
Basteltipps zum Osterfest
Die Kinos geschlossen, die Eisdielen zu: Endlich hat man mal wieder richtig viel Zeit zum Basteln. Manuel Frattini hat die passenden Tipps für euch!

#angellbackstage: English@home in der 5r
Gerade der Fremdsprachenunterricht lebt von der Interaktion zwischen Lehrkraft und den Schülern untereinander. Monika Simpson hat sich einige Gedanken darüber gemacht, wie die Schülerinnen und Schüler zu Hause weiterlernen können.

#angellbackstage: Kräfteparallelogramm analog
Auch wenn in "Homeschooling"-Zeiten sehr viel digital funktioniert, lässt sich manches auch hervorragend ganz klassisch analog erarbeiten.

Blumendruck mit Hammer
Der Frühling hat begonnen, die Uhren wurden umgestellt und schon blüht es überall.
Wie man aus Blüten schöne Drucke herstellen kann, zeigt Kunstlehrerin Susanne Schmidt in diesem Video. Auch wenn wir uns gerade vor allem zu Hause aufhalten, gibt es sicher eine Möglichkeit, bei einem Spaziergang oder auch im eigenen Garten Blumen zu pflücken. Je bunter die Blüten, umso besser!

Neue Tutorials für Office 365
Bereits im letzten Jahr haben wir Office 365 für alle Schüler*innen ab Klassenstufe 8 eingeführt.

Leihgeräte fürs Homeschooling
Keine Langeweile für unsere IT-Abteilung: Die Vorbereitung von Leihgeräten macht ordentlich Arbeit.

Verlängerung der Notbetreuung
Die Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten, wird auf die Osterferien ausgedehnt.

In eigener Sache: #angellbackstage
Auch während der Schließzeiten wird hinter den Kulissen viel gearbeitet.

Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL
Seit Schließung aller Schulen in Baden-Württemberg wird auch bei uns von zu Hause aus gearbeitet. Dass das so gut funktioniert, liegt daran, dass wir in den letzten Jahren umfangreich in die digitale Ausstattung investiert haben und unser Kollegium permanent dazugelernt hat. Eine gute Gelegenheit, die "Meilensteine" dieser Entwicklung einmal zusammenzufassen.

Wie geht es weiter in Sachen Klimaschutz?
Viele Schüler*innen und Eltern fragen: wie geht es weiter mit dem Klimaschutz am Angell? Nachdem wir uns einen Tag lang intensiv in Workshops und auf Exkursionen mit dem Thema beschäftigt haben, geht es jetzt im zweiten Halbjahr an die Umsetzung.
- Coronavirus: Aktuelle Informationen
- Vorlesen beim Stadtentscheid
- Nachwuxxband rockt die Pausenhalle
- Zirkus, Zünfte, Zeitungstanz
- Abenteuer Saas Grund
- Konzertabend der Instrumentalschule
- Känguru der Mathematik - Jetzt anmelden
- ANGELL holt Mathe-Pokal - Beste Schule in freier Trägerschaft!
- Unterstufenchor singt in Pfaffenweiler
- Unterwegs auf der Job-Start-Börse
- Das sind die Schülersprecher*innen!
- Neue AG für Forscherinnen und Tüftler
- Pädagogischer Tag
- Film ab für das Tanzprojekt 2019
- Weihnachtsbaum im Foyer
- Plätzchen, Weihnachtssterne & Co – Spende an die AWO
- Weihnachtliche Klänge
- Angell auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt
- Film ab: Green Campus Day 2019
- Unterwegs im Marteloskop