Kultur Kultur Sportprofil
Frisch zertifiziert: Sportassistenten
Ein Highlight des Sportprofils am Gymnasium ist die Ausbildung zum Sportassistenten, die in Klasse 10 stattfindet.
Ein Fest für die Ohren
Sorgte für mächtig Stimmung und tolle Klänge: Der A-Cappella-Chor „Greg is back“ aus Augsburg.
Ronja Räubertochter – Theaterabend der 5b
Die Geschichte von Räubertochter Ronja war Thema des Theaterabends der Klasse 5b.
Zwischen zwei Welten - Theaterabend im Schloss Ebnet

Weihnachtskonzert
In der Wiehremer Christuskirche fand am Donnerstag, 7.12. das ANGELL-Weihnachtskonzert statt.
Weg - Suche nach Hoffnung
Die Klasse 8c im Gymnasium hat sich dieses Mal durch einen besonderen Spielort inspirieren lassen.
Lesung mit Martin Walker
Der britische Erfolgsautor Martin Walker war zu Gast und las in der "Bioteria" aus seinem neusten Buch.
Neue Leitung des Eltern-Lehrer-Chors
Seit Mai 2017 leitet Fiona Combosch den Chor D'aChor, in dem Eltern und LehrerInnen gemeinsam singen.
Eine Schule liest ein Buch
Auch in diesem Jahr findet unsere beliebte Veranstaltungsreihe "Eine Schule liest ein Buch" statt.
Tiere im Porträt
Junges Kino - ANGELL erhält Förderpreis
Beim 17. Freiburger SchülerFilmForum wurde das Montessori Zentrum ANGELL erneut mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Willkommen im Club: Die Sportassistenten der 10spo
Vom 24. bis zum 28 April absolvierte die Klasse 10spo mit Lehrer Cornelius Ziegler den Lehrgang „Sportassistent Kinder- und Jugendsport“ in Kooperation mit der Sportschule Steinbach.
Theatertage im Schloss
Auf die Bühne ging es für die Schülerinnen und Schüler der 8spo und der 8b am 5. und 6. April.
Österliche Tragetaschen
In Gemeinschaftsarbeit haben die Schülerinnen und Schüler der 7r und der 8r im Kunsunterricht bei Inge Schröder-Lauber Tragetaschen mit Ostermotiven versehen. Ihre Arbeit haben sie in diesem Film festgehalten.
Durch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen
Frühlingsgefühle im Kunstunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben am 29. März Tuschezeichnungen in der Tradition asiatischer Maler angefertigt.
Morgen mit Mozart
Im Rahmen des Musikunterrichts bei Tabea Meißner haben die Klassen 5a und 5c am Mozart-Projekt teilgenommen. Am 20.02. besuchten sie im Konzerthaus eine Hauptprobe des Philharmonischen Orchesters Freiburg.
Schüler entwerfen Autos
Die Klasse 10r hat im Kunstunterricht bei Manuel Frattini zum Thema Design selbst Automodelle entworfen.
Talentiert und kreativ: ANGELL-Schüler an der Kulturakademie
Die eigenen Begabungen weiterentwickeln und vertiefen, darum geht es bei den Kreativwochen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg. Rund 80 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren dieses Mal mit dabei, darunter auch 9.-Klässlerin Ricarda Höfs und 8.-Klässler Elio Becker vom Gymnasium des Montessori Zentrum ANGELL.
„Hochwasserzukunft“
Im Kleinen Haus des Theater Freiburg gab es am Fasnetswochenende zwei Vorstellungen des Stücks „Hochwasserzukunft“, das in einer Kooperation des Montessori Zentrum ANGELL mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM, dem Theater Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg entstand. (Fotos Felix Groteloh)
Hochwasserzukunft
Schülerinnen und Schüler des Kurses Literatur & Theater aus der K1 des Gymnasiums entwickelten ein gemeinsames Theaterstück mit Geflüchteten, die den Deutschkurs der ANGELL-Schulstiftung besuchen.
„Ihr seid natürlich eingeladen“ – Ein Abend mit Andrea Sawatzki
Ausverkaufte Lesung und Signierstunde der Buchhandlung Rombach in Kooperation mit der ANGELL Schulstiftung.
Ein Puppenspieler auf Reisen
Am 11. Oktober war der Figurenspieler Gregor Schwank im Rahmen des Kunstunterrichts von Bettina Billharz zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL.
Ins Netz gegangen: die solaren Wesen der 9bili
Käfer, Fliegen, Schmetterlinge: Im Spinnennetz zappelt und brummt es gewaltig. Jede Menge solare Wesen tummeln sich in der Installation der 9bil. Was es mit dem Kunstprojekt auf sich hat, erfahren Sie im Film.
Literaturreise der Kursstufe
Die jährlich stattfindende Literraturreise in der Kurststufe K1 führt die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Stationen, die eng mit dem Leben und Wirken bedeutender Autoren verknüpft sind.
Nebelkind - Aufführung der Theater AG
Eine phantastische Geschichte aus dem "Zwischenland" führte die Theater AG am 20. Juli mit dem Stück "Nebelkind" von Norbert Franck auf.
7a hisst Fahnen im Schulgarten
Um die Komposition von Farben und Formen ging es beim letzten Kunstprojekt der 7a. Im Unterricht von Manuel Frattini haben die Schülerinnen und Schüler Fahnen für den Schulgarten gestaltet.
„Escape“ – Die Theatertage von 8b und 8spo
2 Klassen, 2 Stücke, 2 Fluchtwege
Flucht? Fluchtwege? Was hat das mit uns zu tun?
Mathis der Maler
Am 11. 7. besuchte Sonja Kiefer, Dramaturgin beim Philharmonischen Orchester Freiburg am Stadttheater, die 10 bili und führte sie ein in Paul Hindemiths Sinfonie "Mathis der Maler".
Theatertage der 8b und 8spo
Im Rahmen der jährlich stattfinden Theatertage der 8. Klassen des Montessori Zentrums ANGELL präsentieren die beiden Klassen 8b und 8spo ihre Stücke zum Thema "escape".
Jeder ist einzig - Theaterstück der 5r
Über das Theaterprojekt der Fünftklässler hat Mina aus der Realschule einen Bericht verfasst. Lesen Sie hier ihre Eindrücke.
Zeitreise in eine andere Welt – Theaterprojekte der Klassen 8a und 8c
Unter dem Titel "Zeitreise in eine andere Welt" stehen die Theaterprojekte der Klassen 8a und 8c, die in der Schlossscheune Ebnet am 28. und 29. April aufgeführt werden und für die nun der Vorverkauf gestartet ist.
Bildende Kunst trifft Musik
Was zu hören bekamen die Schülerinnen und Schüler der 9bili und Kunstlehrer Manuel Frattini am 24. März.
Groovy Sounds
In der Aula sind die ersten Beats zu hören. 16 Schülerinnen und Schüler haben sich mit Ihren Instrumenten um den Flügel versammelt, um gemeinsam mit Johannes Mössinger und seinen Musikerkollegen Karl Latham und Calvin Jones vom Johannes Mössinger New York Quartett zu musizieren.
Vom Stau ins Blau (Jugend trainiert für Olympia)
Im Stau stehen, ist ohnehin nicht besonders erfreulich. Besonders nervenaufreibend ist es aber, wenn man auf dem Weg zu einem Termin ist. So, wie das Schwimmerteam des Montessori Zenrum ANGELL, das sich am 27. April auf den Weg zum Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia" in Mühlacker machte.
Schauspiel im Kunstwerk
Vom 30. Januar bis 08. Februar war das E-Werk Freiburg Schauplatz eines ganz besonderen Kunstprojekts mit vielen Beteiligten. Ein 22 Meter langes, 8 Meter breites und 2 Meter hohes verschnörkeltes und geschwungenes Gebilde aus Eisenrohren namens Tronco diente als Kulisse und Inspiration für tänzerische, musikalische und szenische Darstellungen.
Oper mit grimassierenden Baumstümpfen
„Wer von Euch kann denn die schrecklichsten Grimassen schneiden?" Sehr viele Hände gehen nach oben und sehr viele schreckliche Grimassen kann man sehen. Und Gelächter gibt es überall. „Vor Dir bekommt man richtig Angst. Du spielst den Baumstumpf!", bestimmt Anne McGuire.
ANGELL-Theatertage 2014
Von Donnerstag bis Sonntag, 17.-20. Juli zeigten die 8. Klassen des Gymnasiums im Wechsel jeweils 2 verschiedene Stücke pro Abend. Los ging es am Eröffnungsabend mit dem englischsprachigen Stück „To Be...Continued" der 8bili. Die 8spo legte mit „Schrei nach Freiheit" nach.
Seite 2 von 3