anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Theater Theater Fahrten

07.04.2025

Unglaublich vielseitig: Der Seminarkurs „Reisen“ berichtete über seine Erfahrungen.

Der Seminarkurs „Reisen“ der K1 präsentierte in der Politikstunde seine Studienfahrt in der Fastnachtspause.

Mehr lesen …

04.04.2025

Schüleraustausch Barcelona: Schule, Strand und Sagrada Familia

Im Rahmen einer Sprachfahrt reiste der Spanischkurs der 10. Klasse vom 24.03.-29.03.2025 in Begleitung von Frau Stoykow Grillo und Frau Portjanow nach Barcelona.

Mehr lesen …

Theaterprojekt der 8r in der Lokhalle
28.03.2025

Die Villa am See

Die 8r hat am 27. März ihr Theaterprojekt mit der Aufführung in der Freiburger Lokhalle abgeschlossen.

Mehr lesen …

Theaterprojekt der 8a
27.03.2025

Cold Case in der 8a

Am 26. März hat die 8a ihr Theaterstück „The Case That Was Never Solved“ aufgeführt.

Mehr lesen …

Mercè Mercadé im Gespräch mit Stefan Süssle (l) und Alexander Hochsprung (r)
05.03.2025

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Ein Gespräch mit Mercè Mercadé von der Deutschen Schule Barcelona

Im Februar durften wir Mercè Mercadé, Directora Técnica (spanische Leitung) der Deutschen Schule Barcelona, zu einer Hospitation bei uns begrüßen.

Mehr lesen …

Theaterprojekt der 5a
03.02.2025

Animalische Intervention

Aus dem Mundenhof soll ein Golfplatz werden? Das lassen sich die Tiere nicht gefallen!

Mehr lesen …

23.12.2024

Politikstunde: Unterwegs in Südkorea & Japan

Vom 26. Juli bis 26. August 2024 reiste eine Delegation aus sechs Schüler*innen und drei Lehrer*innen zu einer Studienreise nach Südkorea und Japan.

Mehr lesen …

19.12.2024

Gäste aus Limerick

Vom 8. bis 16. Dezember ging unser Irland-Austausch in die zweite Runde.

Mehr lesen …

19.11.2024

Auf Sprachreise in England und Wales: Einblicke in britische Kultur und Geschichte

Die Bili-Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen machten sich kürzlich auf eine spannende Sprachreise durch England und Wales.

Mehr lesen …

Kunst in Bilbao
30.10.2024

Bilbao im Herbst

Rund 20 Schüler*innen aus der 10. Klasse sind bei der Spanisch-Kunst-Profilfahrt in den Norden Spaniens gereist.

Mehr lesen …

07.10.2024

Kultur, Küche und Klassenzimmer: Eine Woche neuer Perspektiven und Entdeckungen

Vom 26. September bis 2. Oktober 2024 fand zum dritten Mal unser Schüleraustausch mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny statt.

Mehr lesen …

Theaterabo für die Spielzeit 24/25
12.09.2024

Theaterabo für die Spielzeit 24/25

Auch im Schuljahr 24/25 gibt es wieder unser beliebtes Theaterabo!

Mehr lesen …

23.07.2024

Klimaneutral in die Brandung - Surfcamp 2024

Auch dieses Jahr ging es wieder zum Surfen an den Atlantik. Marie hat darüber einen Bericht verfasst.

Mehr lesen …

22.07.2024

Abschlussfahrt nach Paris

Die Abschlussfahrt führte die 11b an die mittlerweile saubere Seine.

Mehr lesen …

Gespräch nach der Theateraufführung
13.06.2024

Saisonhöhepunkt beim Theaterabo

Zum Abschluss der diesjährigen Saison gab es für die Schüler*innen, die das Theaterabo gebucht hatten nochmal einen Höhepunkt.

Mehr lesen …

05.06.2024

"Being me" - Theaterstück der Klasse 8r

"Wer bin ich?“
„Was macht mich aus?“
„Wer will ich sein?“

Mehr lesen …

Theateraufführung der 5c
26.04.2024

Aufregung bei der DB

Der Privatjet von Fußball-Superstar Ronaldo kann nicht starten.

Mehr lesen …

22.04.2024

Céad míle fáilte! A thousand welcomes....to Ireland!

Nachdem uns im Herbst die Schüler*innen aus Irland besucht haben erfolgte nun der Gegenbesuch unserer Realschüler*innen der Klassenstufen 8 und 9.

Mehr lesen …

22.03.2024

#Würste des Jahres / One of us

Zwei spannende Stücke gab es bei den gemeinsamen Theaterabenden von 8b und 8c zu bewundern.

„Wie würdest du dich fühlen, wenn du online zum hässlichsten Mädchen der Schule gewählt worden bist?“ lautete eine der zentralen Fragen im Stück „#Würste des Jahres“ der 8b. Mireille, Astrid und Hakima beschließen, sich davon nicht unterkriegen zu lassen und starten zu einer Radtour nach Paris, die sie durch den Verkauf von Würstchen finanzieren.

Auch im zweiten Stück des Abends spielten die sozialen Medien eine Rolle. Simon, der die Gossip-App „About that“ entwickelt hat, bricht beim Nachsitzen in der High School plötzlich zusammen und stirbt. War es ein Unfall? Oder wurde Simon ermordet – und wenn ja, wer hat es getan? Ein Motiv hatten mehrere Schüler*innen, denn durch Simons Enthüllungs-App drohten gut gehütete Geheimnisse gelüftet zu werden.

Mit den ausverkauften und begeistert aufgenommenen Aufführungen am 20. und 21. März ging das große Theaterprojekt der beiden Klassen zu Ende. Die Schüler*innen waren dabei nicht nur auf der Bühne in Aktion, sondern auch für Bühnenbild, Dramaturgie, Finanzen, Management, Maske & Kostüme und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Vielen Dank an die Theaterpädagoginnen Thalia Kellmeyer und Monica Mara!

Mehr lesen …

13.03.2024

Unterwegs auf Skiern und Kufen - Winterprojekt in Saas Grund

Viel Spaß hatten die Sechstklässler*innen von Realschule und Gymnasium wieder beim Winterprojekt in Saas Grund.

Mehr lesen …

06.12.2023

Von Limerick nach Freiburg - Schüleraustausch mit Irland

Zum ersten Mal fand für die 8r und einige Schüler*inenn der 8. und 9. Klasse des Gymnasiums der Irlandaustausch statt.

Mehr lesen …

31.10.2023

Profilfahrt nach Barcelona: Kunst, Design & Architektur

Viel Abwechslung gab es für die Schüler*innen im Kunst- und Spanischprofil der Klassenstufe 10 vom 22. bis 28.10. in Barcelona.

Mehr lesen …

Theaterabo 2023/24
21.09.2023

Das Theaterabo ist wieder da!

Nach einer längeren Pause gibt es in diesem Schuljahr endlich wieder unser Theaterabo für Schüler*innen ab der 9. Klasse.

Mehr lesen …

04.08.2023

Surfcamp 2.0

Zum zweiten Mal fand während der Projekttage ein Surfcamp in St. Girons Plage statt.

Mehr lesen …

04.07.2023

Besuch aus Québec

Zwei Wochen lang waren Schüler*innen aus dem kanadischen Montréal im Juni zu Gast und erlebten ein umfangreiches Programm bei schönstem Sommerwetter.

Mehr lesen …

29.06.2023

Miss Auvergne und der größte Reifen der Welt: Schüleraustausch Vichy

Ein abwechslungsreiches Programm gab es für die Teilnehmer*innen des Schüleraustauschs mit Vichy.

Mehr lesen …

23.06.2023

Sp☠️rt

Ein Bericht über das Theaterstück "Sp☠️rt" der Klasse 8b.

Mehr lesen …

Die Klassen 9abc in Rom
05.06.2023

Romfahrt 2023

In der zweiten Mai-Hälfte waren die Lateiner*innen der Klassen 9abc in Rom. Amelie aus der 9b hat einen Bericht darüber geschrieben:

Mehr lesen …

09.05.2023

Zu Besuch in der Bäckerei

Die Klasse 5a war zu Besuch in der Backstube der Bäckerei Beckesepp in St. Peter.

Mehr lesen …

04.04.2023

Linksverkehr und launisches Wetter - die Bili-Fahrt 2023

Lea und Savita berichten, was sie auf der Bili-Fahrt vom 22.3.-29.3. in England und Wales erlebt haben.

Mehr lesen …

24.03.2023

Fluch der Vergangenheit - Theaterprojekt der Klasse 8a

"Fluch der Vergangenheit - London 1888" lautet der Titel des Theaterstücks , das die Klasse 8a zum Abschluss des Theaterprojekts in den Räumlichkeiten des Theaters PAN.Optikum in der Lokhalle aufgeführt hat.

Mehr lesen …

21.02.2023

Spenden für Gambia

Beim Theaterabend der Klasse 5a kamen 250 Euro für die Gambia-Hilfe Freiburg zusammen.

Mehr lesen …

17.02.2023

Der letzte Rabe des Empire...

... heißt die Romanvorlage für das Theaterstück der Klasse 8a. Ein guter Grund, den Autor Patrick Hertweck einmal einzuladen.

Mehr lesen …

Theateraufführung der Klasse 5a
10.02.2023

Magie liegt in der Luft

Die 5a brachte am 09. Februar ihr Theaterstück "Die kleine Hexe und der kleine Zauberer" nach Motiven des Kinderbuchs von Otfried Preussler auf die Bühne.

Mehr lesen …

Besuch in Kaiseraugst
06.10.2022

Vorgeschmack auf Rom

Die Lateiner*innen aus den 9. Klassen besuchten gemeinsam mit Lehrerin Ursula Hiß und Praktikant Sebastian Pott Anfang Oktober Augusta Raurica.

Mehr lesen …

Sommerstudienfahrt nach Georgien
13.09.2022

Georgia on my mind

In den Sommerferien fand eine außergewöhnliche Studienfahrt durch zwölf Länder statt.

Mehr lesen …

14.07.2022

Abschlussfahrt? u Hrvatsku!

Die Abschlussfahrt führte die Klasse 10r nach Kroatien.

Mehr lesen …

05.07.2022

Mit Bahn und Bus zum Bosporus: Ein rollendes Klassenzimmer

In den Pfingstferien erkundeten einige Schüler*innen aus der 11a und der K1 mit zwei Lehrer*innen als “B-Team” Bratislava, Budapest, Bukarest und andere spannende Orte zwischen Breisgau und Bosporus. Hier der Bericht unserer Nachwuchsjournalistin Lisa aus der K1.

Mehr lesen …

9.-Klässler*innen surfen am Atlantik
22.06.2022

Wellenreiten am Atlantik

Erfrischung pur gibt es für die 9.Klässler*innen beim Surfcamp im französischen Vielle St. Girons am Atlantik.

Mehr lesen …

05.05.2022

Zu Besuch im Fraunhofer Institut für physikalische Messtechnik

Die Klasse 7a des Gymnasiums besuchte das Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) und erlebte dort interessante Führungen und Experimente.

Mehr lesen …

07.04.2022

"Am besten, ihr geht jetzt nach Hause, damit ihr morgen wiederkommen könnt!"

Großen Spaß hatte die Klasse 5r bei der Aufführung von „Pippi Langstrumpf“.

Mehr lesen …

Theateraufführung der 8a
28.03.2022

Gangsterball

Drehbuch schreiben, Anzeigen akquirieren, Bühnenbild und Programmheft gestalten, Texte lernen...

Mehr lesen …

22.10.2021

Hey, hey Taxi

Eine Theatervorführung gab es für die Dritt- und Viertklässler aus den Klassen Albrecht und Hengsteler.

Mehr lesen …

 Foto: (c) Jess Daninhirsch
21.10.2021

From Deutschland to NA

Unsere Schülerin Ana-Maria verbringt ein Auslandsjahr in Pennsylvania. Wie es ihr dabei ergeht, hat sie der dortigen Schülerzeitung verraten.

Mehr lesen …

30.06.2021

FieberHaft!

Bei der Performance "FieberHaft" anlässlich des Freiburger Stadtjubiläums am 16. und 17. Juli ist unser Literatur- und Theaterkurs der K2 mit dabei.

Mehr lesen …

20.11.2020

Rollen, Klischees und Coming Outs: Theaterworkshop in der 6b

Am Dienstag fand in der 6b bei Annette Schuck kein normaler Unterricht statt, sondern ein theaterpädagogischer Workshop zu den Themen Geschlechterrollen, Coming Out und Homofeindlichkeit in Kooperation mit dem Freiburger "GeschlechterRolleMensch-Projekt".

Mehr lesen …

Theaterprojekt der Klassen 9b und 9c
13.11.2020

Wechselbad der Gefühle

Am Montessori Zentrum findet normalerweise in der 8. Klasse das Theaterprojekt statt.

Mehr lesen …

Die K2 inszeniert „Diese Nacht wird alles anders“
05.10.2020

„Diese Nacht wird alles anders“ – Theaterabend der K2

Am 04. Oktober fand die Premiere des Theaterstücks „Diese Nacht wird alles anders“ der K2 statt.

Mehr lesen …

05.12.2019

Den Himmel wollen wir stürmen! – Ein Theaterstück der Klasse 5c

Gemeinsam mit Regisseurin Leonie Fritsch inszenierte die Klasse 5c das Theaterstück "Den Himmel wollen wir stürmen!" und führte es im neuen Hörsaal auf.

Mehr lesen …

Studienfahrt nach Barcelona
14.11.2019

Strand, Kultur und Demonstrationen

Vom 20.-25. Oktober waren insgesamt 22 Schüler*innen aus den Klassenstufen 10 und 11 auf gemeinsamer Studienfahrt in Barcelona.

Mehr lesen …

Seite 1 von 3

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.