
So sehen sie aus, die neuen Klassenräume im zweiten OG!
Gestern wurden sie fertig, heute haben wir fotografiert und am Montag ziehen die Klassen der Mittelstufe ein.

La météo – 9.-Klässler*innen berichten übers Wetter
Pünktlich zum einsetzenden ersten Schneeregen hat sich die Französischgruppe der 9a mit Wetterphänomenen auseinandergesetzt.

Going green: Baden-Württemberg Meets California
Im "transatlantischen Online-Klassenaustausch" tauschten sich unsere Bili-Schüler*innen mit der Redondo Union High School in Redondo Beach bei Los Angeles aus.

Warm durch den Winter
Noch sind viele geschäftige Handwerker im 2.OG in der Mattenstraße unterwegs, aber ab Montag, 07.12. ist es soweit:

Kreative Kunst-Kimonos
Inwiefern kann Mode politische Inhalte transportieren? Diese Frage stellten sich die 11.-Klässler*innen des BK-Profils bei Manuel Frattini und erstellten kreative Kunstwerke.

Umweltbildungspreis für ANGELL
Für den "Green Campus Day" 2019 wurde das Montessori Zentrum ANGELL mit dem Umweltbildungspreis der Stadt Freiburg ausgezeichnet.

NdKf - Die Nacht der Kunstfälschung
Eine ungewöhnliche Kunstaktion zu einer ebenso ungewöhnlichen Zeit.

STARTUP TEENS: Leonard Darsow im Finale des Business-Plan-Wettbewerbs
Leonard Darsow aus der K1 hat mit seiner Idee „MuseKIT“ beim Businessplan-Wettbewerb von STARTUP TEENS mitgemacht und ist erfolgreich in das Finale 2021 eingezogen.

Rollen, Klischees und Coming Outs: Theaterworkshop in der 6b
Am Dienstag fand in der 6b bei Annette Schuck kein normaler Unterricht statt, sondern ein theaterpädagogischer Workshop zu den Themen Geschlechterrollen, Coming Out und Homofeindlichkeit in Kooperation mit dem Freiburger "GeschlechterRolleMensch-Projekt".

Solarzelle statt Kuhställe
Rolf Behringer vom Verein „Solare Zukunft“ hat am 17.11. Biologie-Lehrerin Gabi Flinks und einen Teil ihrer 7c besucht.
- Die Kunst der schönen Buchstaben
- iPads für alle!
- Wechselbad der Gefühle
- Mathe im Advent: Projekt Titelverteidigung!
- Von der Idee zum Bild
- Virtuelles Treffen mit einem US-Firefighter
- „Sie sorgt für die Seele“ – Schulseelsorgerin Julia Hakenes im Interview
- Persönliche Schutzausrüstung aus dem 17. Jahrhundert
- „Das Netz vergisst nichts“ – Medienworkshop in der 8. Klasse
- Von Kohlekraft und Ölbohrinseln
- 60 Jahre Unicef Freiburg
- TikTok, Fortnite, Alexa & Co - Medienworkshop in der Unterstufe
- „Diese Nacht wird alles anders“ – Theaterabend der K2
- Wieder da: Der Angell-Shop!
- Kostbare Fracht – sicher gelandet
- Rosali Herfort-Burmeister
- Herzlich Willkommen!
- Umbau- und Sanierungsarbeiten: Es geht voran!
- Schmetterlingshaus, Stadtrallye und Schneeburg
- Tropismus - Ein NWT-Projekt zu Pflanzenbewegungen