Ausgezeichneter Fremdsprachenunterricht: Montessori Zentrum ANGELL gewinnt Hans-Eberhard-Piepho-Preis
Das Montessori Zentrum ANGELL ist Gewinner des diesjährigen Hans-Eberhard-Piepho-Preises für herausragende Leistungen im Fremdsprachenunterricht und der Fremdsprachendidaktik. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, den 26. September im Rahmen des nationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Augsburg statt. Die beiden Englischlehrerinnen Dr. Annette Schuck und Doris Scheidecker nahmen die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung entgegen.
And the Winner is…
Am 9. September war es soweit: Die Gewinner des neunten bundesweiten Wettbewerbs „Schulen kooperieren mit Kultur" der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! bekamen im Berliner Konzerthaus ihre Preise überreicht. Mit dabei waren auch zwei Schülerinnen des Montessori Zentrum ANGELL. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Sigrun Fritsch waren sie in die Hauptstadt gereist, um die Auszeichnung stellvertretend entgegen zu nehmen.
Ein überaus starkes Stück
Mit einer gelungenen Theateraufführung hat sich die Unterstufen-Theater-AG (Klasse 5-7) am 24. Juli in die Sommerferien verabschiedet. In der Pausenhallen spielte sie vor den Fünftklässlern aus Realschule und Gymnasium das Stück „Der überaus starke Willibald". Unterstützung erhielten sie dabei vom Chor der 5s und 5r, unter der Leitung von Ina Haferkorn, der im Verlauf des Stücks immer wieder musikalische Akzente setzte.
Gartenmöbelbau im Sternwald
Vom 17. bis 22. Juli fand für die Schüler des Montessori Zentrum ANGELL die Projektwoche statt. Die NWT-Schüler der bilingualen Klasse 8 des Gymnasiums nutzten die Gelegenheit, um mit Lehrerin Dr. Annette Schuck am Projekt „Schulverwaldung" der Stiftung WaldHaus Freiburg teilzunehmen.
Die Bären sind los!
Geheimnisvolle Plüschbären tauchen seit neuestem überall in Freiburg auf. Sie tragen eine rote Schleife der Aids-Hilfe an der Brust und eine Zahl auf ihrem Fuß. Aufmerksame Freiburgerinnen und Freiburger werden gebeten die Bären an sich zu nehmen, ein Foto von sich und dem gefundenen Bären zu schießen und dieses auf die Seite www.stadtbaeren.de hochzuladen.
Besuch aus Bulgarien
Sechs Deutschlehrerinnen und ein Deutschlehrer aus Bulgarien haben am 4. Juli das Montessori Zentrum ANGELL besucht, um die Schule und das pädagogische Konzept kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch Alexander Hochsprung, Schulleiter am Gymnasium, ging es für die Gäste zum Hospitieren in den Unterricht.
Ein sportlicher Tag für die Gymnasiasten
Am 2. Juli fand der diesjährige Sporttag für die Klassen 5-10 des Gymnasiums auf dem Gelände des PTSV Jahn statt. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Körpereinsatz. Auf dem Programm standen die drei leichtathletischen Disziplinen Sprint, Wurf und Weitsprung. Wer Lust hatte, konnte zusätzlich noch am freiwilligen 800/1000-Meter-Lauf teilnehmen.
- Überdurchschnittlich! Hervorragende Abiturergebnisse am Gymnasium
- Gäste aus Montreal
- Montessori Zentrum ANGELL ist "Kinder zum Olymp!"-Preisträger
- Ihre Meinung ist gefragt
- Ein Wal vor Vancouver-Island
- Von der Schulbank in die Weltpolitik – Model United Nations in Budapest
- 8231 Kilometer Luftlinie – Vancouver trifft Freiburg
- Zweiter Internationaler Umweltkonvent in Freiburg – Schüler des Montessori Zentrum ANGELL mit dabei
- Ganz in grün
- Erfolg für ANGELL-Skifahrer
- Narri Narro
- Nikolaus-Olympiade
- Siegerinnen im Geräteturnen (Jugend trainiert für Olympia)
- Engagement für Hilfsprojekte – ANGELL-Schüler helfen in Afghanistan, Indien und Kenia
- Tag der offenen Tür – Montessori Zentrum präsentiert sich
- Musizieren mit Profis – Schüler improvisieren mit dem Johannes Mössinger Quartett
- Auf königlichem Berg – Schüleraustausch mit dem Collège Ahuntsic in Montreal
- Bon Voyage!
- Sommerferien mal anders
- Von Freiburg nach Ibiza