
Damit zusammenwächst, was zusammengehört!
Wie jedes Jahr fuhren die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern ins Landschulheim nach Seebrugg, um sich besser kennenzulernen und im Team zusammenzuwachsen.

Crispr - Theateraufführung der Klasse 8a
In den Räumlichkeiten des Theaters PAN.Optikum in den Lokhallen am Güterbahnhof hat die Klasse 8a an zwei Abenden das Theaterstück "Crispr" aufgeführt.
Ausflug für kleine Forscher*innen
Am 9. Oktober waren die Vorschulkinder der Casa dei Bambini mit ihren Erzieher*innen bei den „Tagen des Wissens für kleine Forscher“.

Wissenschaft zum Anfassen
Am 18.10.19 machten sich alle sechsten Klassen von Realschule und Gymnasium auf den Weg zu den Science Days im Europapark.

Hinter den Schlagzeilen – Iranexperte Augustin Laber in der Politik-AG
„Wie kommt man bloß auf die Idee, ausgerechnet im Iran zu studieren?“.

Auf den Spuren von Winnetou - Geo-Exkursion in Slowenien
Nach Slowenien führte die Exkursion im Neigungsfach Geographie.

"Dein Typ ist gefragt!" - Gemeinsam gegen Blutkrebs
Im Rahmen des "Herbstzaubers" hat das Montessori Zentrum eine Registrierungsaktion für die DKMS durchgeführt.

Dreschen, mahlen, backen: Flammkuchen aus eigenem Anbau
Selbstgemachten Flammkuchen gab es am Montag, 30.09. im Schulgarten.

Bienvenue en Quetigny
In diesem Jahr fand zum ersten Mal der Schüleraustausch mit dem Collège Jean Rostand in Quetigny statt.

Crispr - Theaterstück der Klasse 8a
Wie jedes Jahr führen die achten Klassen des Gymnasiums am Montessori-Zentrums Angell ein Theaterstück vor.
- Nieten, Fetten, Pumpen – Die Fahrrad-AG mit Reparaturservice
- Trau dich! – Reanimationstraining in der 8. Klasse
- Neue Unterrichtsräume für Laghmani
- Danke an den Förderverein!
- Dalton-Kongress 2019
- Prüfen, rufen, drücken – 10bili beim Reanimationstraining
- Start für die Schulanfänger
- Ferienbetreuung im VAG Zentrum
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Auf Entdeckungstour im Wald
- Von A wie Abenteuer Schwarzwald bis Z wie Zero Waste
- Rechnen, forschen, tüfteln: Das sind die MINT-Preisträger*innen 2019
- Four days for future
- Literatur- und Theaterkurs spielt "Generation Z"
- 9.-Klässler laden zur Praktikumsmesse
- Retten, löschen, schminken - Schulsanis auf der Reichenau
- Zu Besuch im Teddybär-Krankenhaus
- Streicher, Chöre, Nachwuxxband: Sommerkonzert 2019
- Mathématiques sans Frontières 2019
- Getreide im Fokus