Sicher ist sicher - Fortbildung für die Schulsanitäter
Unser Schulsanitätsteam hat sich auf dem Schulsanitätsdienst-Forum weitergebildet
Zugang Grundschule/Casa dei Bambini Lessingstraße
Kurz vor Abschluss der Bauarbeiten an der Kronenbrücke haben sich noch einmal vorübergehende Änderungen ergeben.
Spenden für Laghmani
Für den Bau von drei neuen Klassenräumen an unserer Patenschule in Laghmani wurden insgesamt 17.000 € gesammelt.
#kidstakeover Internationaler Tag der Kinderrechte
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte 2018 haben unsere UNICEF-Juniobotschafter ein kleines Video gedreht.

Faust aufs Auge: Fragestunde mit Ulrich Gaier
Zu den Sternchenthemen fürs Deutschabitur befragten unsere K2-Schüler*innen den renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftler Ulrich Gaier
Bündnisfall und Cyberspace – Über alte und neue Aufgaben der Bundeswehr
In der Kursstufe war Stefan Gram, Jugendoffizier und „Politikwissenschaftler in Uniform“, wie Dr. Michael Walter ihn vorstellte, zu Gast und referierte vor Schüler*innen aus den vierstündigen GK-Kursen sowie der Politik AG über aktuelle Aufgaben der Bundeswehr.
Gesägt, gelötet, gegossen
Die 9c-NWT-Gruppe von Augustin Probst ist beim bereits etablierten Kran-Projekt (wir haben berichtet) dieses Jahr noch einige Schritte weiter gegangen.
Voll auf Sendung: Radioprojekt der 9b
Ein Besuch beim Radiosender BigFM bildete den krönenden Abschluss des Radioprojektes der Klasse 9b von Dr. Annette Schuck.
Jetzt vormerken: Die lange Nacht der Mathematik!
Am Freitag, 23. November 2018 wird ab 17:00 Uhr bei der "Langen Nacht der Mathematik" wieder bis zum Morgengrauen gerechnet.

Ausrufung der Republik!
An den 9. November 1918 erinnerten Schüler*innen im Geschichtsunterricht.
- Schicke Shirts!
- Natron, Essig, Zaubertinte – Chemie im Alltag
- Robotik im Computerraum: Programmierung mit „Lego Mindstorms“
- Dreidimensionales Konstruieren mit „SketchUP“
- Sojabohnen zum Welternährungstag
- Herbstzauber auf dem Campus
- "The wildest party ever" - iPads im Englischunterricht
- Echange à Paris
- Ein Abend des Auf- und Umbruchs
- Dead End - Theaterprojekt der Klasse 8a
- Patenschaft und Partnerschaft – Neues aus Laghmani
- Schulradwegplan
- Gentherapie - Zukunftsmusik wird Realität
- Bio-Soja statt Trauben – „Herbsten“ mal anders
- Kein Plastik in der „Glaskiste“ - Freiburgs erster Unverpackt-Laden
- Buntes Sommerferienprogramm in und um Freiburg
- Mehr Projekt geht nicht
- Ehrung für Naturwissenschaftler
- Studienbotschafter in der K1
- Politik-AG beim Jugendforum zur Entwicklungspolitik