Kultur Kultur Kultur Förderverein
Alles klar? - Exkursion zur Kläranlage
Wie eine Kläranlage eigentlich funktioniert erfuhren die BNT-Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c bei einer Exkursion nach Forchheim.
Elterncafé beim Elternsprechtag
Beim heutigen Elternsprechtag im Gymnasium und der Realschule wurden Eltern, Kinder und Lehrer vom Förderverein mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.
Dead End – Theateraufführung der Klasse 8a
Am 24. und 25. Oktober führte die 8a ihr Theaterstück „Dead End“ auf.
Manege frei!
In die Rolle von Zirkusartisten schlüpften die Grundschüler*innen in der Woche vor den Herbstferien, ihre Klassenzimmer verwandelten sie in Zirkusarenen.
Ein Abend des Auf- und Umbruchs
Am 6. Oktober hat der Eltern-Lehrer-Chor D’aChor sein neues Programm „Kälber auf dem Dach“ präsentiert.
Dead End - Theaterprojekt der Klasse 8a
Endspurt bei der Klasse 8a! Das Theaterprojekt läuft auf Hochtouren - die Aufführungen finden am 24. und 25. Oktober in den Räumen des Theater PAN.OPTIKUM in den Lokhallen am Güterbahnhof statt.
Schultheatertage im Marienbad
Die 8. Klasse der Realschule des Montessori Zentrums Angell durfte dieses Jahr an den Freiburger Schultheatertagen teilnehmen.
Feierlicher Schuljahresabschluss
Mit Tanz und Musik hat die Grundschule ihre Viertklässler verabschiedet.
So klingt der Sommer
Am 12. Juli fand das große ANGELL-Sommerkonzert statt. In der Pausenhalle präsentierten Orchester, Schulband, Unterstufenchor, Großer Chor und Computermusik-AG ihr Repertoire.
Berufsorientierung trifft Kunst
Welche Berufe es im künstlerischen Bereich so gibt, können die 10.-Klässler im Kunstprofil derzeit bei einem KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung) entdecken.
Musikalischer Abend mit Kater Casimir
Ein Kunst-Politik-Sport-Projekt
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Russland haben die Teilnehmer der Politik-AG in einem fächerübergreifenden Projekt Plakate gestaltet.
Ein Fest für die Ohren
Sorgte für mächtig Stimmung und tolle Klänge: Der A-Cappella-Chor „Greg is back“ aus Augsburg.
Ronja Räubertochter – Theaterabend der 5b
Die Geschichte von Räubertochter Ronja war Thema des Theaterabends der Klasse 5b.
Zwischen zwei Welten - Theaterabend im Schloss Ebnet

Musikalische Spende
Über neue Musikinstrumente durften sich die Grundschülerinnen und Grundschüler freuen.
iPads für die Realschule
Gute Nachrichten: Der Förderverein hat der Realschule einen Klassensatz iPads gestiftet.
Weihnachtskonzert
In der Wiehremer Christuskirche fand am Donnerstag, 7.12. das ANGELL-Weihnachtskonzert statt.
Weg - Suche nach Hoffnung
Die Klasse 8c im Gymnasium hat sich dieses Mal durch einen besonderen Spielort inspirieren lassen.
Lesung mit Martin Walker
Der britische Erfolgsautor Martin Walker war zu Gast und las in der "Bioteria" aus seinem neusten Buch.
Neue Leitung des Eltern-Lehrer-Chors
Seit Mai 2017 leitet Fiona Combosch den Chor D'aChor, in dem Eltern und LehrerInnen gemeinsam singen.
Eine Schule liest ein Buch
Auch in diesem Jahr findet unsere beliebte Veranstaltungsreihe "Eine Schule liest ein Buch" statt.
Antolin – mit Lesen punkten
Die Grundschul-Klasse von Frau Hengsteler hat am Leseprogramm "Antolin" teilgenommen.
Film ab für den großen ANGELL-Spendenlauf
"Auf die Plätze fertig los", hieß es am 18. Juli beim großen ANGELL-Spendenlauf. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten rund 500 Läuferinnen und Läufer von Grundschule, Realschule und Gymnasium vollen Einsatz.
DANKE für den sportlichen Einsatz beim Spendenlauf!
Der Förderverein Angell möchte sich ganz besonders herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, allen Sponsoren und dem Team der unglaublich tatkräftigen und kompetenten SMV bedanken.
Spendenlauf – Zu Fuß nach Ankara
Insgesamt 2.796,5 Kilometer - und damit eine Strecke, die von Freiburg bis nach Ankara reicht - legten die jungen Läuferinnen und Läufer der Klassen 1 – 7 des Montessori Zentrum ANGELL beim Spendenlauf an der Dreisam zurück. Die fleißigen Sportler aus Grundschule, Gymnasium und Realschule erliefen bei tropischen Temperaturen über 14.600 €, mit denen der ANGELL Förderverein und UNICEF unterstützt werden.
Über den Spendenlauf gibt es einen kurzen Film, den Sie hier anschauen können.
Strom in der „Datscha“
In unserem Schulgarten wurde eine Solaranlage installiert.
Dankeschön des Fördervereins
Der Förderverein bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Elterncafés beim Elternsprechtag am 24. Mai beigetragen haben.
Tiere im Porträt
Junges Kino - ANGELL erhält Förderpreis
Beim 17. Freiburger SchülerFilmForum wurde das Montessori Zentrum ANGELL erneut mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Theatertage im Schloss
Auf die Bühne ging es für die Schülerinnen und Schüler der 8spo und der 8b am 5. und 6. April.
Österliche Tragetaschen
In Gemeinschaftsarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der 7r und der 8r im Kunsunterricht bei Inge Schröder-Lauber Tragetaschen mit Ostermotiven versehen. Ihre Arbeit haben sie in diesem Film festgehalten.
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen
Frühlingsgefühle im Kunstunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben am 29. März Tuschezeichnungen in der Tradition asiatischer Maler angefertigt.
Morgen mit Mozart
Im Rahmen des Musikunterrichts bei Tabea Meißner haben die Klassen 5a und 5c am Mozart-Projekt teilgenommen. Am 20.02. besuchten sie im Konzerthaus eine Hauptprobe des Philharmonischen Orchesters Freiburg.
Schüler entwerfen Autos
Die Klasse 10r hat im Kunstunterricht bei Manuel Frattini zum Thema Design selbst Automodelle entworfen.
Talentiert und kreativ: ANGELL-Schüler an der Kulturakademie
Die eigenen Begabungen weiterentwickeln und vertiefen, darum geht es bei den Kreativwochen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren dieses Mal mit dabei, darunter auch 9.-Klässlerin Ricarda Höfs und 8.-Klässler Elio Becker vom Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL.
„Hochwasserzukunft“
Im Kleinen Haus des Theater Freiburg gab es am Fasnetswochenende zwei Vorstellungen des Stücks „Hochwasserzukunft“, das in einer Kooperation des Montessori Zentrum ANGELL mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM, dem Theater Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg entstand. (Fotos Felix Groteloh)
"Schmutziger Dunschdig" mit dem Zirkus ANGELLINO
Schon ein Dauerbrenner: Die Fasnet-Vorführung des Zirkus ANGELLINO von und für die Grundschule.

Aktivitäten des Fördervereins
Der Angell Förderverein möchte durch seine Arbeit den Zusammenhalt zwischen Eltern, Lehrern und Schülern fördern.
Hier finden Sie eine Auswahl der verschiedenen Projekte, die wir in den letzten Jahren begleitet und unterstützt haben.
Hochwasserzukunft
Schülerinnen und Schüler des Kurses Literatur & Theater aus der K1 des Gymnasiums entwickelten ein gemeinsames Theaterstück mit Geflüchteten, die den Deutschkurs der ANGELL-Schulstiftung besuchen.
Neue Nähmaschinen für die Näh-AG
Ob Kissenbezug, Tasche oder Kleidungsstück: Mit neuem Equipment können sich die Teilnehmer/innen der Näh-AG unter Leitung von Kerstin Schillinger nun an ihre nächsten Projekte machen.
„Ihr seid natürlich eingeladen“ – Ein Abend mit Andrea Sawatzki
Ausverkaufte Lesung und Signierstunde der Buchhandlung Rombach in Kooperation mit der ANGELL Schulstiftung.
Ein Puppenspieler auf Reisen
Am 11. Oktober war der Figurenspieler Gregor Schwank im Rahmen des Kunstunterrichts von Bettina Billharz zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL.
Ins Netz gegangen: die solaren Wesen der 9bili
Käfer, Fliegen, Schmetterlinge: Im Spinnennetz zappelt und brummt es gewaltig. Jede Menge solare Wesen tummeln sich in der Installation der 9bil. Was es mit dem Kunstprojekt auf sich hat, erfahren Sie im Film.
Literaturreise der Kursstufe
Die jährlich stattfindende Literraturreise in der Kurststufe K1 führt die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Stationen, die eng mit dem Leben und Wirken bedeutender Autoren verknüpft sind.
Nebelkind - Aufführung der Theater AG
Eine phantastische Geschichte aus dem "Zwischenland" führte die Theater AG am 20. Juli mit dem Stück "Nebelkind" von Norbert Franck auf.
7a hisst Fahnen im Schulgarten
Um die Komposition von Farben und Formen ging es beim letzten Kunstprojekt der 7a. Im Unterricht von Manuel Frattini haben die Schülerinnen und Schüler Fahnen für den Schulgarten gestaltet.
Seite 2 von 3