Die Situation von Flüchtlingen in Europa
Experten von Amnesty International zu Gast am ANGELL Gymnasium
Die dramatische Situation in Syrien rückt die Flüchtlingsproblematik wieder mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit, denn aktuell ist etwa ein Drittel der syrischen Bevölkerung auf der Flucht. Mehr als 4,25 Millionen Menschen sind als Binnenvertriebene innerhalb des Landes dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen und mehr als 2,2 Millionen Flüchtlinge haben bereits Zuflucht in den Nachbarstaaten gesucht. Mit der alarmierenden Situation und mit den Herausforderungen, die sich daraus ergeben, haben sich etwa 50 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Montessori Zentrum ANGELL Freiburg im Rahmen eines klassenübergreifenden Projektes in den vergangenen Wochen intensiv beschäftigt.
Advent, Advent
Die Gymnastikhalle ist ganz schön voll am Montag, den 09. Dezember, um 8 Uhr. In der Mitte des Raums leuchtet ein roter Stern. Alle Grundschülerinnen und Grundschüler haben sich gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eingefunden, um mit einer kleinen Adventsfeier in den Tag zu starten – wie übrigens jeden Montag in der Vorweihnachtszeit.
Peter Stamm liest, ANGELL-Schüler moderieren
Bei einer Lesung von Peter Stamm vor über 1000 Gymnasiasten aus Freiburg und Umland haben sechs Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrum ANGELL die Moderation übernommen und mit dem Schweizer Autor über dessen Roman und Abiturpflichtlektüre „Agnes“ gesprochen.
Kinderrechte im Blickpunkt – Im Gespräch mit Gernot Erler
Was wird in Deutschland getan, um Kinderrechte umzusetzen? Welche Kinderrechte werden am häufigsten verletzt? Und welche Strafen gibt es bei Verstoß gegen Kinderrechte? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7c hatten jede Menge Fragen an Gernot Erler. Am 21. November war der SPD-Bundestagsabgeordnete zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL, um gemeinsam mit den 7.-Klässlern und Dr. Eva Blencke-Illmann von UNICEF über Kinderrechte zu sprechen.
IHK-Zertifikat für Florian Seehaus
Einen Berufsabschluss zu erwerben ist immer ein Grund stolz zu sein. So auch für Florian Seehaus, seit einem Jahr Mitglied im Team der „Bioteria" des Montessori Zentrum ANGELL. Herr Seehaus nahm an einem integrativen Berufsvorbereitungskurs teil und hat gerade erfolgreich das erste Modul „Maschinen und Geräte" für die Berufsfelder des Hotel- und Gaststättengewerbes mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Laterne, Laterne
Die Kinder der ANGELL Casa dei Bambini haben mit ihren Laternen den grauen November in Freiburg etwas heller gemacht. Am St.-Martins-Tag zogen sie mit ihren Eltern vom Kinderhaus aus durch die Wiehre, sangen Martinslieder und hörten die Geschichte des römischen Offiziers Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.
- Ein Abend voller Klang – ANGELL-Schüler spielen mit SWR-Musikern „Das fliegende Kind"
- Kinder erklären Freiarbeit: Mathematik
- Stadtbären - ProjektStadtbären - Projekt des K2-Kunstkurses und der AIDS-Hilfe Freiburg
- Rent an American
- Aux Champs-Elysées – 8.-Klässler fahren nach Paris
- Ausgezeichneter Fremdsprachenunterricht: Montessori Zentrum ANGELL gewinnt Hans-Eberhard-Piepho-Preis
- USC Eisvögel in der Dieter-Wetterauer-Halle
- Jetzt geht's los
- And the Winner is…
- Herzlich Willkommen
- „Casa dei Bambini“ in der Schwimmbadstraße feierlich eingeweiht
- Sommer, Sonne, Spiel und Spaß
- Freiburg im April – Vichy im Mai
- Lesestunden unter freiem Himmel
- Ein überaus starkes Stück
- Ich packe meine sieben Sachen …
- Gartenmöbelbau im Sternwald
- Appi der Mauersegler – Lesung in der Grundschule
- Von Rittern, Robotern und Vulkanen
- Grundschüler bei Freiburger Laufnacht