"Young Talents" beim internationalen Kongress der Umweltpreisträger
Angell Schüler/innen diskutierten beim 5. Freiburger Umweltkonvent mit hochrangigen Wissenschaftlern aus aller Welt.
Angellianer treffen Woodstock-Legende
"By the time we got to Woodstock..." Auf eine ungewöhnliche Zeitreise begaben sich fünf Angell-Schülerinnen und -Schüler am Rande des Freiburger Umweltkongresses.
Auf der Pirsch…
...war die 10 bili am 07. März. Gemeinsam mit Lehrerin Annette Schuck machte sich die Klasse auf zum Waldhaus in Günterstal, wo sie sich die aktuelle Ausstellung über den Wolf und seine mögliche Wiedereinwanderung ansehen konnte.
Grundschülerinnen referieren über Pinguine
Eine Ahnung davon, was man in der Grundschule lernen kann, bekamen die fünf- und sechsjährigen Kinder der Linden- und der Kastaniengruppe am 10 März.
UNICEF-Juniorbotschafter übergeben rote Hände
Mit rund 200 Handabdrücken und Botschaften gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten haben sich die UNICEF-Juniorbotschafter des Montessori Zentrum ANGELL am 3. März auf den Weg zu den Wahlkreisbüros der Grünen und der SPD gemacht.
Silber für ANGELL-Skimannschaft
Mit jeweils einer Mannschaft haben Realschule und Gymnasium an den 33. Ski- und Snowboard-Meisterschaften für Schulen der Stadt Freiburg und der Freiburger Umlandgemeinden teilgenommen.
"Backstage" zur Landtagswahl - Politik-AG befragt Politiker, Journalisten und Wahlkampfmanagerin
"Schüler der Klassenstufen 10 und 11 durften mich in Freiburg eine Stunde lang mit Fragen löchern. Schön zu sehen, wie interessiert die jungen Leute in Zeiten so großer Politikverdrossenheit doch sind." So kommentierte Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP per Instagram sein Treffen mit Schülerinnen und Schülern der Angell-Politik AG.
Klangvoller Kunstunterricht mit Lee Ferguson
Schlagzeuger Lee Ferguson hat am Montessori Zentrum ANGELL das Stück „Drumming“ von Steve Reich live performt. Die 9bili entwickelt dazu nun eine visuelle Partitur.
"Ein Wahnsinnserlebnis" – Nikos und Steven über Model United Nations
Ende Januar haben sechs Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der „International Model United Nations Conference“ der University of Birmingham teilgenommen. Mit dabei waren auch die 10.-Klässler Nikos und Steven. Die Jury hat die beiden als „Best Delegates“ in ihrem jeweiligen Komitee ausgezeichnet – und das, obwohl ein Großteil der Teilnehmer Studierende der Fachrichtung Politik waren. ANGELL News sprach mit den beiden über ihre erfolgreiche Teilnahme am UNO-Planspiel.
- Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“
- Bildende Kunst trifft Musik
- Wieviel Schlaf ist gesund?
- Aus Mehl und Zucker
- Viele, viele rote Hände – Aktiv gegen den Einsatz von Kindersoldaten
- Spontantrip zur Preisverleihung nach Berlin
- Unter Büchern
- Narri! Narro! - Fasnet 2016
- Licht in einer dunklen Zeit - Schattentheater der Grundschule
- Das sagen die Spitzenkandidaten über Schulen in freier Trägerschaft
- In hellschwarzer Nacht
- Ganz schön schlagkräftig
- Ausbildungsbotschafter zu Gast
- Doppelte Titelverteidigung
- Auf den Pisten von Hasliberg
- Weltpolitisch unterwegs
- Dankeschön aus Kurtumgarh
- Von der Schule auf die Piste
- Ein Tag in Colmar
- SMV tagt auf dem Schauinsland