
„Digitale Helden“ - Beim Umgang mit sozialen Netzwerken beraten demnächst gleichaltrige Experten.
Snapchat, Status, Likes und Follows: Soziale Netzwerke sind im Leben von Kindern und Jugendlichen allgegenwärtig. Doch der Umgang mit ihnen will gelernt sein und birgt auch Risiken.

Klassik, Pop und Angell-Saxen
Am 3. Juli fand das zweite Konzert der Instrumentalschule in der Aula statt.

Sporttag am Gymnasium und der Realschule
Am Dienstag, den 9. Juli zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums bei bestem Wetter auch beim diesjährigen Sporttag vollen Körpereinsatz. Für die Realschüler war es am Folgetag soweit.

Sneak Preview im Seniorenzentrum
Am 1. Juli spielte das Streicher-Ensemble bereits zum zweiten Mal für dieses Jahr im Seniorenzentrum Gundelfingen.
Una semana en Ibiza - eine Woche in Freiburg
Auch dieses Jahr fand wieder der Austausch mit unserer Partnerschule auf Ibiza statt.

Besuch aus Quetigny
Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 war es endlich soweit! Unsere Siebtklässler*innen begrüßten vor dem Konzerthaus 17 Austauschschüler*innen des Collège Jean Rostand.

Sonne, Drops und steile Wege - Mit dem MTB in den Alpen
Vier Tage lang kurbelten zehn Schüler aus der K1 des Montessori Zentrum ANGELL mit Sportlehrerin Stephanie Heiduk und Schulleiter Alexander Hochsprung auf Mountainbikes quer durch die Schweizer Alpen.

Transformationen
Am 28.6. besuchten die K1 Biologiekurse von Frau Dr. Mewes und Frau Dr. Schuck das Sicherheitslabor am St. Ursula Gymnasium um Bakterien zu transformieren.

Schrilles Herz – Theaterabend der K2
Das Abitur ist ein Meilenstein für alle Schüler*innen. Doch wie geht es danach weiter? (Foto: (c) Daniel Vera Suarez)

ANGELL-Delegation beim Schüler-Weltklimagipfel
Seit 29. Mai und noch bis heute findet in Finnland der Schüler-Weltklimagipfel statt. Mit dabei: Noan aus der 9c, Lydia aus der 10a und stellv. Schulleiterin und Biologielehrerin Dr. Annette Schuck.
- Theateraufführung - "Schrilles Herz"
- Die Schüler*innen haben gewählt
- Ausflug in die Klinische Forschung
- 70 Jahre Grundgesetz
- Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik
- Une très bonne expérience – Schüleraustausch mit Vichy
- Neue Töne in Altglashütten
- Informieren, wählen, Stimmen zählen
- Petersdom und Panna Cotta
- Unterwegs in China
- Zu Besuch im Heizungskeller
- Stromverbrauchern auf der Spur
- Jahresversammlung der Solar ANGELL
- Basteln, Bouldern, Bilder machen
- Abschlag in der Dieter-Wetterauer-Halle: Zirkeltraining mal anders
- Visible – Theateraufführung der Klasse 8b
- Vision to be – Theateraufführung der Klasse 8c
- Laserscanner und Kühlschränke – Besuch am Fraunhofer IPM
- Leo-Wohleb-Brücke autofrei!
- Exkursion der 10ten Klassen ins Elsass