Oper mit grimassierenden Baumstümpfen
„Wer von Euch kann denn die schrecklichsten Grimassen schneiden?" Sehr viele Hände gehen nach oben und sehr viele schreckliche Grimassen kann man sehen. Und Gelächter gibt es überall. „Vor Dir bekommt man richtig Angst. Du spielst den Baumstumpf!", bestimmt Anne McGuire.
Grüße vom Christkind
„Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee". Ganz still ist es in der Gymnastikhalle als eine Grundschülerin das über hundert Jahre alte Gedicht von Anna Ritter vorträgt. Eine Lichterkette in der Mitte des Raums verströmt eine gemütliche und festliche Stimmung.
In blauem Trikot – Grundschulteam beim Fußballturnier
Schüler unserer Grundschule waren am Freitag, den 5. Dezember beim Fußballturnier in der Halle des FT. Wie es dort lief, darüber hat Grundschüler Max den folgenden Bericht geschrieben.
Endlich ist es soweit, der Tag auf den ich mich ein ganzes Jahr gefreut habe! Das Fußballturnier.
Weihnachtliches Begrifferaten
„Ich habe das in der Kirche gesehen und da machen Schafe mit", „Ich war schon mal die Maria", „Einen Stern gibt es auch". Und? Wissen Sie bereits, welcher Begriff sich hinter diesen Beschreibungen versteckt? Eine Reporterin des SWR4 bat heute die Grundschüler der Orff-Gruppe von Frau Oesterling ans Mikrofon, um zwei weihnachtliche Begriffe zu beschreiben.
Ein bunter Tag
Am 28.11. fand am Montessori Zentrum der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Neben Hausführungen und Informationsständen für interessierte Eltern gab es einen großen Weihnachtsbasar, zahlreiche Mitmach-Angebote, wie beispielsweise Lebkuchenhäuser gestalten oder Loombänder knüpfen und Spendenaktionen für unsere Partnerschulen in Indien und Afghanistan.
ANGELL aktiv für UNICEF
In diesem Jahr feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihren 25. Geburtstag. Umso schöner, dass im Jubiläumsjahr das Montessori Zentrum ANGELL mit der Auszeichnung „Schule aktiv für UNICEF" bedacht wurde.
Zur Bannerübergabe am Tag der offenen Tür war eigens Marianne Müller-Antoine von UNICEF-Deutschland aus Köln gekommen. Gemeinsam mit Petra Tröndle von der UNICEF Arbeitsgruppe Freiburg und Dr. Eva Blencke-Illmann, unseren SchülerInnen seit vielen Jahren durch Schulbesuche bekannt, übergab Sie Schülerinnen und Schülern aus der UNICEF-Juniorbotschafter-AG das offizielle Banner.
Gut zugehört
So hieß es am heutigen Freitagmorgen für die Kinder der Casa dei Bambini. Einige Schülerinnen und Schüler der Grundschule waren vorbeigekommen, um ihnen Kurzgeschichten vorzulesen. Gespannt lauschten die Kinder unter anderem dem Märchen „Die Sterntaler". Zum Abschluss bedankten sich die Kleinen bei den Grundschülern mit dem Lied „Twinkle, twinkle little star".
Manege frei für die Grundschule
Eine Woche lang fand an der Grundschule des Montessori Zentrum Angell das große Zirkusprojekt statt. Rund 220 Kinder übten sich unter der Anleitung von Zirkuspädagogen, Lehrerinnen und Eltern in Akrobatik, Zauberei, Tanz, Clownerie und weiteren Zirkuskünsten. Am Ende des Projekts hieß es dann Manege frei für die kleinen Künstler. In zwei Aufführungen vor Eltern, Geschwistern und Freunden zeigten diese, was sie während der Woche erarbeitet hatten. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Film.
Laternen im Nebel
Mit einer St.-Martins-Feier starteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in den heutigen Schultag. Die rund 220 Kinder versammelten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Schulhof und sangen im Schein der Laternen – die im Novembernebel besonders schön zur Geltung kamen – Martinslieder. Darunter natürlich auch die Klassiker „St. Martin" und „Ich geh mit meiner Laterne." Die Orff-Gruppe begleitete die Stücke mit Xylophon und Percussion-Instrumenten. Einige Schüler trugen auswendig ihre Lieblings-St.-Martins-Gedichte vor.
- Manege frei – Zirkusprojekt an der Grundschule
- Gut gelaufen
- Sieben für Schweden
- Das Geräusch von kauenden Schnecken
- Jede Menge Ferienspaß
- Musikalisches Großprojekt: Der Posaunist von Säckingen
- Klangvoller Nachmittag
- Rechnen mit dem Dezimalbrett
- Hier spielt die Musik
- Ausflug in den Schwarzwald
- Pädagogischer Tag
- Tag des offenen Gartens
- Schlümpfe, Cowboys und Piraten
- Kinder erklären Freiarbeit: Deutsch
- Advent, Advent
- Mm! Der erste ANGELL-Honig ist da
- Für alle Sinne
- Kinder erklären Freiarbeit: Mathematik
- Jetzt geht's los
- Sommer, Sonne, Spiel und Spaß