
Leihgeräte fürs Homeschooling
Keine Langeweile für unsere IT-Abteilung: Die Vorbereitung von Leihgeräten macht ordentlich Arbeit.

Verlängerung der Notbetreuung
Die Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemkritischen Berufen arbeiten, wird auf die Osterferien ausgedehnt.

3D-Druck mal ohne Drucker
Ein "Hightech-Fach" wie NWT profitiert natürlich ganz besonders von den Vorteilen der Digitalisierung.

In eigener Sache: #angellbackstage
Auch während der Schließzeiten wird hinter den Kulissen viel gearbeitet.

Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL
Seit Schließung aller Schulen in Baden-Württemberg wird auch bei uns von zu Hause aus gearbeitet. Dass das so gut funktioniert, liegt daran, dass wir in den letzten Jahren umfangreich in die digitale Ausstattung investiert haben und unser Kollegium permanent dazugelernt hat. Eine gute Gelegenheit, die "Meilensteine" dieser Entwicklung einmal zusammenzufassen.

Wie geht es eigentlich weiter in Sachen Klimaschutz?
Update: vier Mülltrennsysteme wurden zum Test in der Hummelstrasse angeschafft. Wenn sie sich als geeignet herausstellen, werden weitere Container bestellt.

Wie geht es weiter in Sachen Klimaschutz?
Viele Schüler*innen und Eltern fragen: wie geht es weiter mit dem Klimaschutz am Angell? Nachdem wir uns einen Tag lang intensiv in Workshops und auf Exkursionen mit dem Thema beschäftigt haben, geht es jetzt im zweiten Halbjahr an die Umsetzung.

Kreativwochen der Kulturakademie
Bei der Abschlussveranstaltung der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg waren gleich drei Angellianer dabei.

Coronavirus: Aktuelle Informationen
Auf dieser Seite haben wir Informationen zusammengestellt, die wir fortlaufend aktualisieren.

Exkursion in die Zukunft
Im Rahmen des Seminarkurses "Zukunft" besuchten Schüler*innen der Oberstufe das Max-Planck-Institut für intelligente Systeme. Philipp Alivertis hat darüber einen Bericht verfasst:
- Vorlesen beim Stadtentscheid
- Nachwuxxband rockt die Pausenhalle
- Zirkus, Zünfte, Zeitungstanz
- Sicheres Auftreten vor Publikum
- Konzertabend der Instrumentalschule
- Was macht eigentlich ... das Freiburg Seminar?
- Känguru der Mathematik - Jetzt anmelden
- MINT-Preis 2019 - Ausflug ins "Technorama"
- ANGELL sagt "Danke!" und "Auf Wiedersehen!“
- Reiselyrik des Mittelalters
- Neuer SMV-Raum - (Möbel-)spenden gesucht!
- ANGELL holt Mathe-Pokal - Beste Schule in freier Trägerschaft!
- Assoziationen zum Holocaust
- Unterstufenchor singt in Pfaffenweiler
- „Ich habe alles doppelt gesehen!“
- Pro & Contra Alkoholverbot
- Kinderrechte für jedes Kind
- Alltägliches umweltfreundlich gestalten
- Das sind die Schülersprecher*innen!
- Neue AG für Forscherinnen und Tüftler