
Umweltspaziergang statt Sportunterricht
Statt Fußball, Reck und Sportmatte packen die Schüler*innen im Sportunterricht bei Wolfgang Weihpratizky Greifzangen und Müllbeutel aus.

Briefe an die Zukunft ...
Anlässlich ihres 900. Geburtstags hat die Stadt Freiburg ein tolles Projekt gestartet, bei dem nicht nur die Schüler*innen der Grundschule gerne mitmachen ...

Neues Projekt der Schulband
Schulband und Kammerorchester arbeiten gerade wieder an einem neuen Videoprojekt...

Tropismus! oder Warum wächst meine Pflanze schief?
Die 11c hat sich in den letzten Monaten ganz der pflanzenphysiologischen Grundlagenforschung verschrieben.

Aerodynamik im Flugzeugbau
Ein Vorteil des Profilfachs NWT ist der hohe Praxisanteil - so zum Beispiel bei den Flugversuchen der Neuntklässler*innen.

Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
Am 23. März hatten die Biologiekurse von Dr. Sonja Mewes und Sabine Vogelgesang die Gelegenheit, sich einen englischsprachigen Vortrag zum Thema Epigenetik von Dr. Asifa Akhtar, Direktorin der Abteilung für Chromatinregulierung am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg, auf „Zoom“ anzuhören.

Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040
Was sind deine Wünsche für die Zukunft in Freiburg? Wie sieht deine bunt gemischte Stadt im Jahr 2040 aus? Mit diesen Fragen setzte sich die Klasse 8a im Kunstunterricht bei Alexandra Centmayer künstlerisch auseinander.

Kreative Projekte und gegenseitige Unterstützung – FSJler Robinson Rönnfeld im Interview
Robinson Rönnfeld gibt uns in einem Interview Einblicke in sein Freiwilliges Soziales Jahr, das er momentan am Montessori Zentrum Angell absolviert.

Digitale Berufsorientierung
Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt?
- Leistungskurs Musik - Vorspiel virtuell
- "Die Wahrheit ist blau" - Filmprojekt der 8b
- Schnelltests zum Schulbeginn
- Kochen mit Sonnenenergie
- Ein virtueller Stadtrundgang mit der 8c
- Gekreuzte Bilder
- "Schwarz, weiß, bunt" - Filme gegen Rassismus und Diskriminierung
- Jetzt geht's los: Schnelltests für Erzieher*innen und Lehrer*innen
- Auf den Spuren alten Lebens
- Update auf der Kunstetage
- Mathe im Advent: 2 x Bronze
- Ich bin gespannt, wie wir eigentlich klingen, wenn wir uns wiedersehen…
- Spiegelungen - Ein Kunstprojekt aus Klasse 9
- Energiewende, wie?
- HAWtech’s Super Scientists
- Cycling, plastic & farting cows
- Dem Puls auf der Spur
- Mandeln, Lutscher, Paranuss - fertig ist das Zellmodell!
- Throwback Thursday auf Instagram
- Rein virtuell: Pädagogischer Tag