anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Kultur Kultur Kultur Oberstufe

20.07.2015

Alles im Grid: Generation Handy

Fotoprojekt der K1Viele Jugendliche legen ihr Smartphone kaum noch aus der Hand, zu verlockend sind Whatsapp, facebook, Instagram & Co. Mit der allgegenwärtigen Nutzung von Smartphones haben sich nun die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 in einem Fotoprojekt im Fach Bildende Kunst unter der Leitung von Lehrerin Kim D. Sauer beschäftigt.

Mehr lesen …

13.07.2015

„Himmeltal und Höllenreich“ – Musical mit Regionalbezug

150703 GrundschulmusicalAm 3. Juli haben Grundschulchor und Grundschulorchester vor Mitschülern und Kindern der Casa dei Bambini das Musical „Himmeltal und Höllenreich“ von Andreas Verstappen aufgeführt.

Mehr lesen …

01.07.2015

Zu Besuch bei Hänsel und Gretel - Kunstprojekt der Klassenstufe 5

Haensel und GretelBei diesen Arbeiten aus Papier und Pappe gingen wir einem bekannten Märchenthema auf die Spur.

Mehr lesen …

01.07.2015

Ein eigenes Kissen - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK KissenDiese fröhlichen und sehr eigenwilligen Kissen in bunten Farben entstanden nach eigenen Entwürfen der Schüler und ihren bevorzugten Farbkombinationen.

Mehr lesen …

01.07.2015

Gesicht und Farbwelt - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK Gesicht FarbweltUm den Schülern die intensive Farbigkeit des Expressionismus näher zu bringen, konnten diese sich ein Bild des russischen Künstlers Alexej von Jawlensky aussuchen und sich dieser Vorlage getreu gegenseitig schminken.

Mehr lesen …

19.06.2015

Überdurchschnittlich gut

AbifeierFür 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums endete die Schulzeit am 19. Juni mit der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse. Grund zum Feiern gab es wieder einmal beim gesamten Jahrgang, denn erneut wurden alle alle Schülerinnen und Schüler zu den Abiturprüfungen zugelassen und haben diese erfolgreich absolviert und die Allgemeine Hochschulreife erworben, und das mit hervorragenden Ergebnissen!

Mehr lesen …

20.05.2015

Malen im "Artraum"

150521-K1-ArtraumAm 15. April 2015 hatten die Schüler der K1 im Fach Bildende Kunst bei Frau Billharz Gelegenheit in der Galerie ARTRAUM vor Originalen der Künstlerin Marlene Nix zu zeichnen und zu malen.

Mehr lesen …

15.05.2015

Auf dem Weg zum Cambridge Certificate

150506 Cambridge CertificateZusätzlich Englisch büffeln derzeit 45 Schülerinnen und Schüler aus 10bili, Kursstufe 1 und Kursstufe 2 jeden Mittwochnachmittag. In insgesamt drei Gruppen bereiten sie sich seit Februar unter Anleitung von Muttersprachlern aus Amerika und Großbritannien auf das Cambridge Certificate vor. Und so langsam wird es ernst. In drei Wochen beginnen die Prüfungen an der Volkshochschule.

Mehr lesen …

12.05.2015

"Wirtschaftsweiser" Prof. Dr. Lars Feld referiert über die Eurokrise

150511 Lars FeldDie europäische Schuldenkrise und insbesondere die Probleme Griechenlands sind seit Jahren ein Dauerthema in den Medien. Die Berichterstattung darüber ist regelmäßig von Halbwahrheiten und Vorurteilen geprägt. Ein guter Grund also, mit Prof. Dr. Lars Feld, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung (im Volksmund "Wirtschaftsweise" genannt) einen Experten einzuladen, der Schülerinnen und Schülern der Kursstufe einen differenzierten Einblick in die Hintergründe und Ursachen der Situation gab.

Mehr lesen …

12.05.2015

Interview: "Wirtschaftsweiser" Prof. Dr. Lars Feld über die Eurokrise

Die europäische Schuldenkrise und insbesondere die Probleme Griechenlands sind seit Jahren ein Dauerthema in den Medien. Die Berichterstattung darüber ist regelmäßig von Halbwahrheiten und Vorurteilen geprägt. Ein guter Grund also, mit Prof. Dr. Lars Feld, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung (im Volksmund "Wirtschaftsweise" genannt) einen Experten einzuladen, der Schülerinnen und Schülern der Kursstufe einen differenzierten Einblick in die Hintergründe und Ursachen der Situation gab.

Im Anschluss an seinen Vortrag stand Prof. Dr. Feld unserem Schüler Simon Heid noch für ein Interview zur Verfügung.

Mehr lesen …

29.04.2015

Japanischer Frühling

Frühling nach asiatischem VorbildDie Blumen blühen, die Vögel zwitschern, die Bäume treiben aus. Ganz deutlich wahrnehmbar: Es ist Frühling. Davon haben sich nun die Schülerinnen und Schüler der 7c inspirieren lassen.

Mehr lesen …

10.04.2015

Schülerinnen bloggen; Model United Nations

150410 MUN HaarlemAuch in diesem Jahr nehmen ANGELL-Schülerinnen und Schüler an Model United Nations-Konferenzen teil. Neu ist der eigens eingerichtete Blog, auf dem sie live von ihren Erfahrungen berichten.

Mehr lesen …

19.03.2015

Schauspiel im Kunstwerk

150204 TroncoVom 30. Januar bis 08. Februar war das E-Werk Freiburg Schauplatz eines ganz besonderen Kunstprojekts mit vielen Beteiligten. Ein 22 Meter langes, 8 Meter breites und 2 Meter hohes verschnörkeltes und geschwungenes Gebilde aus Eisenrohren namens Tronco diente als Kulisse und Inspiration für tänzerische, musikalische und szenische Darstellungen.

Mehr lesen …

17.03.2015

"Verkehrte Welt" - Theaterprojekt der Klasse 5b

"Verkehrte Welt"Am 11.03.2015 führte die Klasse 5b ein Theaterstück zum Thema „Verkehrte Welt" vor. Was es damit genau auf sich hatte, schildern die Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Worten.

Mehr lesen …

11.02.2015

Kulturabend am Montessori Zentrum

150210 KulturabendAm 10. Februar fand am Montessori Zentrum Angell ein Kulturabend statt. Er bildete den Abschluss zum Jahresthema „Metropolen", mit dem sich Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr in unterschiedlichen kulturellen Projekten auseinandergesetzt haben.

Mehr lesen …

02.02.2015

d'aChor? d'accord!

d'aChor - Der ANGELL-Eltern-Lehrer-ChorUnter dem programmatischen Titel "Heute hier, morgen fort" standen drei Auftritte von "d'aChor", dem Eltern-Lehrer-Chor des Montessori Zentrum ANGELL, die vom 30.1. bis zum 1.2. im Theater Hans Dürr stattfanden.

Mehr lesen …

13.01.2015

Theaterwoche im E-Werk

TRONCO2Im Freiburger E-Werk an der Eschholzstraße findet vom 31.01.-08.02. eine große Theaterwoche statt. Kunstschaffende und Laien, Jugendliche und Senioren, Zuschauer und Besucher begegnen sich dabei in einem großen Werk der Bildenden Kunst: TRONCO.?

Mehr lesen …

19.12.2014

Oper mit grimassierenden Baumstümpfen

141219 HaenselundGretel„Wer von Euch kann denn die schrecklichsten Grimassen schneiden?" Sehr viele Hände gehen nach oben und sehr viele schreckliche Grimassen kann man sehen. Und Gelächter gibt es überall. „Vor Dir bekommt man richtig Angst. Du spielst den Baumstumpf!", bestimmt Anne McGuire.

Mehr lesen …

19.12.2014

Norbert Blüm plaudert aus dem Nähkästchen

141214 NorbertBluemPolitprominenz zu Gast bei ANGELL: Mitte Dezember war Norbert Blüm auf Einladung von Oberstufenleiter Ralf Schmidt ans Montessori Zentrum ANGELL gekommen. Vor den Schülerinnen und Schülern der K1 sprach er über die eigene Schulzeit und seinen Werdegang vom Werkzeugmacher bei Opel zum Amt als Bundeminister für Arbeit und Sozialordnung, das er 16 Jahre lang innehatte.

Mehr lesen …

17.07.2014

ANGELL-Theatertage 2014

Angell-Theatertage 2014Von Donnerstag bis Sonntag, 17.-20. Juli zeigten die 8. Klassen des Gymnasiums im Wechsel jeweils 2 verschiedene Stücke pro Abend. Los ging es am Eröffnungsabend mit dem englischsprachigen Stück „To Be...Continued" der 8bili. Die 8spo legte mit „Schrei nach Freiheit" nach.

Mehr lesen …

17.07.2014

Musikalisches Großprojekt: Der Posaunist von Säckingen

Musical am Montessori Zentrum AngellIn Kooperation mit dem Musikalischen Jugendzentrum Freiburg sowie der Hebel- und der Adolf-Reichwein-Schule haben die Grundschüler des Montessori Zentrum ANGELL das Musical „Der Posaunist von Säckingen" aufgeführt.

Mehr lesen …

04.07.2014

Klangvoller Nachmittag

Flöten- und KlavierkonzertAm 03. Juli fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL ein Klavier- und Flötenkonzert statt. In Einzel- und Ensemblebeiträgen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der hauseigenen Musikschule den Eltern ihre Lernfortschritte. Mit selbst gewählten Stücken wie „Ameisenboogie", „Greenleeves", „Au claire de lune" oder Vivaldis „Winter" boten die Schüler den Zuhörern ein buntes Programm.

Mehr lesen …

27.06.2014

Hier spielt die Musik

Schulkonzert am Montessori Zentrum ANGELLAm 26. Juni fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL ein großes Schulkonzert statt. Schülerinnen und Schüler des Gesangs- und Instrumentalunterrichts und Schulbands boten den zahlreichen Zuhörern ein buntes und interessantes Klangerlebnis.

Mehr lesen …

30.04.2014

Diskussionen in Budapest

fanniopening-0298Mitte April waren insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarkurs Model United Nations bei der „bimun 2014". Fünf Tage lang recherchierten, diskutierten und feierten rund 600 Schüler und Studenten aus der ganzen Welt bei der Konferenz in Budapest, die die Arbeit der Vereinten Nationen nachstellt. Hauptthema war dieses Jahr „Sustainable Development Goals".

Mehr lesen …

16.04.2014

Schlaf, Kindlein, schlaf

140410 Theater 5.KlasseWer kennt sie nicht, die spezielle Zeit vor dem Einschlafen. Besonders als Kind, wenn man nicht ins Bett will. Weil es noch so spannende Bücher zu lesen gibt, weil sich vielleicht etwas unterm Bett versteckt hat, weil man sich Sorgen macht wegen der Prüfung am nächsten Tag.

Mehr lesen …

16.04.2014

Herzlos

140410 Theater HerzlosAlles andere als „Herzlos" ging es auf der Theaterbühne des Montessori Zentrum ANGELL zu, wo das gleichnamige Stück am 10. April von den 8.-Klässlern der Realschule aufgeführt wurde. Frei nach Ad de Bonts schwarzer Komödie „Die Tochter des Ganovenkönigs" erzählt es die Geschichte eines Mädchens, das trotz schrecklicher Eltern und vieler Widrigkeiten ihr Herz auf dem rechten Fleck hat.

Mehr lesen …

31.03.2014

Gernot Erler im Interview

Am 26. März war der Freiburger Bundestagsabgeordnete Gernot Erler in seiner Funktion als Russland-Koordinator der Bundesregierung auf Einladung des Seminarkurses "Model United Nations" zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL. Im Anschluss nahm sich Gernot Erler auch noch Zeit für ein Video-Interview.

Mehr lesen …

27.03.2014

Russland, Kiew & die Krim - Russland-Koordinator Gernot Erler zu Besuch

140326 Gernot ErlerAm 26. März war der Freiburger Bundestagsabgeordnete Gernot Erler in seiner Funktion als Russland-Koordinator der Bundesregierung auf Einladung des Seminarkurses "Model United Nations" zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

21.02.2014

Clara Weninger beim MUN Leader Summit in Korea

Weninger KoreaAnfang des Jahres war Clara Weninger aus der K2 am Montessori Zentrum als Coach beim „MUN Leader Summit 2014" in Südkorea. Neben fünf weiteren Experten – darunter drei koreanische und ein indischer Student, sowie eine polnische Schülerin – war sie von der privaten Bildungsorganisation Chosun Education eingeladen worden, koreanischen Schülerinnen und Schülern die Kunst der Rede zu vermitteln.

Mehr lesen …

14.02.2014

Musikalisch-literarischer Abend mit Bach

Musikalisch-Literarischer Abend mit BachZu einem musikalisch-literarischen Abend begrüßte das Montessori Zentrum ANGELL am 13. Februar zahlreiche Besucher in der Aula. Der in Berlin lebende Autor Jens Johler war zu Gast, um aus seinem Roman über Johann Sebastian Bach „Die Stimmung der Welt" vorzulesen. Um die einzelnen Textpassagen gestaltete das Kollegium der Fachschaft Musik ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Werken des Barockmusikers.

Mehr lesen …

06.12.2013

Peter Stamm liest, ANGELL-Schüler moderieren

131107 Lesung Peter Stamm 2Bei einer Lesung von Peter Stamm vor über 1000 Gymnasiasten aus Freiburg und Umland haben sechs Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL die Moderation übernommen und mit dem Schweizer Autor über dessen Roman und Abiturpflichtlektüre „Agnes“ gesprochen.

Mehr lesen …

09.11.2013

Ein Abend voller Klang – ANGELL-Schüler spielen mit SWR-Musikern „Das fliegende Kind"

Das fliegende Kind –Es ist ein klarer, kalter Novembertag. Die Kirchturmglocken schlagen. Ein unheimlicher schwarzer Wagen rast durch die Straßen. Menschen hetzen besinnungslos aneinander vorbei. Unter der Erdoberfläche wühlen die Tunnelarbeiter. Und am Flussufer läuft unbeschwert und traumverloren eine Gruppe von Kindern mit ihren Laternen und singt St. Martins-Lieder.

Mehr lesen …

22.10.2013

Stadtbären - ProjektStadtbären - Projekt des K2-Kunstkurses und der AIDS-Hilfe Freiburg

Viele Menschen wissen noch immer zu wenig über HIV, deshalb haben sich die AIDS Hilfe Freiburg e.V. und die Künstlerin Margot Degand mit dem Kunstkurs der Oberstufe des Montessori Zentrum Angell Freiburg zusammengetan und eine einmalige Aktion gestartet. Über das Projekt, bei dem 400 Plüschbären in ganz Freiburg versteckt wurden, haben wir uns mit John Caffier und Leonie Hesselschwerdt aus der K2 unterhalten.

Mehr lesen …

10.09.2013

And the Winner is…

Preisverleihung Kinder zum OlympAm 9. September war es soweit: Die Gewinner des neunten bundesweiten Wettbewerbs „Schulen kooperieren mit Kultur" der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! bekamen im Berliner Konzerthaus ihre Preise überreicht. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen des Montessori Zentrum ANGELL. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Sigrun Fritsch waren sie in die Hauptstadt gereist, um die Auszeichnung stellvertretend entgegen zu nehmen.

Mehr lesen …

25.07.2013

Ein überaus starkes Stück

Szene aus Der überaus starke WillibaldMit einer gelungenen Theateraufführung hat sich die Unterstufen-Theater-AG (Klasse 5-7) am 24. Juli in die Sommerferien verabschiedet. In der Pausenhallen spielte sie vor den Fünftklässlern aus Realschule und Gymnasium das Stück „Der überaus starke Willibald". Unterstützung erhielten sie dabei vom Chor der 5s und 5r, unter der Leitung von Ina Haferkorn, der im Verlauf des Stücks immer wieder musikalische Akzente setzte.

Mehr lesen …

12.07.2013

Klang- und sanglos? Von wegen

Orff-Gruppe der Grundschule in AktionAm 12. Juli hat die Orff-Gruppe der ANGELL-Grundschule gemeinsam mit Schülern der Hebelschule und anderen Freiburger Gymnasien das Musical „Kalle und Joß" in der Hebelschule auf die Bühne gebracht. In dem Stück übertrugen sie die Geschichte des Freiheitskämpfers Joß Fritz auf die heutige Zeit.

Mehr lesen …

02.07.2013

Überdurchschnittlich! Hervorragende Abiturergebnisse am Gymnasium

Am staAbiturienten 2013atlich anerkannten Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL haben alle 65 Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die guten Ergebnisse der Vorjahre sogar noch übertroffen, denn mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler hat eine Durchschnittsnote mit einer 1 vor dem Komma erreicht, fünf davon sogar die Traumnote 1,0. Die Durchschnittsnote aller Abiturientinnen und Abiturienten liegt in diesem Jahr bei 2,2.

Mehr lesen …

14.06.2013

Montessori Zentrum ANGELL ist "Kinder zum Olymp!"-Preisträger

Ich – Theaterprojekt der 8. Klassen am GymnasiumDie diesjährigen Gewinner des neunten Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs „Schulen kooperieren mit Kultur" stehen fest. Unter ihnen ist das Montessori Zentrum ANGELL, das sich gemeinsam mit der Loretto Grundschule und der Kapriole Grund-, Haupt- Werk und Realschule mit Theaterprojekten in Schulgärten beworben hatte.

Mehr lesen …

14.05.2013

Lieblingszimmer in Schuhkartons

Grundschüler nehmen am Schulkunstprogramm teilUnter dem Jahresthema „Wohnen – Raum erfahren" hat Grundschullehrerin Gesche Beha auch in diesem Schuljahr wieder mit ihrer Klasse am Schulkunst-Programm Baden-Württemberg teilgenommen. Im Unterricht haben die Kinder mit unterschiedlichsten Materialien ihre Lieblingszimmer in einem Schuhkarton nachgebaut.

Mehr lesen …

06.05.2013

Bad im Baum

Schulkunst Projekt RealschuleAm 6. Mai besuchte die 7. Klasse der Realschule gemeinsam mit Lehrerin Inge Schröder-Lauber die Kunstaustellung beim Regierungspräsidium Freiburg. Das Besondere daran: Sieben der ausgestellten Werke haben die Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet.

Mehr lesen …

30.04.2013

Metamorphose

Metamorphose Theaterprojekt der RealschuleOphelia arbeitet als Souffleuse. Doch eines Tages muss das Theater schließen und sie verliert ihre Arbeit. An ihrem letzten Tag entdeckt sie hinter den Kulissen einen herrenlosen Schatten. Aus Mitleid bietet sie ihm an, sich ihrem eignen Schatten anzuschließen. Ihre Tat spricht sich herum und lockt immer mehr Schatten an, die Ophelia bereitwillig aufnimmt. Zum Zeitvertreib bringt sie ihnen die großen Komödien und Tragödien bei.

Mehr lesen …

Seminarkurs Wirtschaft
24.04.2013

Seminarkurse

Wie an anderen Gymnasien wählen Schülerinnen und Schüler auch am Montessori Zentrum ANGELL die Kurse für die Oberstufe selbst aus. Zusätzlich können sie bei uns auch jährlich wechselnde Seminarkurse belegen.

Mehr lesen …

18.04.2013

Von der Schulbank in die Weltpolitik – Model United Nations in Budapest

Montessori Zentrum ANGELL bei den Budapest International Model United Nations 2013Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL waren beim UNO-Planspiel Model United Nations in Budapest, um Weltpolitik zu machen. Mit zwei Auszeichnungen sorgte Schülerin Clara Weninger für eine Überraschung.

Mehr lesen …

16.03.2013

Zweiter Internationaler Umweltkonvent in Freiburg – Schüler des Montessori Zentrum ANGELL mit dabei

2nd International Convention of Environmental LaureatesUnter dem Leitthema „New Coalitions – To Adress Limits to Growth" fand im Freiburger Konzerthaus vom 14. bis 17. März die zweite "International Convention of Environmental Laureates" statt. Mehr als 80 Preisträgerinnen und Presiträger aus 44 Ländern kamen nach Freiburg, um aktuelle umweltpolitische Themen zu besprechen.

Mehr lesen …

12.11.2012

Musizieren mit Profis – Schüler improvisieren mit dem Johannes Mössinger Quartett

Das Mössinger Quartett zu Gast bei ANGELL„Groove-Garantie für alle." So kündigte Bernd Scharfenberger, Musiklehrer am Montessori Zentrum ANGELL, den Workshop „Playing Music With Jazz Musicians From Today" mit dem Johannes Mössinger Quartett an. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Kaum ein Fuß konnte still bleiben, als die vier Musiker Johannes Mössinger, Joel Frame, Calvin Jones und Karl Latham an Piano, Saxofon, Bass und Schlagzeug mit ihrem ersten Stück und purer Spielfreude loslegten.

Mehr lesen …

28.09.2012

Romeo feat. Julia auf Sendung

Romeo feat. JuliaUnser Musiktheaterprojekt mit dem SWR Sinfonieorchetser Baden-Baden und Freiburg, das im Juli in der Lokhalle in Freiburg aufgeführt wurde, wird nun in verschiedenen Formaten gesendet:

Mehr lesen …

14.07.2012

Ganz großes Theater – Realschüler tanzen mit dem SWR Sinfonieorchester

Romeo feat JuliaEs hat aufgehört zu regnen. Auf dem Gelände am alten Freiburger Güterbahnhof machen sich aber noch immer große Pfützen breit. Gras, Disteln und kleine Büsche wachsen zwischen den stillgelegten Gleisen. Eigentlich ist hier nichts los. Am Vormittag des 14. Juli ist von Beschaulichkeit aber nichts mehr zu spüren. Menschen schleppen Scheinwerfer und Kameras, unzählige Kinder und Jugendliche kommen an, Musiker schlendern in die denkmalgeschützte Lokhalle.

Mehr lesen …

06.07.2012

Eine Ente auf der Suche nach Identität – Theaterprojekt der 8. Klassen in traumhafter Kulisse

Ich Theaterprojekt 8.KlassenEine spannende Geschichte, pfiffige Dialoge, ein spielfreudiges Ensemble und eine traumhafte Kulisse: All das konnten die Zuschauer bei der Aufführung des diesjährigen Theaterprojekts der 8. Klassen am Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL erleben. „Ich?" lautet der Titel des Stücks, in dem eine Ente noch im Ei von einem Lastwagen fällt und folglich weder weiß, wer sie ist, noch wohin sie gehört.

Mehr lesen …

15.06.2012

Mehr als guter Durchschnitt: Hervorragende Ergebnisse beim Abitur am Montessori Zentrum ANGELL

Die Abiturienten 2012Freiburg, 14.06.2012 - Der mit Spannung erwartete Doppeljahrgang hat am staatlich anerkannten Montessori Zentrum ANGELL alle Erwartungen übertroffen: Alle 100 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur bestanden. Gleich 31 von Ihnen mit einer „Eins“ vor dem Komma. Vier davon bestanden das Abitur sogar mit der „Traumnote“ 1,0.

Mehr lesen …

23.05.2012

„Jeder hat ein Recht auf Verteidigung“ – Rechtsanwalt Christoph Kuhlmann zu Gast bei ANGELL

Rechsanwalt im DeutschunterrichtWas bedeutet lebenslänglich? Was ist der Unterschied zwischen Mord und Todschlag? Ist es nicht schwierig, einen Mörder zu vertreten? Und kann man einen Fall auch abgeben? Als Christoph Kuhlmann Ende Mai zu Gast im Deutschunterricht der Kursstufe 2 von Johanna Nolte ist, haben die Schülerinnen und Schüler viele Fragen an ihn. Christoph Kuhlmann ist Fachanwalt für Strafrecht, weitläufig auch unter dem Begriff Strafverteidiger bekannt.

Mehr lesen …

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.