
Zu Besuch in der Müllverbrennungsanlage
Im Rahmen des "Green Campus Day" besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern eine Müllverbrennungsanlage.

Jubiläum der Kinderrechte – Matern von Marschall zu Besuch
Am Mittwoch diskutierten Montessori Schüler*innen mit Matern von Marschall über Kinderrechte.

Green Campus Day
Einen ganzen Tag lang beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der ANGELL-Schulen beim „Green Campus Day“ am 15.11.mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Strand, Kultur und Demonstrationen
Vom 20.-25. Oktober waren insgesamt 22 Schüler*innen aus den Klassenstufen 10 und 11 auf gemeinsamer Studienfahrt in Barcelona.

Klicksalat - Chancen und Risiken der digitalen Welt
Um die Herausforderungen der Digitalisierung gint es bei der Veranstaltung "Klicksalat".

Noch eine Woche bis zum Green Campus Day
In wenigen Tagen ist es soweit: Zum ersten Mal findet bei uns der Green Campus Day statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Meeresökologie im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bunte Fischschwärme, rote und grüne Algenwälder, aromatische Düfte und faszinierende Küstenformen, all dies findet man bei einer meeresbiologischen Exkursion.

30 Jahre nach dem Fall der Mauer - Reiner Calmund blickt zurück
30 Jahre Mauersturz lenken den Blick zurück in das "Jahr der Deutschen" 1989/90, in dem das noch nicht ganz wiedervereinigte Deutschland auch noch Fußballweltmeister wurde.
Woche am See
Die Herbstprojektwoche vom 21.-25.10. haben die 7. Klassen des Gymnasiums im Landschulheim am Bodensee verbracht, die 7a in Überlingen, 7b und c in Friedrichshafen.

Damit zusammenwächst, was zusammengehört!
Wie jedes Jahr fuhren die 5. Klassen mit ihren Klassenlehrern ins Landschulheim nach Seebrugg, um sich besser kennenzulernen und im Team zusammenzuwachsen.
- Crispr - Theateraufführung der Klasse 8a
- Wissenschaft zum Anfassen
- Hinter den Schlagzeilen – Iranexperte Augustin Laber in der Politik-AG
- Auf den Spuren von Winnetou - Geo-Exkursion in Slowenien
- Dreschen, mahlen, backen: Flammkuchen aus eigenem Anbau
- Bienvenue en Quetigny
- Crispr - Theaterstück der Klasse 8a
- Nieten, Fetten, Pumpen – Die Fahrrad-AG mit Reparaturservice
- Trau dich! – Reanimationstraining in der 8. Klasse
- Danke an den Förderverein!
- Dalton-Kongress 2019
- Prüfen, rufen, drücken – 10bili beim Reanimationstraining
- Ferienbetreuung im VAG Zentrum
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Von A wie Abenteuer Schwarzwald bis Z wie Zero Waste
- Rechnen, forschen, tüfteln: Das sind die MINT-Preisträger*innen 2019
- Four days for future
- Literatur- und Theaterkurs spielt "Generation Z"
- Retten, löschen, schminken - Schulsanis auf der Reichenau
- Streicher, Chöre, Nachwuxxband: Sommerkonzert 2019