
Was tun, wenn's blutet?
Verbundene Arme und Köpfe, Pflaster überall: Die Grundschule glich diese Woche einem großen Lazarett.

EscapePort – das Angell-Musical!
Ausgebuchte Vorstellungen vor begeistertem Publikum gab es bei “EscapePort”, dem von Schüler*innen verfassten ANGELL-Musical.

Prävention gegen sexuellen Missbrauch - Kooperation mit Wendepunkt e.V.
Als Schule fühlen wir uns verantwortlich, unseren Kindern Aufklärung und Schutz zu bieten, soweit es in unseren Möglichkeiten liegt.

Saisonhöhepunkt beim Theaterabo
Zum Abschluss der diesjährigen Saison gab es für die Schüler*innen, die das Theaterabo gebucht hatten nochmal einen Höhepunkt.

ANGELL hat gewählt!
Am 9. Juni 2024 fand die Wahl zum europäischen Parlament statt! Und erneut waren auch unsere Schüler*innen an Realschule und Gymnasium aufgerufen, bei der Juniorwahl ihre Stimme abzugeben.

Europa - Quo vadis? Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
Wanda Böhringer aus der Politik-AG und Mitglied der Redaktion des "ANGELL-Hakens" war bei einem Vortrag von Dr. Martin Große Hüttmann an der Uni-Freiburg. Hier ist ihr Bericht.

Auftritt bei der Buchmesse
Die Schulband des Montessori Zentrum Angell – Big Bandangell – spielten auf der Eröffnung der 1. Freiburger Buchmesse.

Jugend trainiert für Olympia - Judo
Am Mittwoch, 8. Mai 2024 fand das "Jugend trainiert für Olympia"-Finale, dem Bundeswettbewerb der Schulen im Judo in der Realschule in Donaueschingen statt.

ANGELL-Haken: Jetzt auch als Video-Podcast!
Die Redaktion unser Schülerzeitung "ANGELL-Haken" hat den ersten Video-Podcast veröffentlicht. Gast der Premiere ist Lehrerin Cornelia Leistenschneider.

Catcalls of Freiburg
Zum zweiten Mal fand in der "Politikstunde" eine Veranstaltung mit der Freiburger Initiative "CatcallsofFreiburg" statt.
- Aufregung bei der DB
- Céad míle fáilte! A thousand welcomes....to Ireland!
- Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert - Vortrag von Heiko von Ditfurth
- Politikstunde mit Claudia Raffelhüschen (MdB)
- Proben im Elsass
- #Würste des Jahres / One of us
- Als junger Mann im DDR-Gefängnis
- Unterwegs zum Farbplaneten
- Unterwegs auf Skiern und Kufen - Winterprojekt in Saas Grund
- Klimatag
- Die Legende geht
- Gedanken zum internationalen Frauentag
- Jugendkunstpreis Baden-Württemberg 2023 für Ella van Manen
- Selbstverteidigungsprojekt der Klassen 10 und 11.
- EUROPE DIRECT in der „Politikstunde“
- Tag der Muttersprache 2024
- Narri Narro: Fasnet 2024
- Sitzung des Sicherheitsrats
- Fragestunde zur Landespolitik mit Daniela Evers, MdL
- Besuch im Tierheim Lehen