülerinnen und Schüler regelmäßig Referate zu selbstgewählten Themen. Dazu beschäftigen sie sich intensiv mit ihrem Thema, sie recherchieren Fakten und bereiten diese strukturiert auf, zum Beispiel in Form eines Wandbildes.

Auch Andrea und Elise, Schülerinnen aus der 5c, haben sich ein Referatsthema ausgesucht und sich mit Delfinen beschäftigt. Das gemeinsam erarbeitete Referat haben sie zunächst vor ihren Klassenkameraden und nun auch vor den Grundschülern der Klasse von Frau Hög gehalten.
Aufmerksam lauschten die Grundschüler dem Vortrag von Andrea und Elise, die sich akribisch vorbereitet hatten und deren Referat viele, teils verblüffende Fakten über die Meeressäuger enthielt. Die Tatsache, dass Delfine sich selbst im Spiegel erkennen können, ihre Sprache grammatikalischen Regeln gehorcht und es sogar schon Delfine im Dienste der Marine gab, war vielen Schülern neu.
Referentinnen mit Wandbild: Alles über DelfineDie beiden jungen Delfin-Expertinnen ließen fast kein Gebiet aus und erklärten leicht verständlich die zoologische Einordnung der Delfine, aber auch die Ernährung, das Sozialverhalten und die vielfältige Kommunikation der intelligenten Tiere.
Die Grundschüler bildeten dabei ein aufmerksames Publikum, das den Ausführungen nicht nur geduldig lauschte, sondern auch gut aufpasste, was sich nach dem Vortrag zeigte: Die beiden Referentinnen hatten nämlich Quiz-Fragen vorbereitet, deren korrekte Beantwortung sie mit Schokoriegeln belohnten. Nicht nur deshalb gab es nach dem Vortrag großen Applaus für Andrea und Elise.

An den ANGELL Schulen stehen regelmäßige Begegnungen von Schülern aus Grundschule und den weiterführenden Schulen auf dem Programm. Neben den von Fünftklässlern gehaltenen Referaten besuchen Grundschüler aus der vierten Klasse zum Beispiel die Freiarbeit in der Unterstufe des Gymnasiums und arbeiten dort mit dem Freiarbeitsmaterial. Die Grundschüler bekommen so einen Einblick in die Arbeitsweise von Gymnasium und Realschule und ein Gefühl dafür, wie die „Großen“ in der Schule arbeiten.
» zurück

Aktuelles

Das Team der Bioteria beim Bogenschießen
22. Juli 2025

Danke fürs Durchhalten

Das Team der Bioteria hat sich am 19. Juli im Bogenschießen geübt.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Politikstunde extra: Europa, quo vadis?

Chiara aus dem Leistungskurs Gemeinschaftskunde berichtet über einen Vortrag von Botschafterin a.D. Dr. Christine Althauser.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Besuch aus Peking

Am 17. Juli 2025 empfing das Montessori Zentrum ANGELL Freiburg eine Delegation von 14 Schüler*innen und Begleitpersonen aus renommierten Oberschulen aus Peking zu einem Einblick in unser...

Mehr lesen …

So sehen Sieger*innen aus!
17. Juli 2025

Sensationeller Turniersieg

Unser Basketball-Team unter der Leitung von Cornelius Ziegler hat das Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia gewonnen.

Mehr lesen …

14. Juli 2025

Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"

Hannah, Cholena und Chiara aus der Politik-AG berichten über einen Vortrag von Dr. Arndt Michael an der Uni, an dem acht Schülerinnen unserer Politik-AG teilnahmen.

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Schulanfänger auf dem Schauinsland

Zum Abschluss ihrer Zeit in der Casa Rehlingstraße unternahmen die Schulanfänger*innen einen ganz besonderen Ausflug:

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"

Auch in diesem Jahr hat das Judo-Team der ANGELL-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beeindruckende Leistungen gezeigt – und sich den 2. Platz erkämpft!

Mehr lesen …

Selbstverteidigungskurs
10. Juli 2025

Aktiv gegen Übergriffe

Die 9.-Klässlerinnen aus dem Sportkurs von Cornelia Leistenschneider hatten sich einen Selbstverteidigungskurs gewünscht. Und den haben sie auch bekommen!

Mehr lesen …

Besuch in Gutach mit den Austauschschüler*innen
9. Juli 2025

Besuch aus Frankreich

Ende Juni war es soweit: 15 Schüler*innen aus der 7a, b und c bekamen vom 25.06 - 01.07 Besuch von ihren Austauschpartnern aus Dijon und Quetigny.

Mehr lesen …

2. Juli 2025

Natur mit allen Sinnen erleben: Waldwoche der Casa dei Bambini

Während es in der Casa in der Rehlingstraße ungewohnt still war, herrschte draußen reges Treiben:

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.