anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

170130 Business Lab

Mit einer kleinen Feierstunde eröffnete das Montessori Zentrum ANGELL sein Business Lab.


Bei der Eröffnung waren neben Schülerinnen und Schülern, Elternvertretern und Vertretern des Kollegiums auch Partner aus der Wirtschaft anwesend, die das Projekt mit ihrer Unterstützung ermöglicht haben.

Als Vertreter der Wirtschaft sprach Thies Knauf, der mehr als 50 Jahre in vielen Bereichen des von seinem Vater mitgegründeten Knauf-Konzerns führend tätig war, zuletzt als CEO des Milliardenunternehmens Knauf Insulation, das er selbst im Jahre 1978 gegründet hat. Er stellte in seiner Ansprache heraus, dass es vor allem darauf ankomme, seine Arbeit gut zu machen und die Erreichung seiner Ziele permanent zu kontrollieren und dass es bei wirtschaftlichem Handeln niemals nur darum gehen solle, möglichst viel Geld zu verdienen.

Viel Raum für Kreativität und HighTech

Im Souterrain des ANGELL-Stammhauses gelegen, bieten die hellen Kellerräume viel Platz zum kreativen Arbeiten und durch ihre Ruhe eine ideale Arbeitsatmosphäre. Aber auch wenn der Name „Business Lab“ es anders suggeriert: Die Räume sind nicht nur für das Fach Wirtschaft da, sondern sollen auch ein Raum für technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler werden.

Technisch ist das Business Lab auf der Höhe der Zeit, gearbeitet wird mit iPads und Notebooks, was auch Investitionen in Ladestationen und Netzwerkinfrastruktur bedeutete.
170130 TabletLadestation„Mit dem Erwerb von Tablets ist es nicht getan“ weiß Gesamt-Schulleiter Friedrich Klute zu berichten und ergänzt: „Der Einsatz von Tablets erfordert zunächst einen gewissen organisatorischen Aufwand, damit dann auch im Unterricht alles reibungslos läuft und unser Lehrerkollegium keine wertvolle Zeit mit administrativen Tätigkeiten verliert.“ Neben moderner Kommunikationstechnik ist das Business Lab auch mit 3-D-Druckern, Robotern und Bildverarbeitungsystemen ausgestattet, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, industrielle Anwendungen kennenzulernen und fleißig zu experimentieren.

Präsentation der Wirtschafts-AG

Was Schülerinnen und Schüler aktuell auf die Beine stellen, konnten die Gäste dann bei einer kurzen Präsentation durch die von Dr. Michael Walter geleitete Wirtschafts-AG erfahren. Dabei stellten die Jugendlichen gleich zwei verschiedene innovative Ideen vor, mit denen sie beim Wettbewerb „Jugend gründet“ teilnehmen, einem Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

Begleitet durch den Bildungsplan

Der neue baden-württembergische Bildungsplan sieht die Einführung des Fachs Wirtschaft in Klasse 8 zum Schuljahr 2018/19 vor. Bei vielen Schülerinnen und Schüler dürfte diese Entscheidung großen Anklang finden, denn Gründerworkshops, Planspiele und Schülerfirmen erfreuen sich seit einigen Jahren großem Zulauf.

Das Montessori Zentrum ANGELL hat auf diesen Trend reagiert und bereits vor einiger Zeit mit der Konzeption des sog. „BusinessLabs“ begonnen, einem Raum, in dem – unterstützt durch moderne Medien – Wirtschafts-AG, Juniorenfirmen und kreative Bastler zusammenkommen und eigene, innovative Ideen entwickeln und vorantreiben können.

Unterstützung der regionalen Wirtschaft

Ermöglicht wurde die Einrichtung des BusinessLabs durch Mittel der ANGELL Schulstiftung und dank der Unterstützung der Sparkasse Freiburg – Nördl. Breisgau und weiterer Partner.

» zurück

Aktuelles

Das Team der Bioteria beim Bogenschießen
22. Juli 2025

Danke fürs Durchhalten

Das Team der Bioteria hat sich am 19. Juli im Bogenschießen geübt.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Politikstunde extra: Europa, quo vadis?

Chiara aus dem Leistungskurs Gemeinschaftskunde berichtet über einen Vortrag von Botschafterin a.D. Dr. Christine Althauser.

Mehr lesen …

21. Juli 2025

Besuch aus Peking

Am 17. Juli 2025 empfing das Montessori Zentrum ANGELL Freiburg eine Delegation von 14 Schüler*innen und Begleitpersonen aus renommierten Oberschulen aus Peking zu einem Einblick in unser...

Mehr lesen …

So sehen Sieger*innen aus!
17. Juli 2025

Sensationeller Turniersieg

Unser Basketball-Team unter der Leitung von Cornelius Ziegler hat das Regierungsbezirksfinale von Jugend trainiert für Olympia gewonnen.

Mehr lesen …

14. Juli 2025

Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"

Hannah, Cholena und Chiara aus der Politik-AG berichten über einen Vortrag von Dr. Arndt Michael an der Uni, an dem acht Schülerinnen unserer Politik-AG teilnahmen.

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Schulanfänger auf dem Schauinsland

Zum Abschluss ihrer Zeit in der Casa Rehlingstraße unternahmen die Schulanfänger*innen einen ganz besonderen Ausflug:

Mehr lesen …

11. Juli 2025

Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"

Auch in diesem Jahr hat das Judo-Team der ANGELL-Schule bei Jugend trainiert für Olympia beeindruckende Leistungen gezeigt – und sich den 2. Platz erkämpft!

Mehr lesen …

Selbstverteidigungskurs
10. Juli 2025

Aktiv gegen Übergriffe

Die 9.-Klässlerinnen aus dem Sportkurs von Cornelia Leistenschneider hatten sich einen Selbstverteidigungskurs gewünscht. Und den haben sie auch bekommen!

Mehr lesen …

Besuch in Gutach mit den Austauschschüler*innen
9. Juli 2025

Besuch aus Frankreich

Ende Juni war es soweit: 15 Schüler*innen aus der 7a, b und c bekamen vom 25.06 - 01.07 Besuch von ihren Austauschpartnern aus Dijon und Quetigny.

Mehr lesen …

2. Juli 2025

Natur mit allen Sinnen erleben: Waldwoche der Casa dei Bambini

Während es in der Casa in der Rehlingstraße ungewohnt still war, herrschte draußen reges Treiben:

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.