Klangvoller Nachmittag
Am 03. Juli fand in der Aula des Montessori Zentrum ANGELL ein Klavier- und Flötenkonzert statt. In Einzel- und Ensemblebeiträgen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der hauseigenen Musikschule den Eltern ihre Lernfortschritte. Mit selbst gewählten Stücken wie „Ameisenboogie", „Greenleeves", „Au claire de lune" oder Vivaldis „Winter" boten die Schüler den Zuhörern ein buntes Programm.
Rechnen mit dem Dezimalbrett
Um Grundschulkindern das Stellenwertsystem nahezubringen ist das Dezimalbrett hervorragend geeignet. Für Kerstin Hög, Leiterin des Seminars für Aus- und Weiterbildung, Grund genug, ihren Kolleginnen aus der Grundschule dieses Werkzeug einmal näher vorzustellen und die beispielhafte Lösung unterschiedlicher Aufgabenstellungen aufzuzeigen.
Von selbstgemachten Broten und Nudeln
Einen erlebnisreichen Tag bei strahlendem Sonnenschein konnten die 14 Vorschulkinder der Linden- und Kastaniengruppe am 26. Juni genießen. In Begleitung der Erziehrinnen Aline Drumm und Stefanie Rosenkötter machten sich die Jungen und Mädchen mit Bahn, Bus und zu Fuß auf den Weg zum Alten Vogtshof in Oberried.
Jenseits vom Unterricht
Das Montessori Zentrum ANGELL bietet ein großes Freizeitangebot, denn unsere Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensort, schließlich verbringen Schülerinnen und Schüler hier sehr viel Zeit. Auch für Ihr Kind ist sicher etwas passendes dabei! Einen guten Überblick über unser Angebot an AGs gibt dieser Film.
Pädagogischer Tag
Beim Pädagogischen Tag des Montessori Zentrum ANGELL am 2. Mai drehte sich an Realschule und Gymnasium alles um die Freiarbeit und die Gestaltung der Montessori-Materialien. Das Kollegium sichtete u. a. die vorhandenen Materialien, um zu prüfen, welche davon repariert oder überarbeitet werden müssen und machte sich im Anschluss daran auch gleich an die praktische Umsetzung.
Diskussionen in Budapest
Mitte April waren insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler aus dem Seminarkurs Model United Nations bei der „bimun 2014". Fünf Tage lang recherchierten, diskutierten und feierten rund 600 Schüler und Studenten aus der ganzen Welt bei der Konferenz in Budapest, die die Arbeit der Vereinten Nationen nachstellt. Hauptthema war dieses Jahr „Sustainable Development Goals".
- Herzlos
- Frühlingsstimmung in der Casa dei Bambini
- Praktisch für alle
- "Mein Englisch hat sich sehr verbessert"
- Britische Woche
- Gernot Erler im Interview
- Tag des offenen Gartens
- Russland, Kiew & die Krim - Russland-Koordinator Gernot Erler zu Besuch
- Die Garten-AG sucht dich!
- Schlümpfe, Cowboys und Piraten
- Berufsorientierung an der Realschule
- Erfolg auf Skiern
- Ski alpin am Seebuck (Jugend trainiert für Olympia)
- Clara Weninger beim MUN Leader Summit in Korea
- Besuch von der Staatsanwaltschaft
- Musikalisch-literarischer Abend mit Bach
- Kletter-AG unterwegs
- Freiarbeit in der Unterstufe
- Kinder erklären Freiarbeit: Deutsch
- Auf die Plätzchen fertig los