Casa dei Bambini nimmt Betrieb auf
Im März 2013 hat die komplett renovierte und kindgerecht umgebaute Casa dei Bambini in der Schwimmbadstraße ihren Betrieb aufgenommen. Impressionen von den Umbauarbeiten und erste Fotos aus den Gruppenräumen können Sie sich in unserer Diashow anschauen.
Narri Narro
Auch dieses Jahr haben die Schüler am Montessori Zentrum die Gelegenheit genutzt, verkleidet in die Schule zu kommen. So gab es bei der traditionellen Fasnetsparty am 7. Februar die unterschiedlichsten Kostüme zu bestaunen. Am 8. Februar legte die Casa dei Bambini mit einem riesigen Fasnets-Buffet und tollen Kostümen nach.
Falscher Infotermin
In der städtischen Übersicht der Freiburger Realschulen wurde fälschlicherweise ein Infotermin unserer Realschule am 23. März genannt. Dieser findet nicht statt und war auch nicht geplant, denn bis dahin ist unser Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2013/2014 bereits abgeschlossen.
Wenn Sie sich näher für unsere Schule interessieren, ist ein individuelles Beratungsgespräch obligatorisch, das Rektor Klaus Schöpperle mit Ihnen und Ihrem Kind führt. Bei dem Termin erhalten Sie die Anmeldeunterlagen und haben die Gelegenheit, Ihre persönlichen Anliegen zu besprechen. Bitte vereinbaren Sie für das Beratungsgespräch einen Termin mit dem Sekretariat unter 0761 70 329-180.
Nikolaus-Olympiade
Alljährlich messen sich die fünften Klassen des Montessori Zentrum ANGELL bei der Nikolausolympiade. Auch dieses Jahr versuchten Schülerinnen und Schüler Sprossenwand, Hindernisparcours und andere Herausforderungen bestmöglich zu bezwingen. Nach der Endabrechnung aller Ergebnisse konnte der Nikolaus folgende Sieger ehren:
1. Platz: 5spo, 2. Platz: 5r, 3. Platz: 5b
Siegerinnen im Geräteturnen (Jugend trainiert für Olympia)
Ganz oben auf dem Siegertreppchen in der Disziplin Geräteturnen landeten die Schülerinnen der Klasse 8spo bei der diesjährigen Auflage von „Jugend trainiert für Olympia". Gleich bei der ersten Teilnahme erzielten Sina Mozer, Lena Mühlhauser, Felize Weckner, Anna Fassbender, Jasmin Isele und Johanna Rosenberger (aus der 7spo) den ersten Platz bei der Veranstaltung im Schulzentrum Neuenburg. Mit diesem Sieg qualifizierten sie sich gleichzeitig für das Kreisfinale in Lahr. Wir wünschen jetzt schon viel Erfolg!
Engagement für Hilfsprojekte – ANGELL-Schüler helfen in Afghanistan, Indien und Kenia
Nawida, Tochter des Mohammad Alem, ist 10 Jahre. Sie hat fünf Geschwister. Ihr Vater starb bei einem Autounfall, ihre Mutter arbeitet als Tagelöhnerin. Navida besucht die dritte Klasse der Laghmani Schule in Afghanistan. Sie ist eines von fünf Kindern, für die das Montessori Zentrum ANGELL 2012 für ein Jahr die Patenschaft übernommen hat. Eine Patenschaft ist für die Kinder deshalb so wichtig, weil sie den Schulbesuch häufig erst möglich macht.
Tag der offenen Tür – Montessori Zentrum präsentiert sich
Fröhlich, bunt und weihnachtlich. So war der Tag der offenen Tür am ANGELL am 30. November. Die Schülerinnen und Schüler des Montessori Zentrums hatten ihre Projekte und Arbeiten exzellent vorbereitet und boten neben zahlreichen Projekt-Info- Tafeln auch Allerlei zum Verkauf. Dekorationen, Lebkuchenhäuser oder Schmuck weckten das Interesse der Besucher in einem wahren Gewimmel von Verkaufs- und Informationsständen.
Kamishibai – Japanisches Papiertheater in der Nachmittagsbetreuung
Passend zum bundesweiten Vorlesetag am 16. November hatte sich die Nachmittagsbetreuung der Grundschule etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Veronika Hinkelbein war zu Gast mit ihrem japanischen Papiertheater, dem Kamishibai. Für diese traditionelle Form des Geschichtenerzählens brachte Frau Hinkelbein eine kleine Holzbühne und zahlreiche Bildkarten mit Zeichnungen japanischer Künstler mit.
Musizieren mit Profis – Schüler improvisieren mit dem Johannes Mössinger Quartett
„Groove-Garantie für alle." So kündigte Bernd Scharfenberger, Musiklehrer am Montessori Zentrum ANGELL, den Workshop „Playing Music With Jazz Musicians From Today" mit dem Johannes Mössinger Quartett an. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Kaum ein Fuß konnte still bleiben, als die vier Musiker Johannes Mössinger, Joel Frame, Calvin Jones und Karl Latham an Piano, Saxofon, Bass und Schlagzeug mit ihrem ersten Stück und purer Spielfreude loslegten.
- Auf königlichem Berg – Schüleraustausch mit dem Collège Ahuntsic in Montreal
- Bon Voyage!
- Düsseldorfer Praxis – Montessori-Diplomkurs hospitiert in NRW
- Firing the Imagination – ANGELL-Pädagoginnen beim Montessori Europe Congress in Rom
- ANGELL eröffnet „Casa dei Bambini“ in der Lessingstraße
- Romeo feat. Julia auf Sendung
- Der aktuelle Stand der Casa dei Bambini
- Sommerferien mal anders
- Von Freiburg nach Ibiza
- ANGELL Times – Schüler entwerfen Projektzeitung
- Ganz großes Theater – Realschüler tanzen mit dem SWR Sinfonieorchester
- EM-Tippspiel – Gewinner freuen sich über Gratis-Eis und SC-Karten
- G9 bei ANGELL
- Gymnasium bietet ab neuem Schuljahr G9 an
- „The Blues cures the Blues“ – Fritz Rau und Biber Herrmann zu Gast
- Eine Ente auf der Suche nach Identität – Theaterprojekt der 8. Klassen in traumhafter Kulisse
- Realschüler feiern Abschluss
- Mensa mit Qualitätssiegel: ANGELL Bioteria durch Bioland zertifiziert
- Familientradition – Nora Wimmenauer und ihr Großvater im Gespräch über Pausen an der Dreisam und nasse Tafellappen
- Mehr als guter Durchschnitt: Hervorragende Ergebnisse beim Abitur am Montessori Zentrum ANGELL