anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Teilnehmer Schreibwettbewerb

„Vergesst nicht Freunde, wir reisen gemeinsam“, lautete das Motto des Schreibwettbewerbs, zu dem die beiden Deutschlehrerinnen Milena Gorgus und Natalie Lidjan die Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule aufgerufen hatten.

Gesucht wurden Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen und andere von den Schülern frei gewählte Textformen. Am 4. Juli fand nun in der Aula die Preisverleihung statt. Nachdem alle Teilnehmer unter großem Beifall der Mitschüler einen Auszug aus ihren Werken vorgelesen hatten, gab Schulleiter Alexander Hochsprung die vier Preisträger bekannt.

Über eine Eintrittskarte für den Europa-Park durften sich Johanna aus der 7a (Freundschaft hält durch Zeit und Raum), Justus aus der 8r (Bei meinen Freunden bin ich zuhause) und Laura aus der 8a (Chronologische Lebensreise) freuen.

Den ersten Preis, nämlich zwei Eintrittskarten für das ZMF, vergab die Jury an Luisa aus der 9c für ihre packende Geschichte „Throwback Recordings“. Und so lautete die Begründung:

„Der Leser wird mitten in die Gedanken des Ich-Erzählers geworfen. Von der ersten Zeile an wird dabei Spannung aufgebaut. Nach und nach erhält der Leser Ahnungen über etwas, das vorgefallen sein muss. Beim Sichten nur teilweise erhaltener Videodateien rekonstruiert der Erzähler gedanklich die Geschehnisse, wobei sich für den Leser langsam die Geschichte entspinnt. Eine sprachlich wie inhaltlich fesselnde Erzählung auf wirklich preisverdächtigem Niveau.“

» zurück

Aktuelles

19. Mai 2025

Schwimmen, tragen, sinken? – Lastkähne im BNT-Unterricht

Die Schüler*innen der Klassenstufe 5 setzten sich im BNT-Unterricht praxisnah mit den physikalischen Prinzipien von Auftrieb und Stabilität auseinander.

Mehr lesen …

19. Mai 2025

„The Alchemist“ – Forschend-entdeckendes Lernen im Fach Chemie

Mit dem Freiarbeitsmaterial „The Alchemist“ hat Dr. Julia Klingele ein innovatives und zugleich methodisch fundiertes Angebot für besonders interessierte Schüler*innen im Fach Chemie entwickelt.

Mehr lesen …

16. Mai 2025

Europawoche - Ausstellung als Ergänzung des Gemeinschaftskundeunterrichts

Europawoche am Angell - neue Ausstellung ergänzte den Gemeinschaftskundeunterricht In der Europawoche gab es wieder einige besondere Angebote. Das Bioteria-Team lud zu einer kulinarischen Reise...

Mehr lesen …

16. Mai 2025

"Mind your Mind" - Aktionstag der SMV zur seelischen Gesundheit

Zum zweiten mal fand an unserer Schule der von der SMV organisierte Aktionstag zur seelischen Gesundheit von Schüler*innen statt.

Mehr lesen …

13. Mai 2025

Workshop „Molekulare Küche“

Im Chemieunterricht von Dr. Julia Klingele war Dr. Peter Steurer vom International Centre for STEM Education (ICSE) zu Gast, um mit der Klasse 9b einen Workshop zum Thema „Molekulare Küche“...

Mehr lesen …

9. Mai 2025

80 Jahre Kriegsende: Ein Zeichen gegen das Vergessen

Anlässlich des 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, hat sich das Leistungsfach Geschichte der K1 intensiv mit den historischen...

Mehr lesen …

Besuch mit Austauschschüler*innen in Strasbourg
8. Mai 2025

Besuch aus Barcelona

Vom 6.-11. April hatten Schüler*innen aus den 7. Klassen das Vergnügen, eine Gruppe spanischer Gastschüler*innen aus Barcelona willkommen zu heißen.

Mehr lesen …

Kaffeerösten im Seminarkurs
6. Mai 2025

Krisen und Kaffee

Am 29. April fand im Seminarkurs Reisen ein Kaffee-Workshop statt.

Mehr lesen …

23. April 2025

Handpuppen zum Thema „Gefühle“ – Arbeiten im Kunstprofil der Klassenstufe 8

Im Kunstprofil der Klassenstufe 8 bei Lehrerin Martina Heinkele haben sich unsere Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt.

Mehr lesen …

17. April 2025

Erfolg bei „Jugend gründet“: Mit eigener App "Langeum" in die Top Five

Unser Schüler Luca Kammerer hat sich mit einer Geschäftsidee und selbst entwickelter Smartphone-App "Langeum" beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ beworben – und es unter die Top 5 geschafft!

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.