Förderpreis für Schulische Videoarbeit
Beim 16. Freiburger SchülerFilmForum hat das Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL zusammen mit dem Faust-Gymnasium Staufen den Förderpreis „Schulische Videoarbeit 2016“ erhalten.
„Wir machen Oper!“ – Ein Workshop des Theaters Freiburg

Sport verbindet
Richtig zur Sache ging es in der Dieter-Wetterauer-Sporthalle Mitte März. In einem bis zum Schluss spannenden Turniermix trafen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Angell-Gymnasiums auf die jugendlichen Flüchtlinge des Christophorus-Jugendwerks.
"Ich lerne jetzt Deutsch bei ANGELL"
Abdullah, Bridget und Saffa freuen sich riesig – seit dieser Woche können sie zusammen mit 9 weiteren Schülern einen Deutschkurs bei ANGELL besuchen.
7b pflanzt Vogelschutzhecke
Am 21. April konnten die Schülerinnen und Schüler der 7b das sonnig warme Wetter im Schulgarten genießen. Dort pflanzten sie mit Kunstlehrer Manuel Frattini und Klassenlehrerin Gabi Flinks eine Vogelschutzhecke.
Ein USA-Stipendium des Bundestages
Alljährlich vergibt der Deutsche Bundestag im Rahmen des "Parlamentarischen Partnerschafts-Programms" Stipendien für ein Schuljahr in den USA. Annika Heuss aus der 10a hat sich erfolgreich für dieses Programm beworben und wird im nächsten Schuljahr für ein Jahr eine High School in den USA besuchen.
Frühlingsfest der Grundschule 2016
Unter meteorologisch widrigen Bedingungen startete am 15. April zunächst das diesjährige Frühlingsfest der Grundschule– wie immer professionell organisiert vom Elternbeirat.
Jeder ist einzig - Theaterstück der 5r
Über das Theaterprojekt der Fünftklässler hat Mina aus der Realschule einen Bericht verfasst. Lesen Sie hier ihre Eindrücke.
Zeitreise in eine andere Welt – Theaterprojekte der Klassen 8a und 8c
Unter dem Titel "Zeitreise in eine andere Welt" stehen die Theaterprojekte der Klassen 8a und 8c, die in der Schlossscheune Ebnet am 28. und 29. April aufgeführt werden und für die nun der Vorverkauf gestartet ist.
BIMUN 2016 - Auszeichnungen für ANGELL-Delegation
Besonders erfolgreich verlief einmal mehr die „Budapest International Model United Nations“ (BIMUN) für die ANGELL-Delegation. Die Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 10 und der K1 kehrten mit zahlreichen Auszeichnungen zurück:
- Fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling – Dr. Völkel zu Gast in der Politik-AG
- Achtung, Wind!
- Wie wär's, wenn alles anders wär? - Theaterabend der 5b
- Eine Deutsch-Französische Freundschaft
- Auf der Suche nach Motiven
- Sportlich voll im Trend
- Benefizkonzert für Flüchtlingskinder in Krisengebieten
- Umweltprofis von morgen
- Hasentreff
- Wer baut das schönste Vogelhaus?
- „Für die Kinder, wo gekämpft wird“
- Besuch aus dem Gymnasium: Ein Referat von „Flipper“ bis zum Schwertwal
- Von „Flipper“ zum Schwertwal: Ein Referat in der Grundschule
- Brain Action
- Sneak Preview im "Friedrichsbau"
- "Young Talents" beim internationalen Kongress der Umweltpreisträger
- Angellianer treffen Woodstock-Legende
- Auf der Pirsch…
- Grundschülerinnen referieren über Pinguine
- UNICEF-Juniorbotschafter übergeben rote Hände