Mehr Bildung für Afghanistan
Einen Spendenscheck in Höhe von 3.800 Euro gab es für unsere Partnerschule Laghmani.
Taschenlampenbau und Gummibärchenlabor
Die Teilnehmer unserer Forscher-AG haben heute ihren zweiten Forschungsblock abgeschlossen.
Schüler*innen bringen Freude ins "Atrium": Kooperation mit Altersheim gestartet
Ein neues Kooperationsprojekt verbindet die 8. Klassen mit dem Wohn- und Pflegezentrum "Atrium" in Freiburg.
23 Jahre Nikolausolympiade: Eine Tradition geht weiter
Die Nikolausolympiade ist seit ihrer Einführung im Jahr 2001 ein fester Bestandteil unseres Schuljahres.
Springen im Trampolinpark
Der monatliche Ausflug der Ganztagsbetreuung führte in den Spring Trampolinpark nach Kenzingen.
Preise, die es (noch) nicht gibt
Jährlich werden zahllose Preise verliehen: Die Oscars und Grammys ehren die Besten in Film und Musik, Schönheitsköniginnen werden zur Miss Germany gekürt, und sogar die Liebe bekommt mit Formaten wie „Der Bachelor“ eine Trophäe.
Berufsorientierung im Bereich Altenpflege
Am 12. November erhielten die Schüler*innen der Klasse 9r einen spannenden Einblick in die Berufswelt der Altenpflege.
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Realschüler*innen unseren neuen Kooperationspartner, das Altenpflegeheim Atrium in Freiburg. Dort stellten zwei engagierte Mitarbeiterinnen die Berufsbilder in der Alten- und Gesundheitspflege sowie in der Alltagsbeschäftigung vor. Neben wichtigen Informationen zu den Ausbildungswegen teilten sie auch persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Diese Erfahrungsberichte machten die Vielfalt und die Herausforderungen dieser Berufe lebendig und zeigten, wie erfüllend die Arbeit mit älteren Menschen sein kann.
Abgerundet wurde der Besuch durch eine Führung durch die Einrichtung, bei der die Schüler*innen die Arbeitsumgebung und die besonderen Anforderungen in der Pflege kennenlernen konnten.
Wir bedanken uns herzlich beim Altenpflegeheim Atrium für diesen lehrreichen Tag und die wertvolle Zusammenarbeit!
Reanimationstraining für die 8. Klassen
Im Rahmen unseres Biologie-Curriculums absolvieren alle Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schullaufbahn zweimal ein Reanimationstraining.
Medienprävention – Workshops in den Klassen 5 und 6
In dieser Woche besuchte die Medienexpertin Frau Peter alle 5. Klassen, um in Doppelstunden über wichtige Themen der Mediennutzung zu sprechen.
Pädagogischer Nachmittag: Wie geht es weiter in Laghmani
Etwa sechs Mal im Jahr trifft sich unser Kollegium zu pädagogischen Nachmittagen in der Pausenhalle.
- Großzügiger Spende: Atrium Residenz unterstützt unsere Groove Werkstatt!
- Kultur, Küche und Klassenzimmer: Eine Woche neuer Perspektiven und Entdeckungen
- ANGELL-Shirts und vieles mehr!
- Pilotprojekt Handygarage: Mehr Fokus, weniger Ablenkung
- Expedition in die Digitalisierung
- Theaterabo für die Spielzeit 24/25
- Schuljahresende 2024
- 9r informiert sich über Berufe
- Abschlussfeier der Realschule
- "Vielversprechende Erstbegegnung"
- Was tun, wenn's blutet?
- EscapePort – das Angell-Musical!
- Prävention gegen sexuellen Missbrauch - Kooperation mit Wendepunkt e.V.
- Saisonhöhepunkt beim Theaterabo
- ANGELL hat gewählt!
- "Being me" - Theaterstück der Klasse 8r
- Auftritt bei der Buchmesse
- Jugend trainiert für Olympia - Judo
- ANGELL-Haken: Jetzt auch als Video-Podcast!
- Céad míle fáilte! A thousand welcomes....to Ireland!