anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

170316 SensoPart Uebergabe

Mit einem Vision-Sensor hat SensoPart das Montessori Zentrum ANGELL ausgestattet, das im Rahmen seines „Business Labs“ Schülerinnen und Schüler verstärkt an die Themengebiete Wirtschaft und Technik heranführen möchte.

Zur Übergabe des Kamerasystems gab es zunächst eine Einführung in die industrielle Bildverarbeitung für die verantwortlichen Lehrer von Realschule und Gymnasium.
Alexander Rudolph, Leiter der Anwendungstechnik bei SensoPart, stellte dazu im „Business Lab“ des Montessori Zentrum ANGELL die Vision-Sensoren von SensoPart vor. Dabei erklärte er anhand praktischer Beispiele die Konfiguration des Bildverarbeitungssystems, das bereits bei einer Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichsten Branchen im Einsatz ist und sich durch eine einfache Inbetriebnahme und seine kompakte und robuste Bauform auszeichnet. „Wir von SensoPart freuen uns immer, wenn wir mit unseren Produkten die Begeisterung für Technik und Wissenschaft bei Schülerinnen und Schülern fördern können“, so Alexander Rudolph.

170316 SensoPart SchulungThomas Plapp und Christian Mühleis, die zuständigen Fachlehrer, sehen bereits eine Vielzahl konkreter Anwendungen für das Bildverarbeitungssystem, das die Ausstattung des Business Labs ideal ergänzt.
„Mithilfe des Kamerasystems ist es zum Beispiel möglich, von Schülerinnen und Schülern im Technikunterricht angefertigte Teile zu überprüfen.“ so Christian Mühleis, Lehrer für Technik, Mathematik und EWG an der Realschule.
Thomas Plapp ist vor allem von der komfortablen Inbetriebnahme überzeugt. „Für uns Lehrer ist die einfache Konfiguration und deren Speicherung ein großer Vorteil, denn so können wir bei der Unterrichtsvorbereitung einfach darauf zurückgreifen.“
Friedrich Klute, Gesamt-Schulleiter des Montessori Zentrum ANGELL, zeigte sich begeistert: „Wir freuen uns über die Überlassung des Kamerasystems, das eine ideale Ergänzung unseres Business Labs darstellt und sicher auch unsere Schülerinnen und Schüler begeistern wird. Besonders freut es mich, dass wir mit dem VISOR® von SensoPart ein High-Tech-System eines regionalen Unternehmens im Einsatz haben.“

Die SensoPart Industriesensorik GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitzen in Gottenheim bei Freiburg und in Wieden bei Todtnau entwickelt, produziert und vertreibt Sensoren für die Fabrikautomation. Den Schwerpunkt bilden optoelektronische Sensoren und kamerabasierte Vision-Sensoren, die in industriellen Anwendungen in vielfältiger Form – z.B. zur Erkennung von Objekten, Farben oder zur Abstandsmessung – eingesetzt werden.

» zurück

Aktuelles

16. Mai 2025

Europawoche - Ausstellung als Ergänzung des Gemeinschaftskundeunterrichts

Europawoche am Angell - neue Ausstellung ergänzte den Gemeinschaftskundeunterricht In der Europawoche gab es wieder einige besondere Angebote. Das Bioteria-Team lud zu einer kulinarischen Reise...

Mehr lesen …

16. Mai 2025

"Mind your Mind" - Aktionstag der SMV zur seelischen Gesundheit

Zum zweiten mal fand an unserer Schule der von der SMV organisierte Aktionstag zur seelischen Gesundheit von Schüler*innen statt.

Mehr lesen …

13. Mai 2025

Workshop „Molekulare Küche“

Im Chemieunterricht von Dr. Julia Klingele war Dr. Peter Steurer vom International Centre for STEM Education (ICSE) zu Gast, um mit der Klasse 9b einen Workshop zum Thema „Molekulare Küche“...

Mehr lesen …

9. Mai 2025

80 Jahre Kriegsende: Ein Zeichen gegen das Vergessen

Anlässlich des 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, hat sich das Leistungsfach Geschichte der K1 intensiv mit den historischen...

Mehr lesen …

Besuch mit Austauschschüler*innen in Strasbourg
8. Mai 2025

Besuch aus Barcelona

Vom 6.-11. April hatten Schüler*innen aus den 7. Klassen das Vergnügen, eine Gruppe spanischer Gastschüler*innen aus Barcelona willkommen zu heißen.

Mehr lesen …

Kaffeerösten im Seminarkurs
6. Mai 2025

Krisen und Kaffee

Am 29. April fand im Seminarkurs Reisen ein Kaffee-Workshop statt.

Mehr lesen …

23. April 2025

Handpuppen zum Thema „Gefühle“ – Arbeiten im Kunstprofil der Klassenstufe 8

Im Kunstprofil der Klassenstufe 8 bei Lehrerin Martina Heinkele haben sich unsere Schüler*innen intensiv mit dem Thema „Gefühle“ auseinandergesetzt.

Mehr lesen …

17. April 2025

Erfolg bei „Jugend gründet“: Mit eigener App "Langeum" in die Top Five

Unser Schüler Luca Kammerer hat sich mit einer Geschäftsidee und selbst entwickelter Smartphone-App "Langeum" beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ beworben – und es unter die Top 5 geschafft!

Mehr lesen …

10. April 2025

Freiburger Klimapakt: Wir sind dabei!

Das Montessori Zentrum ANGELL gehört zu den ersten Unterzeichnern des Freiburger Klimapakts.

Mehr lesen …

9. April 2025

Probenwochenende des Eltern-Lehrer*innen-Chors

Der Eltern-/LehrerInnen-Chor des Angell D’ACCHORD hat am Wochenende vor den Osterferien drei Tage im Schwarzwald verbracht und intensiv geprobt.

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.