Alles Gute fürs Abitur!
Das ganze Kollegium drückt unseren Abiturient*innen die Daumen!

Meiose in Stop-Motion
Die Klasse 10c lernt gerade im Biologie-Unterricht, was es mit der Meiose auf sich hat und drehte dazu kleine Stop-Motion-Filme.

Hormone aus Styropor und Lego
Was genau sind eigentlich Hormone, was machen sie in unserem Körper und wie sind sie aufgebaut? Mit diesem Thema beschäftigte sich die Klasse 8a im Biologie-Unterricht zuhause.

Frame it!
„Raum“ ist das Unterrichtsthema der Jahrgangsstufe 8 und 9 für dieses Schuljahr. Kunstlehrerin Susanne Schmidt hat sich eine tolle Aufgabe überlegt, die ihre Schüler*innen problemlos zuhause umsetzen können.

Mathebattle und Physik-Experimente
Mathematik und Physik müssen, wie alle anderen Fächer auch, im Homeschooling weiterlaufen. Die Lehrkräfte und Schüler*innen machen das Beste aus der Situation und greifen zu neuen, kreativen Methoden.

Der zweite erste Schultag
Es hatte zwar niemand eine Schultüte dabei, aber ein bisschen hat es sich doch wie der erste Schultag angefühlt. Nach sechs langen Wochen Homeschooling kamen am 4. Mai die ersten Schülerinnen und Schüler wieder zum Unterricht ans Montessori Zentrum.

Chemieunterricht mal anders
Mit Karotten und Butter beschäftigte sich der K2-Chemiekurs von Dr. Julia Klingele.

Wasser, Wind und Wirkungsgrad
Auch im Fach „NWT“ muss der Unterricht trotz Homeschooling weiterlaufen. Die 9. Klassenstufe zeigt, dass naturwissenschaftliche Projekte auch zuhause umsetzbar sind.

Homeschooling in der Oberstufe
Die Oberstufe kommt sehr gut mit der neuen Unterrichtsform zurecht und arbeitet überwiegend eigenverantwortlich und selbstständig im Homeoffice.

Moleküle aus Brot
Was sind eigentlich Moleküle und wie sehen sie überhaupt aus? Die 10c ging der Sache auf den Grund und wurde kreativ!
- Informationen zur Profilwahl
- Blumendrucke aus dem Heimatelier
- Lange Löffel und heiße Kartoffeln
- Homeschooling in der Mittelstufe
- Basteltipps zum Osterfest
- Homeschooling in der Unterstufe
- #angellbackstage: Was die Krise mit uns macht...
- Ungarn, Tschechien und Brasilien - Corona in der Politik-AG
- Blumendruck mit Hammer
- Neue Tutorials für Office 365
- Leihgeräte fürs Homeschooling
- Verlängerung der Notbetreuung
- 3D-Druck mal ohne Drucker
- In eigener Sache: #angellbackstage
- Die Digitalisierungs-"Meilensteine" bei ANGELL
- Wie geht es eigentlich weiter in Sachen Klimaschutz?
- Wie geht es weiter in Sachen Klimaschutz?
- Kreativwochen der Kulturakademie
- Coronavirus: Aktuelle Informationen
- Exkursion in die Zukunft