
Unterwegs im Marteloskop
Ein „Marteloskop“ ist ein ursprünglich in Frankreich zur Simulation waldbaulicher Behandlungen und Nutzungsmöglichkeiten entwickeltes Instrument.

Kunst, Musik und Literatur – Balladenvortrag der 7. Klassen
Wie jedes Jahr trafen sich auch in dieser Vorweihnachtszeit wieder die 7. Klassen für ihren Balladen-Vortrag in der Aula.

Nikolausolympiade – Gratulation an die 5r!
Einen „Lauf“ hatten diese Woche unsere C-Klassen beim Finde-Olaf-Suchspiel. Bei der Nikolausolympiade siegte aber die 5r*.

Ein Fest für die Ohren: Lesewettbewerb der 6. Klassen
Am 3. Dezember fand am Montessori Zentrum wieder traditionell das Lesefest der 6. Klassen statt.

Nothing is forever - Plastic is! Ein Schreibprojekt zum Green Campus Day
Zur Vorbereitung auf den "Green Campus Day" fand in der 10c ein Schreibprojekt zum Thema Nachhaltigkeit statt.

China-Expert*innen im Austausch
Drei Teilnehmer*innen des Seminarkurses China haben sich mit Kai Strittmatter getroffen.

Den Himmel wollen wir stürmen! – Ein Theaterstück der Klasse 5c
Gemeinsam mit Regisseurin Leonie Fritsch inszenierte die Klasse 5c das Theaterstück "Den Himmel wollen wir stürmen!" und führte es im neuen Hörsaal auf.
Green News
Beim Green Campus Day hat sich eine Aktionsgruppe der journalistischen Begleitung des Tages verschrieben "damit nicht alle guten Ideen und grünen Erkenntnisse schnell wieder in Vergessenheit geraten", wie es in der Projektbeschreibung heißt. Und hier sind die Ergebnisse der Recherchen und Interviews.

Zu Besuch in der Müllverbrennungsanlage
Im Rahmen des "Green Campus Day" besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern eine Müllverbrennungsanlage.

Jubiläum der Kinderrechte – Matern von Marschall zu Besuch
Am Mittwoch diskutierten Montessori Schüler*innen mit Matern von Marschall über Kinderrechte.
- Green Campus Day
- Strand, Kultur und Demonstrationen
- Klicksalat - Chancen und Risiken der digitalen Welt
- Noch eine Woche bis zum Green Campus Day
- Meeresökologie im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- 30 Jahre nach dem Fall der Mauer - Reiner Calmund blickt zurück
- Woche am See
- Damit zusammenwächst, was zusammengehört!
- Crispr - Theateraufführung der Klasse 8a
- Wissenschaft zum Anfassen
- Hinter den Schlagzeilen – Iranexperte Augustin Laber in der Politik-AG
- Auf den Spuren von Winnetou - Geo-Exkursion in Slowenien
- Dreschen, mahlen, backen: Flammkuchen aus eigenem Anbau
- Bienvenue en Quetigny
- Crispr - Theaterstück der Klasse 8a
- Nieten, Fetten, Pumpen – Die Fahrrad-AG mit Reparaturservice
- Trau dich! – Reanimationstraining in der 8. Klasse
- Danke an den Förderverein!
- Dalton-Kongress 2019
- Prüfen, rufen, drücken – 10bili beim Reanimationstraining