Manege frei für die Grundschule
Eine Woche lang fand an der Grundschule des Montessori Zentrum Angell das große Zirkusprojekt statt. Rund 220 Kinder übten sich unter der Anleitung von Zirkuspädagogen, Lehrerinnen und Eltern in Akrobatik, Zauberei, Tanz, Clownerie und weiteren Zirkuskünsten. Am Ende des Projekts hieß es dann Manege frei für die kleinen Künstler. In zwei Aufführungen vor Eltern, Geschwistern und Freunden zeigten diese, was sie während der Woche erarbeitet hatten. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Film.
Die Landtagsabgeordnete Gabi Rolland zu Besuch am UNICEF-Aktionstag für Kinderrechte
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8bili und 8spo führten am Dienstagmorgen eine rege Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Gabi Rolland zum Thema Kinderrechte. Bereits im Voraus hatten sich die Achtklässler zusammen mit ihren Klassenlehrern und Frau Dr. Blencke-Illmann von UNICEF intensiv mit der Thematik beschäftigt und zahlreiche Fragen zusammengetragen.
MUN: ANGELL-Delegation in Den Haag
Sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse 10bili nahmen an einer der größten internationalen Model United Nations (MUN)-Konferenz im niederländischen Den Haag teil. Seit der Projektwoche vor den Sommerferien fand unter der Leitung der Politiklehrerin Frau Stürner eine intensive Vorbereitung statt.
Kinderpunsch und Hefegänse
„Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt", tönt es auf dem Hof des Montessori Zentrum ANGELL. Einige Kinder spielen die Geschichte des Mannes nach, der bei bitterer Kälte die Hälfte seines Mantels einem Bettler gab. Um sie herum haben Kinder mit Laternen, Eltern, Erzieher und Erzieherinnen einen großen Kreis gebildet und singen gemeinsam das Lied vom heiligen Martin. Auch in der Casa dei Bambini wird heute das Martinsfest gefeiert. In der Luft liegt der süßliche Duft von Kinderpunsch. Dieser und die Martinsgänse aus Hefeteig schmecken bei den kühlen Temperaturen am 11. November besonders gut.
Laternen im Nebel
Mit einer St.-Martins-Feier starteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule in den heutigen Schultag. Die rund 220 Kinder versammelten sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Schulhof und sangen im Schein der Laternen – die im Novembernebel besonders schön zur Geltung kamen – Martinslieder. Darunter natürlich auch die Klassiker „St. Martin" und „Ich geh mit meiner Laterne." Die Orff-Gruppe begleitete die Stücke mit Xylophon und Percussion-Instrumenten. Einige Schüler trugen auswendig ihre Lieblings-St.-Martins-Gedichte vor.
Unterwegs im 15. Arrondissement
Vom 2. bis 8. Oktober haben 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 des Gymnasiums in Paris verbracht. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Ursula Hiß-Bachschmidt und Katharina Kirchner-Belicansiki reisten sie mit dem TGV in die französische Hauptstadt und besuchten dort ihre Austauschüler von der internationalen Privatschule „Ecole Jeannine Manuel".
Montessori-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Mit Erfolg haben 18 Teilnehmerinnen am vergangenen Wochenende den Montessori-Zertifikatskurs Frühpädagogik abgeschlossen. Diesen hat das Seminar für Aus- und Weiterbildung in Kooperation mit der Montessori Bildungsakademie Bayern (MoBil) durchgeführt.
Ein dampfender Topf Herbst
Anfang Oktober feierten die Kinder der Casa dei Bambini ein großes Herbstfest. In Anlehnung an das christliche Erntedankfest brachten die Kinder herbstliches Gemüse mit, das sie in großer Runde vorstellten. Dazu sangen sie Lieder, diskutierten, wo Kürbis, Karotte und Lauch herkommen und was sie jeweils zum Wachsen brauchen. Im Anschluss verarbeiteten Kinder und Erzieherinnen das Grünzeug gemeinsam zu einem großen Topf Suppe. Augenzeugenberichten zufolge soll sie sehr gut geschmeckt haben.
Manege frei – Zirkusprojekt an der Grundschule
In der Sporthalle des Montessori Zentrum Angell ist Action angesagt. Einige Kinder jonglieren, andere üben mit dem Diabolo oder trainieren Kunstsprünge auf dem Trampolin. Wieder andere formieren sich zu einer zwei Meter hohen Menschen-Pyramide. Wer diese Woche in der Grundschule nach schreibenden, lesenden oder rechnenden Kindern sucht, sucht vergebens.
- Irische Tänze in Limerick
- Gut gelaufen
- Sieben für Schweden
- Workshop-Reihe zur Kleinkindpädagogik startet
- Das Geräusch von kauenden Schnecken
- Vom Apfel zum Kuchen
- Die Eisvögel kommen!
- Verstärkung für's Montessori Zentrum
- Pädagogischer Tag an der Casa dei Bambini
- Jede Menge Ferienspaß
- Festlicher Schuljahresausklang
- Ein Tag im Wald
- Guter Empfang
- Auf den Spuren der Römer in Augusta Raurica
- Tauschbörse
- Stille Tage in Vichy?
- ANGELL-Theatertage 2014
- Musikalisches Großprojekt: Der Posaunist von Säckingen
- BoriS - Berufswahlsiegel der IHK für ANGELL
- Chance genutzt