Klangvoller Nachmittag
Am 03. Juli fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL ein Klavier- und Flötenkonzert statt. In Einzel- und Ensemblebeiträgen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der hauseigenen Musikschule den Eltern ihre Lernfortschritte. Mit selbst gewählten Stücken wie „Ameisenboogie", „Greenleeves", „Au claire de lune" oder Vivaldis „Winter" boten die Schüler den Zuhörern ein buntes Programm.
Jenseits vom Unterricht
Das Montessori Zentrum ANGELL bietet ein großes Freizeitangebot, denn unsere Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensort, schließlich verbringen Schülerinnen und Schüler hier sehr viel Zeit. Auch für Ihr Kind ist sicher etwas passendes dabei! Einen guten Überblick über unser Angebot an AGs gibt dieser Film.
Pädagogischer Tag
Beim Pädagogischen Tag des Montessori Zentrum ANGELL am 2. Mai drehte sich an Realschule und Gymnasium alles um die Freiarbeit und die Gestaltung der Montessori-Materialien. Das Kollegium sichtete u. a. die vorhandenen Materialien, um zu prüfen, welche davon repariert oder überarbeitet werden müssen und machte sich im Anschluss daran auch gleich an die praktische Umsetzung.
Diskussionen in Budapest
Mitte April waren insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarkurs Model United Nations bei der „bimun 2014". Fünf Tage lang recherchierten, diskutierten und feierten rund 600 Schüler und Studenten aus der ganzen Welt bei der Konferenz in Budapest, die die Arbeit der Vereinten Nationen nachstellt. Hauptthema war dieses Jahr „Sustainable Development Goals".
"Mein Englisch hat sich sehr verbessert"
Eine Woche lang war die 9bili Ende März im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Lord Wandsworth College im südenglischen Hampshire (zum Artikel). Was die Schülerinnen und Schüler dort für Eindrücke gesammelt haben und was ihnen dort besonders gefallen hat, können Sie im Folgenden lesen.
Britische Woche
Im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Lord Wandsworth College war die 9bili in Begleitung von Dr. Annette Schuck und Kit Klinkert zu Besuch in der südenglischen Grafschaft Hampshire. Nachdem die englischen Austauschschüler bereits im Dezember zu Gast in Freiburg waren, traten die 9.Klässler nun am 24. März den einwöchigen Gegenbesuch an. Dabei erwartete sie ein buntes Programm.
Gernot Erler im Interview
Am 26. März war der Freiburger Bundestagsabgeordnete Gernot Erler in seiner Funktion als Russland-Koordinator der Bundesregierung auf Einladung des Seminarkurses "Model United Nations" zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL. Im Anschluss nahm sich Gernot Erler auch noch Zeit für ein Video-Interview.
- Tag des offenen Gartens
- Russland, Kiew & die Krim - Russland-Koordinator Gernot Erler zu Besuch
- Die Garten-AG sucht dich!
- Schlümpfe, Cowboys und Piraten
- Erfolg auf Skiern
- Ski alpin am Seebuck (Jugend trainiert für Olympia)
- Clara Weninger beim MUN Leader Summit in Korea
- Besuch von der Staatsanwaltschaft
- Kletter-AG unterwegs
- Freiarbeit in der Unterstufe
- Very British: Gastschüler aus England besuchen ANGELL
- Die Situation von Flüchtlingen in Europa
- Peter Stamm liest, ANGELL-Schüler moderieren
- Für alle Sinne
- Kinderrechte im Blickpunkt – Im Gespräch mit Gernot Erler
- Friendly Debate
- Ein Abend voller Klang – ANGELL-Schüler spielen mit SWR-Musikern „Das fliegende Kind"
- Stadtbären - ProjektStadtbären - Projekt des K2-Kunstkurses und der AIDS-Hilfe Freiburg
- Rent an American
- Aux Champs-Elysées – 8.-Klässler fahren nach Paris