Lecker, saftig und voller Vitamine – Obsttag in der Casa
„Jetzt kommt eine ganz besondere Herausforderung". Vor Stefanie Rosenkötter liegt eine Honigmelone. Mit einem großen Messer teilt die Erzieherin die Frucht in zwei Hälften. „Hhm, die duftet aber gut. Riecht mal!". Das tun die drei Kinder am Tisch natürlich gerne. Ausgestattet mit Brettchen und Messer warten sie, bis Frau Rosenkötter ihnen ein Stück vom süßen Fruchtfleisch gibt und dann kann es auch schon losgehen mit dem Schnippeln.
Casa in Concert
Was ist der Sinn des Daseins? Jede Menge Antworten auf diese wichtige Frage bekamen die zukünftigen Schulanfänger der Casa dei Bambini am letzten Freitag im Januar im Konzerthaus Freiburg zu hören – beim Kinderkonzert „Der Teddy und die Tiere" nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende und Cornelia Haas.
Unternehmer machen Schule: Karlhubert Dischinger präsentiert sein Unternehmen
Im Rahmen der Reihe "Unternehmer machen Schule" besuchte Karlhubert Dischinger das Gymnasium um einer zehnten Klasse sein Speditions-Unternehmen und die Logistikbranche allgemein vorzustellen. Ein Erfahrungsbericht von Schülerinnen und Schülern...
Schneevergnügen in Hasliberg
Noch in der Dunkelheit machten sich 45 Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL am Samstag, 31. Januar auf den Weg nach Hasliberg. In Begleitung von Frau Heiduk, Herrn Neumann und Frau Scheid fuhren sie bereits um 6 Uhr mit dem Bus ins Schweizer Skigebiet, um einen sportlichen Tag im Schnee zu verbringen.
Board Meeting von Montessori Europe
Zum Board Meeting von Montessori Europe, bei der u.a. der jährlich stattfindende Kongress auf der Tagesordnung stand, kamen vom 29. - 31. Januar die Mitglieder des Exekutivkommitees, darunter auch Friederike Hengsteler, Leiterin der Grundschule, in Freiburg zusammen.
Wenn der Berg ruft (Jugend trainiert für Olympia)
Rein in die Skianzüge und rauf auf den Seebuck am Feldberg hieß es für 227 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden am 27. Januar. Dort fand unter Rekordbeteiligung das Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Ski Alpin statt. Mit auf der Piste waren auch neun Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und Realschule des Montessori Zentrum ANGELL.
Podiumsdiskussion zur Situation von Flüchtlingskindern
Auf Einladung von UNICEF fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL eine Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae (Bündnis 90/Die Grünen), Spiegel-Journalist Alexander Smoltczyk und Jakob Schwille vom Christophorus-Jugendwerk statt.
Herausforderung Selbstständigkeit
Innovation und Existenzgründung: Mit diesen beiden Themen beschäftigen sich derzeit die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 billi, die im Rahmen ihres NWT Unterrichts bei Klassenlehrerin Dr. Annette Schuck als Projektarbeit ein innovatives Produkt herstellen. Sie besuchten dazu am 21. Januar die Industrie- und Handelskammer (IHK) Freiburg.
- "Etwas Besseres als den Tod finde ich überall"
- Theaterwoche im E-Werk
- Oper mit grimassierenden Baumstümpfen
- Postkarten für die "Aktion Weihnachtswunsch"
- Norbert Blüm plaudert aus dem Nähkästchen
- Unicef & ein volles Haus: Der Tag der offenen Tür 2014
- Soiree mit Playmates: "Tom Sawyer" an der PH
- Ein Blick zurück: Ausflug zum Sägendobel 1966/67
- Ausbildungsbotschafter im Einsatz
- Grüße vom Christkind
- In blauem Trikot – Grundschulteam beim Fußballturnier
- Weihnachtliches Begrifferaten
- Pokal vom Nikolaus
- Neuauflage der Workshopreihe zur Frühpädagogik
- Ein bunter Tag
- ANGELL aktiv für UNICEF
- Chancengleichheit, Mitbestimmung und Bildung
- Adventskranzbinden für indische Waisenhäuser
- Firmenansichten - Eine Veranstaltung der Kontaktstelle "Frau und Beruf"
- Gut zugehört