Badmintonspielen mit den Profis

Links, rechts, links, rechts... Gebannt verfolgen rund 120 Schüleraugen den Ball, der mit bis zu 400 km/h über das Badmintonnetz saust. Ein Raunen geht durch die Menge als der Ball in einer spektakulären Rückwärts-unter-dem-linken-Beine-hindurch-Aktion doch noch seinen Weg übers Netz findet.
Einblicke in den Alltag eines Geschäftsführers
Wertvolle Einblicke in die Berufspraxis eines Firmenchefs erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9r am 19. Juni aus erster Hand. Zu Gast an der Realschule war Max Werner, Geschäftsführer des Möbelherstellers ip20 in Freiburg. Dieser berichtete über seine Schullaufbahn, seine berufliche Entwicklung und über den Alltag als Geschäftsführer.
"Auf den Lehrer kommt es an!" - Vortrag von Michael Felten an den Pädagogischen Tagen
Mit einem inspirierenden Vortrag begannen in diesem Jahr die pädagogischen Tage des Montessori Zentrum Angell. Unter dem Motto "Auf die Lehrer kommt es an" beleuchtete Michael Felten die Einflussfaktoren, die guten Unterricht ausmachen.
Crazy Heads
Mit Wikkingerhelmen, Perücken, großen Hüten, kleinen Hüten, Zipelfmützen und anderen Kopfbedeckungen sind die Schülerinnen und Schüler am 22.04. im Unterricht erschienen. Kein Wunder, schließlich hatte die Englisch-Fachschaft diesen Tag zum Crazy-Head-Day erklärt. Auf dem Foto: die 5b mit ihren und ihre crazy heads.
Boys und Girls Day
Heute findet der Boys- und Girls-Day statt. Mädchen aller Schulformen können an diesem Tag Berufe und Berufswege kennenlernen, an die sie bei ihrer beruflichen Orientierung bisher vielleicht nicht gedacht haben. Getrennt von den Jungen erkunden die Schülerinnen Berufe aus Naturwissenschaft, Handwerk, Technik und IT, lernen Frauen in Führungspositionen kennen und erweitern ihre Berufsperspektiven.
Tronco – Thaterprojekte im E-Werk
Vom 30. Januar bis 08. Februar 2015 war das E-Werk Freiburg Schauplatz eines ganz besonderen Kunstprojekts. „Tronco“, ein begehbares Gebilde aus Eisenrohren, diente als Kulisse und Inspiration für tänzerische, musikalische und szenische Darstellungen. Gleich mit fünf Projekten haben sich Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL an der spannenden Kooperation von darstellenden und bildenden Künsten beteiligt.
Schauspiel im Kunstwerk
Vom 30. Januar bis 08. Februar war das E-Werk Freiburg Schauplatz eines ganz besonderen Kunstprojekts mit vielen Beteiligten. Ein 22 Meter langes, 8 Meter breites und 2 Meter hohes verschnörkeltes und geschwungenes Gebilde aus Eisenrohren namens Tronco diente als Kulisse und Inspiration für tänzerische, musikalische und szenische Darstellungen.
- Beispielhafter Bau – Auszeichnung für die Sporthalle des Montessori Zentrum ANGELL
- 250 leuchtend rote Rucksäcke in Orissa
- Besuch auf der Jobstartbörse
- Narren überall
- Tag des Offenen Gartens 2015
- d'aChor? d'accord!
- Schneevergnügen in Hasliberg
- Board Meeting von Montessori Europe
- Wenn der Berg ruft (Jugend trainiert für Olympia)
- Podiumsdiskussion zur Situation von Flüchtlingskindern
- Theaterwoche im E-Werk
- Unicef & ein volles Haus: Der Tag der offenen Tür 2014
- Ein Blick zurück: Ausflug zum Sägendobel 1966/67
- Ausbildungsbotschafter im Einsatz
- Pokal vom Nikolaus
- Ein bunter Tag
- ANGELL aktiv für UNICEF
- Chancengleichheit, Mitbestimmung und Bildung
- Adventskranzbinden für indische Waisenhäuser
- Gut gelaufen