anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Musik Musik Kunstprofil

Musikvideo Celebration
29.07.2020

Celebration!

Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Ehrungen am Schuljahresende
29.07.2020

MINT, Sprachen, Kunst & Co. - Ehrungen zum Schuljahresende

Alle Schülerinnen zur Ehrung der diversen Preisträger*innen in der Sporthalle zu versammeln, war in diesem Jahr nicht möglich. Stattdessen gab es einen Live-Stream aus dem Foyer.

Mehr lesen …

Kunst nachgestellt
15.07.2020

Kunst nachgestellt - The Getty Museum Challenge

Quarantäne und Lockdown: keine Möglichkeit zu reisen, schon gar nicht ins Museum – aber jede Menge Zeit?

Mehr lesen …

Aufnahmession von Schulband und Schulorchester
18.06.2020

Mysteriöse Aufnahmesessions

Immer wieder fanden sich in den letzten Wochen Mitglieder der Schulband und des Kammerorchesters im Gebäude ein.

Mehr lesen …

Comic zum Thema Corona
20.05.2020

Wie Corona die USA erreichte...

Julian aus der Klasse 5c, hat sich in einem Comic mit der Corona-Krise beschäftigt.

Mehr lesen …

Musicalvorbereitung mit Übungsvideos
04.05.2020

Musical einstudieren per Übungsvideos

Auch in diesem Schuljahr studieren die Grundschüler*innen ein Muscial ein – online und mithilfe von Übungsvideos.

Mehr lesen …

Profilwahl
24.04.2020

Informationen zur Profilwahl

Statt auf einem Elternabend gibt es dieses Jahr die Informationen zur Profilwahl in digitaler Form.

Mehr lesen …

Blumendruck
22.04.2020

Blumendrucke aus dem Heimatelier

Angeregt durch das How-To-Video von Kunstlehrerin Susanne Schmidt haben einige Schülerinnen und Schüler kreative Blumendrucke erstellt.

Mehr lesen …

Fasnet mit der Nachwuxxband
21.02.2020

Nachwuxxband rockt die Pausenhalle

Am Schmutzigen Dunschdig hatte auch die Nachwuxxband einen Auftritt.

Mehr lesen …

Instrumentalkonzert
18.02.2020

Konzertabend der Instrumentalschule

Am 17. Februar haben über dreißig Schüler*innen der Instrumentalschule einen bunten und abwechslungsreichen Abend gestaltet.

Mehr lesen …

05.02.2020

ANGELL sagt "Danke!" und "Auf Wiedersehen!“

Zum Ende des ersten Halbjahres hat uns unser langjähriger Kunstlehrer Uli Haim verlassen und geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Mehr lesen …

Auftritt des Unterstufenchors beim Konzert in Pfaffenweiler
27.01.2020

Unterstufenchor singt in Pfaffenweiler

Am 25. Januar hatte der Unterstufenchor einen Gastauftritt in der Batzenberghalle in Pfaffenweiler.

Mehr lesen …

17.12.2019

Planen für den Stadtteil der Zukunft

Im Rahmen der "Zukunftswerk-Stadt Dietenbach" beschäftigten sich die Kunstprofil-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 8 mit dem neuen Freiburger Stadtteil.

Mehr lesen …

Balladenvortrag "John Maynard"
06.12.2019

Kunst, Musik und Literatur – Balladenvortrag der 7. Klassen

Wie jedes Jahr trafen sich auch in dieser Vorweihnachtszeit wieder die 7. Klassen für ihren Balladen-Vortrag in der Aula.

Mehr lesen …

26.09.2019

Danke an den Förderverein!

Mit einem kleinen Empfang im "BusinessLab" bedankte sich die Schulleitung beim Förderverein für die großzügige Unterstützung.

Mehr lesen …

19.07.2019

Streicher, Chöre, Nachwuxxband: Sommerkonzert 2019

Unter dem Motto "Filmmusik" stand das diesjährige Sommerkonzert in der Pausenhalle.

Mehr lesen …

10.07.2019

Klassik, Pop und Angell-Saxen

Am 3. Juli fand das zweite Konzert der Instrumentalschule in der Aula statt.

Mehr lesen …

10.07.2019

Sneak Preview im Seniorenzentrum

Am 1. Juli spielte das Streicher-Ensemble bereits zum zweiten Mal für dieses Jahr im Seniorenzentrum Gundelfingen.

Mehr lesen …

06.06.2019

Max und die Käsebande - Musical der 5r

Wo kann man den besten Käse finden? Na, dass ist doch klar! In Käsien.

Mehr lesen …

21.05.2019

Neue Töne in Altglashütten

Ein intensives Probenwochenende erlebten die ANGELL-Musikensembles im Schwarzwald.

Mehr lesen …

Vorlesekonzert der Grundschule
21.05.2019

Himmel und Hölle – ein Vorlesekonzert

Am 17. Mai fand in der Pausenhalle des Montessori Zentrums das Vorlesekonzert der Grundschule statt.

Mehr lesen …

10.04.2019

Leo-Wohleb-Brücke autofrei!

190409 Architektur

Am Architektur-Modellbauwettbewerb STADT.BRÜCKE.FLUSS des Architekturforums Freiburg haben die Schüler*innen des Kunstprofils der Klassen 7a und 7c teilgenommen.

Mehr lesen …

28.03.2019

Streicher on Tour

Einen besonderen Auftritt absolvierte unser Streicher-Ensemble im Seniorenzentrum Gundelfingen.

Mehr lesen …

21.03.2019

Wie sieht´s mit nem Kunststudium aus?

Am 19. März war Susanne Kühn, Malerin und Professorin für Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, im Kunstkurs der K2 zu Besuch.

Mehr lesen …

20.03.2019

Feiern mit der VAG

Am 16. März hat die Freiburger Verkehrs AG die neue Rottecklinie mit einem großen Fest in Betrieb genommen.

Mehr lesen …

14.03.2019

Kunstrundgang am 28. März

190313 kunstrundgang breit

Am Donnerstag, 28. März findet um 18:00 mit dem "Kunstrundgang" die Vernissage der ersten Jahreskunstausstellung statt.

Mehr lesen …

01.02.2019

Form und Funktion - 100 Jahre Bauhaus

Schülerinnen und Schüler des Kunstprofils im Kunstraum Alexander Bürkle

Bei der Vernissage der Schulkunstausstellung „Form und Funktion – 100 Jahre Bauhaus“ waren auch Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum dabei.

Mehr lesen …

21.12.2018

Müll im Meer – Theaterstück der 5b

Theaterstück der 5b mit Schwarzlicht: Müll im Meer

„Müll im Meer“ heißt das Theaterstück, das die Schüler*innen der 5b im Kunstprofil bei Manuel Frattini gestaltet haben.

Mehr lesen …

06.12.2018

Adventskonzert in der Christuskirche

Organisiert von der Fachschaft Musik fand dieses Jahr zum zweiten Mal das Adventskonzert in der Christuskirche in der Wiehre statt.

Mehr lesen …

12.10.2018

Ein Abend des Auf- und Umbruchs

Konzertabend mit D'aChor

Am 6. Oktober hat der Eltern-Lehrer-Chor D’aChor sein neues Programm „Kälber auf dem Dach“ präsentiert.

Mehr lesen …

13.07.2018

Ausflug in die Welt der Farben

Die 7.-Klässler des Kunstprofils im Kunstraum Bürkle

Mit der Wirkung von Farben haben sich die 7.-Klässler im Kunstprofil bei Manuel Frattini befasst.

Mehr lesen …

13.07.2018

So klingt der Sommer

180712 Sommerkonzert

Am 12. Juli fand das große ANGELL-Sommerkonzert statt. In der Pausenhalle präsentierten Orchester, Schulband, Unterstufenchor, Großer Chor und Computermusik-AG ihr Repertoire.

Mehr lesen …

10.07.2018

"Wenn Ton lebendig wird" - Plastisches Gestalten im Atelier im Grün

180710 Toepfern Atelier

Im plastischen Gestalten übten sich die Schüler*innen des Kunstprofils der 7b während eines Projektes im Atelier "Im Grün".

Mehr lesen …

05.07.2018

Berufsorientierung trifft Kunst

10.-Klässler im E-Werk

Welche Berufe es im künstlerischen Bereich so gibt, können die 10.-Klässler im Kunstprofil derzeit bei einem KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung) entdecken.

Mehr lesen …

03.07.2018

Karla von Radau - Grusical der 5r

180627 Grusical

Ein Grusical hat die Klasse 5r am 27. Juni im Musiksaal aufgeführt.

Mehr lesen …

26.06.2018

Musikalischer Abend mit Kater Casimir

Vorlesekonzert Grundschule

Zusammen mit Erzähler Günter Fortmeyer und seiner Handpuppe haben Grundschulorchester und Grundschulchor das Musical "Wie Kater Casimir, der das Wasser liebte, zu seinem Glück fand" aufgeführt.

Mehr lesen …

Teeschalen
25.06.2018

Ästhetische Teeschalen

Einfach schön: Die K2-Schülerinnen und -Schüler haben im Kunstunterricht bei Manuel Frattini Teeschalen getöpfert.

Mehr lesen …

08.05.2018

Ein Fest für die Ohren

"Greg is back" beim Konzert am Montessori Zentrum ANGELL

Sorgte für mächtig Stimmung und tolle Klänge: Der A-Cappella-Chor „Greg is back“ aus Augsburg.

Mehr lesen …

19.01.2018

Farbenfroher Unterricht

Übung zum Mischen von Primärfarben

Was passiert, wenn man zwei Primärfarben mischt, ist auf diesen Aquarellen zu sehen.

Mehr lesen …

11.12.2017

Weihnachtskonzert

171207 Weihnachtskonzert

In der Wiehremer Christuskirche fand am Donnerstag, 7.12. das ANGELL-Weihnachtskonzert statt.

Mehr lesen …

20.09.2017

Neue Leitung des Eltern-Lehrer-Chors

170922 Leitung Eltern Lehrer ChorSeit Mai 2017 leitet Fiona Combosch den Chor D'aChor, in dem Eltern und LehrerInnen gemeinsam singen.

Mehr lesen …

04.04.2017

Frühlingsgefühle im Kunstunterricht

Asiatische Tuschezeichnung

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben am 29. März Tuschezeichnungen in der Tradition asiatischer Maler angefertigt.

Mehr lesen …

09.03.2017

Morgen mit Mozart

Mozartprojekt – Vorbereitung der Orchesterprobe

Im Rahmen des Musikunterrichts bei Tabea Meißner haben die Klassen 5a und 5c am Mozart-Projekt teilgenommen. Am 20.02. besuchten sie im Konzerthaus eine Hauptprobe des Philharmonischen Orchesters Freiburg.

Mehr lesen …

08.03.2017

Schüler entwerfen Autos

Automodelle Schüler

Die Klasse 10r hat im Kunstunterricht bei Manuel Frattini zum Thema Design selbst Automodelle entworfen.

Mehr lesen …

17.02.2017

Stuhlkreis mal anders – Forschungsprojekt „Improvisation und Komposition“

170217 Komposition

Bei rhythmischem Klopfen auf Stuhllehnen und Sprechchören denkt man zunächst wahrscheinlich eher an die Anfeuerung bei sportlichen Wettkämpfen.

Mehr lesen …

18.11.2015

Jazz-Workshop mit dem Johannes Mössinger New York Quartet

Jazz Workshop in der Aula mit dem Johannes Mössinger New York QuartetAm kommenden Montag, 23.11. laden wir um 11:40 alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 - 10 zum Jazz-Workshop mit dem Johannes Mössinger NY Quartett in unsere Aula ein.

Mehr lesen …

01.07.2015

Zu Besuch bei Hänsel und Gretel - Kunstprojekt der Klassenstufe 5

Haensel und GretelBei diesen Arbeiten aus Papier und Pappe gingen wir einem bekannten Märchenthema auf die Spur.

Mehr lesen …

01.07.2015

Ein eigenes Kissen - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK KissenDiese fröhlichen und sehr eigenwilligen Kissen in bunten Farben entstanden nach eigenen Entwürfen der Schüler und ihren bevorzugten Farbkombinationen.

Mehr lesen …

01.07.2015

Gesicht und Farbwelt - Kunstprojekt der Klassenstufe 6

150701 BK Gesicht FarbweltUm den Schülern die intensive Farbigkeit des Expressionismus näher zu bringen, konnten diese sich ein Bild des russischen Künstlers Alexej von Jawlensky aussuchen und sich dieser Vorlage getreu gegenseitig schminken.

Mehr lesen …

11.02.2015

Kulturabend am Montessori Zentrum

150210 KulturabendAm 10. Februar fand am Montessori Zentrum Angell ein Kulturabend statt. Er bildete den Abschluss zum Jahresthema „Metropolen", mit dem sich Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr in unterschiedlichen kulturellen Projekten auseinandergesetzt haben.

Mehr lesen …

Seite 2 von 3

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.