Nacht der Kunstfälschung 2025
Im Leistungsfach Kunst fand auch in diesem Jahr wieder die beliebte „Nacht der Kunstfälschung“ statt.
    Profilfahrt der 10er: Kunstexkursion nach München
Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Manuel Frattini, Kilian Kannmacher und Charlotte Wegener waren die Schüler*innen des Kunstprofils auf Exkursion in München.
    Klassenfahrt zum Kennenlernen: Die 5r im Schwarzwald
Zu Beginn jedes Schuljahres geht es für unsere 5. Klassen auf Klassenfahrt – eine Tradition, die den Einstieg erleichtert.
    ANGELL-Zukunftsmesse: Ehemalige geben Einblicke in Studium, Ausbildung und Beruf
Bei einer Zukunftsmesse haben rund 20 ehemalige Schülerinnen aus den Abiturjahrgängen 2016–2020 ihre Werdegänge vorgestellt.
    Herbstprojektwoche der 8a: Kulissen, Kunst und Kletterhalle
Für die Klasse 8a gab es in der Herbstprojektwoche ein abwechslungsreiches Programm zwischen Theaterprojekt und gemeinschaftlichen Aktivitäten im Schwarzwald.
    Profilfach NWT: Solarautos selbst gebaut!
Drei Tage lang drehte sich im Profilfach Naturwissenschaft und Technik (NWT) der Klassenstufe 10 alles um die Kraft der Sonne.
    „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“: Doppelte Auszeichnung für ANGELL
Das Montessori Zentrum ANGELL wurde erneut für sein besonderes Engagement in den Bereichen MINT-Bildung und Digitalisierung ausgezeichnet.
    Zwei Schulen – ein Ziel: Meeresökologie an der Adria
Die Abschlussklasse 10r der Realschule und der Seminarkurs Meeresökologie der Kursstufe 2 des Gymnasiums verbrachten im Oktober eine erlebnisreiche Woche im kroatischen Punat auf der Insel Krk.
    Exponentieller Bierschaum
Im Mathematikunterricht untersuchte die Klasse 10a mit ihrem Lehrer Moritz Springer das Phänomen des exponentiellen Zerfalls auf anschauliche Weise – am Beispiel einer Bierschaumkrone.
    Schulleben in Afghanistan
Über unsere Partnerschule Laghmani informierte Ahmad Nessar Nazar, der für die Deutsch-Afghanische Inititative die Schulen in Laghmani und Balaghel betreut.
- Von Verkehrspolitik bis Gleichstellung –Politikstunde mit Vivien Costanzo
 - Deep Fake. Deep Impact.
 - 100 Jahre Deutsche Montessori-Gesellschaft
 - Figurinen im Bauhaus-Stil
 - Projekttage 2025
 - Von A wie ABI bis Z wie Zentrale: Politik und politische Bildung vor der Haustür
 - Politikstunde extra: Angell-Schüler*innen „übernehmen“ Landtag in Stuttgart
 - Politikstunde extra: Europa, quo vadis?
 - Besuch aus Peking
 - Sensationeller Turniersieg
 - Politikstunde Extra: „Duell der neuen Supermächte? Eine Analyse zentraler Konflikte zwischen Indien und China"
 - Erfolgreich auf der Matte: ANGELL-Judoka mit Platz 2 bei "Jugend trainiert für Olympia"
 - Aktiv gegen Übergriffe
 - Besuch aus Frankreich
 - Leuchtende Experimente
 - Schüleraustausch in Kriegszeiten. Politik-AG trifft Politik-Klub.
 - Gleichberechtigung als gesamtgesellschaftliches Anliegen: Politikstunde mit der Frauenbeauftragten Simone Thomas
 - BIMUN in Budapest: Krisensitzungen, kulturelle Highlights & neue Freundschaften
 - Spannung auf der Bühne: Der Fall Daisy Armstrong
 - Shakespeare ganz neu: Ein Sommernachtstraum