
Umbau- und Sanierungsarbeiten: Es geht voran!
Nachdem kurz nach den Pfingstferien das Musterklassenzimmer fertiggestellt wurde, gehen die Bauarbeiten mit Hochdruck weiter.

Selbstgebastelte Boote und Spiel ohne Grenzen
Boote aus Materialien wie Holz, Milchkartons oder Korken bastelten die Kinder der Grundschule in der diesjährigen Ferienbetreuung vom 30. Juli bis 7. August.

Celebration!
Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Von der Raupe zum Schmetterling
Die Grundschüler*innen der Klasse von Kerstin Hög ließen Schmetterlinge frei, die sie zuvor im Klassenzimmer bei ihrer Entwicklung beobachtet hatten. Grundschülerin Emelie hat dazu einen Bericht verfasst:

Leckere Kräuter-Limonade aus der Bioteria
Im Anschluss an die Pflanzaktion der Grundschule besuchten 4.-Klässler*innen der Klasse von Isabella Albrecht am Freitag die Bioteria, um zu ihrer Verabschiedung Kräuter-Limonade herzustellen.

Spende für junge Artisten
Am Donnerstag war Roman Rotzinger, Filialdirektor der BBBank eG Filiale Freiburg-Haslach, zu Besuch in der Dieter-Wetterauer-Sporthalle und überreichte der Zirkus-AG im Beisein von Rektorin Friederike Hengsteler einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro.

Pflanzen, Gießen, Erhalten und Pflegen
Mit dem Pflanzen von Kräutern beschäftigten sich die Grundschüler*innen im Rahmen einer Pflanzaktion, bei der sie Pflanzkästen mit Kräutern bestückten.

Schneckenbuch, Löwenzahnheft und Zahnausweis - Kosmische Erziehung im Homeschooling
Das Montessori-Fach „kosmische Erziehung“ lehrt einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, unseren Mitmenschen und der Natur – auch im Homeschooling arbeiten die Grundschüler*innen an interessanten Projekten.

English@Home – Grundschüler*innen im Homeschooling
Mouse, fish, cat and dog – auch zuhause wird fleißig Englisch geübt.

Buchstabenrätsel und Leseverstehen – Grundschüler*innen im Homeschooling
Wilhelm von Humboldt sagte einmal: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ Sprache verbindet die Menschen, ermöglicht Kommunikation, Zusammenleben und Austausch. In der Grundschule wird der Grundstein dafür gelegt. Im Deutschunterricht üben die Schüler*innen fleißig das Lesen, Sprechen und Schreiben – auch daheim.
- Osterkarten und Schneckenhäuser – Kunstunterricht in der Grundschule
- Zahlenrätsel und Einmaleins – Grundschüler*innen im Homeschooling
- Es geht los
- Ich glaub, es geht schon wieder los
- Die Steinschlange wächst
- Musical einstudieren per Übungsvideos
- Schlange aus Steinen
- Blumendrucke aus dem Heimatelier
- Basteltipps zum Osterfest
- Blumendruck mit Hammer
- #angellbackstage: Der neue Hamster
- #angellbackstage: Stundenplan und Freiarbeitsmaterial selbstgemacht
- #angellbackstage: Frühblüher auf Papier
- #angellbackstage: Post mit Bohne
- Verlängerung der Notbetreuung
- #angellbackstage: Das neue Taschenmesser
- Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL
- Coronavirus: Aktuelle Informationen
- Zirkus, Zünfte, Zeitungstanz
- Konzertabend der Instrumentalschule