anmeldung icon

Die Termine unserer Infoveranstaltungen und Anmeldelinks finden Sie hier.

Im PraktikumIn der Woche vom 02. bis 06. März hatten die 9.-Klässler des Gymnasiums die Gelegenheit, Berufsluft zu schnuppern und im Rahmen ihres Berufspraktikums ein Berufsfeld ihrer Wahl kennen zu lernen. Unsere Schülerinnen und Schüler waren in Landwirtschaftlichen Betrieben, in Arztpraxen, Pharmafirmen, Bäckereien, in Webagenturen und vielen weiteren Unternehmen und Einrichtungen.

Zehn Schüler haben wir an ihren Praktikumstellen besucht und zu ihrem Praktikum befragt. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, was sie uns berichtet haben.


Fabio 9c, Landschaftsarchitektenbüro Freiraum

150304 Fabio 9c

Warum hast du dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Unser Lehrer hat uns empfohlen, etwas zu machen, was uns interessiert, wovon wir aber bislang noch gar keine Ahnung haben, sozusagen mal in was ganz neues reinschnuppern.

An was arbeitest du gerade? Was sind deine Aufgaben?
Ich arbeite gerade mit AutoCAD, einer 3D-Software für Design, Planung, Zeichnung und Modellierung in der Architektur, an einer Kindertagesstätte. Da probiere ich ein bisschen herum, schaue, was wo hinkommen könnte und was größenmäßig auch passt. Ich bin außerdem viel auf Baustellen. Dort gibt es entweder Vorbesprechungen oder wir schauen, wie die Bauarbeiten laufen.

Was gefällt dir hier gut?
Die Kollegen sind sehr nett und es macht großen Spaß mit dem Programm herum zu experimentieren.

Gibt es etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Ich hätte nicht gedacht, dass hier so viel von Hand gezeichnet wird. Ich dachte, das wird alles mit dem Computer gemacht.

Was nimmst du für dich als persönliche Erfahrung mit?
Acht Stunden Arbeit ist echt anstrengend, das ist man gar nicht gewohnt. Aber ich glaube, dass Landschaftsarchitekt ein guter Beruf, der wirklich Spaß macht. Interessant finde ich auch, was man alles bei so einen Bauvorhaben beachten muss.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen später in dem Beruf zu arbeiten?
Ja!


Noémi, 9bili, Baldenweger Hof

Im Praktikum

Warum hast du Dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Ich wollte keine Karteikarten irgendwo einsortieren. Lieber ein bisschen arbeiten.

An was arbeitest Du gerade? In welche Bereiche kannst du hier reinschauen?
Wir backen hier gerade Hefezöpfe für den Hofladen. Gestern war ich beim Ausmisten der Ställe dabei und hab mit Kälbchen gekuschelt. Und jetzt kommt dann noch der Hofladen dran und ich geh auch nochmal mit raus auf's Feld.

Was gefällt dir hier gut?
Ich find's toll hier. So richtig arbeiten und die Abwechslung find ich gut.

Gibt es auch etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Ich hab mir die Arbeit irgendwie leichter vorgestellt. Das ist echt anstrengend, den ganzen Tag zu arbeiten.

Was nimmst du für dich persönlich an Erfahrungen mit?
Dass es wichtig ist anzupacken.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen, später in dem Beruf zu arbeiten? Warum?
Ich glaube, ich geh erst mal lieber wieder in die Schule!


Carla und Friederike, 9c, Uniklinik Freiburg, Urologie

Im Praktikum

Warum habt ihr euch genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Medizin ist für uns auf jeden Fall allgemein ein spannender Bereich. Und da auch Friederikes Vater hier arbeitet, ist es interessant zu erfahren, was ein Krankenhausberuf bedeutet und ob wir daran auch Freude hätten.

Was sind eure Aufgaben?
Wir durften ab und zu Blutdruck messen und sogar bei Operationen zusehen. Ein weiterer Bereich, in dem wir mithelfen dürfen, ist die Ambulanz der Urologie.

Was gefällt euch hier gut?
Schön ist es immer, in direktem Kontakt mit den Patienten zu sein. Da können sogar Patienten aus dem Ausland darunter sein, weil die Uniklinik auch in anderen Ländern einen wirklich guten Ruf hat.

Gibt es etwas, dass ihr euch anders vorgestellt habt?
Wir hätten gedacht, dass es insgesamt doch stressiger ist.

Könnt ihr euch mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen später in dem Beruf zu arbeiten?
Medizin können wir uns auch nach dem Praktikum ganz allgemein als Berufsperspektive vorstellen, auch falls es nicht genau der Bereich werden sollte, in den wir in der Praktikumswoche reinblicken konnten.


Nikos, 9bili, Flugzeugwerft am Freiburger Flughafen

Im Praktikum

Warum hast du Dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Ich interessiere mich schon immer für Flugzeuge. Das hier ist eine super Chance, einen richtigen Einblick in die Technik von Flugzeugen zu bekommen.

An was arbeitest Du gerade? In welche Bereiche kannst du hier reinschauen?
An dem einen Flugzeug machen wir die ganz normale Kontrolle, ob alles in Ordnung ist. Bei dem zweiten streichen wir die Tragflächen und das Höhenleitwerk neu. Wir haben Teile abgebaut, geschliffen, Teile mit Glasfaserstreifen verstärkt und wieder geschliffen. Und jetzt kommt dann die Farbe dran.

Was gefällt dir hier gut?
Na alles. Das ist ja genau, was mich interessiert.

Gibt es auch etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Vor allem die Technischen Details habe ich mir anders vorgestellt. Wenn man sich mal die Tragfläche im Querschnitt anschaut, das sieht ja aus wie ne Cola-Dose. Dünn und hohl. Und das ist alles ganz einfach aufgebaut und funktioniert mit Seilzügen. Ich dachte, das sei deutlich komplexer

Was nimmst du für dich persönlich an Erfahrungen mit?
Ich find es super, diesen technischen Einblick zu bekommen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass mir das auf Dauer eher etwas langweilig wäre, da vieles an der Wartung der Flugzeuge wohl oft dieselben Schritte sind.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen, später in dem Beruf zu arbeiten? Warum?
Ich finde es schön, die Möglichkeit zu haben, das hier zu sehen, aber ich möchte später lieber fliegen.


 Paula, 9c, Friseursalon Herzblut

150304 Paula 9c

Warum hast du dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Ich kenne den Salon schon aus Kundenperspektive und wollte mal den Tagesablauf hier kennenlernen.

An was arbeitest du gerade? Was sind deine Aufgaben?
Ich habe die Möglichkeit, an einem Modell Sachen auszuprobieren und bekomme hierfür immer wieder Aufgaben. Heute habe ich z.B. Lockenwickler eingedreht. Ich assistiere bei der Betreuung der Kunden und manchmal hole ich fehlende Produkte in der Innenstadt.

Was gefällt dir hier gut?
Ich finde es toll zu sehen, wie hier die Kundenwünsche umgesetzt und sofort sichtbar werden. Jeden Tag sehe ich Menschen hier herkommen, die sich verändern. Das ist spannend.

Gibt es etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Ich hätte nicht gedacht, dass man sich so intensiv um die Kunden kümmert und so viel Zeit nimmt.

Was nimmst du für die persönlich an Erfahrungen mit?
Ich habe festgestellt, dass der Beruf sehr anstrengend ist und viel Kraft benötigt. Abends bin ich dann auch dementsprechend müde. Eine schöne Erkenntnis für mich ich ist, wie viel Freude es bereitet, wenn dem Kundengefällt, was hier gemacht wird.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen später in dem Beruf zu arbeiten?
A
usschließen würde ich zumindest einen Beruf in der Beautybranche nicht.


Abechy, 9a, Webagentur "Die MarketingMacher"

 Im Praktikum

Warum hast du dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Ich wollte auf alle Fälle etwas mit Programmierung machen, weil mich das sehr interessiert.

An was arbeitest du gerade? Was machst du hier?
Ich lerne hier vor allem die technischen Aspekte beim Erstellen von Websites kennen, also z.B. die Auszeichnungssprache HTML oder Technologien wie CSS. Gerade programmiere ich an einer eigenen Webseite und probiere viel aus.

Was gefällt dir hier gut?
Ich finde es super, dass ich einen so umfassenden Einblick ins Programmieren bekomme.

Gibt es etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Zeit braucht, eine gute Webseite zu machen. Und ich habe auch nicht gewusst, was da alles dahinter steckt.

Was nimmst du aus dem Praktikum mit?
Also ich nehme vor allem viel Wissen mit, das ich sicher noch mal brauchen kann.


Magdalena, 9bili, Colombi Hotel

Im Praktikum

Warum hast du Dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Das Colombi ist ja das erste Haus am Platz hier in Freiburg. Und Hotellerie hat mich schon immer interessiert, vor allem die Küche und die Confiserie.

An was arbeitest Du gerade? In welche Bereiche kannst du hier reinschauen?
Ich bin hier gerade dabei für die Konditorei Blumen aus Marzipan zu machen. Ich steche die aus und leg sie dann in die Formen. Dann kann man danach die Torten damit verzieren.

Was gefällt dir hier gut?
Also grade hier in der Konditorei finde ich es echt gut. Backen hat mir schon immer Spaß gemacht und die Kreativität beim Verzieren.

Gibt es auch etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Mir ist aufgefallen, dass der Umgangston in der Küche schon doch ein bisschen rauer ist, als ich gedacht habe. Und dass alles so schnell gehen muss. Und im Service fand ich es auch körperlich echt anstrengend.

Was nimmst du für dich persönlich an Erfahrungen mit?
Dass ich Arbeiten besser finde als Schule.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen, später in dem Beruf zu arbeiten? Warum?
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Ich würde nach dem Abi gerne im Hotelfach lernen und dann Hotelmanagement studieren.


Jakob, 9c, Audiotechnik Fehrenbach

Im Praktikum

Warum hast du dir genau diese Praktikumsstelle ausgesucht?
Ein Freund von mir, hat mir erzählt, dass sein Vater so etwas macht. Das fand ich spannend und habe mich für diesen Praktikumsplatz entschieden.

An was arbeitest du gerade? Was sind deine Aufgaben?
In den letzten Tagen haben wir ein großes Audiosystem auf der Freizeitmesse CFT aufgebaut, das wir vorher in einer anderen Messehalle abbauen mussten. Auch wenn die Traversen mit Hilfe eines Krans aufgebaut wurden, hatten wir viel zu tun beim Anbringen der Lautsprecher und Leuchten und der Installation von Mischpulten.

Was gefällt dir hier gut?
Die Mitarbeit beim Aufbau der Audiosysteme hat mir allgemein viel Spaß gemacht. Und auch, wenn in der Firma etwas zu tun war und man mal nicht weiterkam, wusste der Chef immer auf Anhieb den richtigen Rat.

Gibt es etwas, dass du dir anders vorgestellt hast?
Eigentlich war es schon so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hätte aber nicht gedacht, dass so viel Planung im Voraus für die Aufträge notwendig ist.

Was nimmst du für dich als persönliche Erfahrung mit
Ich durfte während des Praktikums einen Lichtschalter löten, mit dem man per Klatschen das Licht an- und ausschalten kann. Den kann ich bestimmt zu Hause auch gebrauchen.

Kannst du dir mit den Erfahrungen aus dem Praktikum vorstellen später in dem Beruf zu arbeiten?
Ich finde den Bereich schon sehr spannend, eventuell wiederholt sich die Arbeit aber auf längere Zeit und ist dann nicht mehr abwechslungsreich genug für mich.

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.