Düsseldorfer Praxis – Montessori-Diplomkurs hospitiert in NRW
Für Kerstin Hög, Kursleiterin, und Katharina Litzenberger, Dozentin im Montessori-Diplomkurs waren die letzten sieben Oktober-Tage eine spannende Zeit. Direkt im Anschluss an den XIII. Montessori Europe Congress in Rom (siehe Artikel oben) ging ihr Flieger nach Düsseldorf, wo sie sich mit Martin Kunzelmann, ebenfalls Kursdozent, zur Hospitationswoche vom 29.10.-01.11. trafen.
Firing the Imagination – ANGELL-Pädagoginnen beim Montessori Europe Congress in Rom
Kirsten Oesterling, Katharina Litzenberger, Kerstin Hög und Friederike Hengsteler haben vom 26.-28. Oktober den XIII. Montessori Europe Congress in Rom besucht. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Hospitationen haben sie sich mit dem Thema „Firing the Imagination" auseinandergesetzt. Das Schaffen von inneren Bildern, Kreativität und Phantasie sind zentrale Motive für die kindliche Entwicklung in der Pädagogik nach Maria Montessori.
ANGELL eröffnet „Casa dei Bambini“ in der Lessingstraße
Am Montag, den 22. Oktober 2012 wurde die Kita „Casa dei Bambini" in der Lessingstraße eröffnet. Insgesamt 50 Kinder werden von nun an die drei altersgemischten Gruppen der Kita besuchen, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert und sich auf dem Campus der ANGELL Schulen an der Kronenbrücke befindet.
Romeo feat. Julia auf Sendung
Unser Musiktheaterprojekt mit dem SWR Sinfonieorchetser Baden-Baden und Freiburg, das im Juli in der Lokhalle in Freiburg aufgeführt wurde, wird nun in verschiedenen Formaten gesendet:
Der aktuelle Stand der Casa dei Bambini
Hiermit möchten wir Sie kurz über den aktuellen Stand bei der Casa dei Bambini informieren:
Bereits im Oktober 2012 werden wir in der Casa dei Bambini in der Lessingstraße 13 (ehemaliges französisches Konsulat) neue Kindergartengruppen einrichten. Interessierte Eltern können ihre Kinder hier anmelden.
Im März 2013 werden wir dann die Casa dei Bambini in der Schwimmbadstraße eröffnen.
Sommerferien mal anders
Zu Beginn der Sommerferien 2012 hat das Montessori Zentrum ANGELL zum ersten Mal Ferienbetreuung für Schülerinnen und Schüler angeboten. 24 Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse haben sich auf das siebentägige Abenteuer eingelassen. Das Team der Ganztagsbetreuung von Realschule und Gymnasium sowie das Team der Grundschule haben gemeinsam das Angebot organisiert und durchgeführt.
ANGELL Times – Schüler entwerfen Projektzeitung
Texte schreiben, recherchieren, Fotos machen, Interviews führen: All das haben 15 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 unter der Anleitung von Nina Behrendt und Milena Gorgus im Rahmen der Projekttage gemacht. Entstanden ist eine bunte Projektzeitung mit Berichten, Interviews und Hintergrundinfos zu den verschiedenen Projekten der Projektwoche und weiteren interessanten Beiträgen. Viele Spaß beim Lesen!
Ganz großes Theater – Realschüler tanzen mit dem SWR Sinfonieorchester
Es hat aufgehört zu regnen. Auf dem Gelände am alten Freiburger Güterbahnhof machen sich aber noch immer große Pfützen breit. Gras, Disteln und kleine Büsche wachsen zwischen den stillgelegten Gleisen. Eigentlich ist hier nichts los. Am Vormittag des 14. Juli ist von Beschaulichkeit aber nichts mehr zu spüren. Menschen schleppen Scheinwerfer und Kameras, unzählige Kinder und Jugendliche kommen an, Musiker schlendern in die denkmalgeschützte Lokhalle.
EM-Tippspiel – Gewinner freuen sich über Gratis-Eis und SC-Karten
Das Turnier ist vorbei, und es war leider nicht Deutschland, sondern Spanien, das verdientermaßen Europameister geworden ist. Aber nicht nur Iniesta, Ramos & Co. sind Sieger, sondern auch sechs Teilnehmer- Gruppen des ANGELL-Tippspiels. Bis vor dem Finale gab es unter den knapp 30 Gruppen ein spannendes Kopf-an-Kopf- Rennen um ein Eisessen bei Mariotti.
- G9 bei ANGELL
- Gymnasium bietet ab neuem Schuljahr G9 an
- „The Blues cures the Blues“ – Fritz Rau und Biber Herrmann zu Gast
- Eine Ente auf der Suche nach Identität – Theaterprojekt der 8. Klassen in traumhafter Kulisse
- Realschüler feiern Abschluss
- Mensa mit Qualitätssiegel: ANGELL Bioteria durch Bioland zertifiziert
- Familientradition – Nora Wimmenauer und ihr Großvater im Gespräch über Pausen an der Dreisam und nasse Tafellappen
- Mehr als guter Durchschnitt: Hervorragende Ergebnisse beim Abitur am Montessori Zentrum ANGELL
- Schulsanitätsdienst – Das neue Team
- „Jeder hat ein Recht auf Verteidigung“ – Rechtsanwalt Christoph Kuhlmann zu Gast bei ANGELL
- Internationaler Besuch im Schulgarten
- "Der Weg ist das Ziel" – Zehntklässler laden zur Vernissage
- Klassenfahrt nach Barcelona
- France, je t‘aime!
- Auf den Spuren der Römer – 9.-Klässler in Trier
- "Sinnlich, logisch, kreativ" – Schüler kreieren Stühle
- Royale Kunst – Grundschüler stellen im Stuttgarter Schloss aus
- Raus in die Natur – Projektwoche im Schulgarten
- Schüler "zischen up" – jetzt auch beim Fotografieren
- Angellianer machen Weltpolitik in Holland – Model-United-Nations-Kongress in Leiden