
Ab in den Wald
Am 26.7. hat die Klasse von Annette Schuck und Arne Lehmberg einen Schulausflug in den Mooswald unternommen. Mathilda aus der 6b hat dazu einen Bericht geschrieben.

Mathematisches Problemlösen - Kooperation mit der PH Freiburg
"Mathematisches Problemlösen lernen: Einblick in die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler" so der Titel eines Kooperationsprojekts mit dem "Institut für mathematische Bildung" der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Herzlichen Glückwunsch zur Mittleren Reife!
Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse endete am Mittwoch die Schulzeit für die 26 Absolvent*innen unserer Realschule.

Wo ist der Sinn?
Kreativität war im Musikunterricht der 11b gefragt. Unter der Leitung von Musiklehrer Moritz Herzog produzierten die Schüler*innen eigene Songs. Die Texte beschäftigten sich u.a. mit der aktuellen Situation rund um Corona und deren Auswirkungen auf das alltägliche Leben. Zwei Beispiele finden Sie hier.

Mit Sonnenenergie ins Ziel
Drei Schülerinnen aus der NWT-Gruppe der 11c von Augustin Probst konnten gestern ihre NWT-Laufbahn mit einem Highlight beenden.

Wandelgestalten, um den Wandel zu gestalten
„Schützt Wälder, um Tieren ein Zuhause zu bieten“ - diese und viele weitere Botschaften sind Teil der von den Sechstklässler*innen gebastelten Wandelgestalten.

Die Neuen sind da!
Am 16. Juli fand die alljährliche Welcome Party für die neuen 5.-Klässler*innen der Realschule und des Gymnasiums statt.

Wenn Google nicht reicht
Welcher Radiergummi radiert am besten? Warum färben sich Apfelschnitze braun und wie kann man dies verhindern?

Welcher Beruf passt zu mir?
Am Donnerstag, 15.7. besuchte Dorothée Hochberger von der Bundesagentur für Arbeit in Freiburg die Klasse 9b und ihre Klassenlehrerinnen Anja Kreuz und Katharina Kirchner-Belicanski.

Begegnung mit Matisse und Picasso
Der 2-stündige BK3-Kurs hat sich mit den beiden Vertretern expressiver Malerei zu Beginn des 20.Jahrhunderts auseinandergesetzt: Picasso und Matisse.
- Bye, bye Briefkasten!
- Mit Tusche, Alkohol und Gummi Arabicum
- Einsatz für Chancengleichheit
- Fiesling der Woche
- FieberHaft!
- Zwei Ausstellungen für Kinderrechte
- Präventionsworkshops mit Wendepunkt
- Preisgekrönte Höhlen
- Freiburg 2040
- Vorspiel online -
- Popcorn, Eis-Gutscheine und ein 3. Platz
- Umweltspaziergang statt Sportunterricht
- Briefe an die Zukunft ...
- Neues Projekt der Schulband
- Tropismus! oder Warum wächst meine Pflanze schief?
- Aerodynamik im Flugzeugbau
- Gen an, Gen aus! – Epigenetik virtuell
- Notbetreuung Klasse 5-7
- Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040
- Kreative Projekte und gegenseitige Unterstützung – FSJler Robinson Rönnfeld im Interview