Rhetorisch bestens aufgestellt
Am 12. Juli haben die Schülerinnen und Schüler der 10b ihre rhetorischen Fähigkeiten trainiert.
Ausflug in die Welt der Farben
Mit der Wirkung von Farben haben sich die 7.-Klässler im Kunstprofil bei Manuel Frattini befasst.
So klingt der Sommer
Am 12. Juli fand das große ANGELL-Sommerkonzert statt. In der Pausenhalle präsentierten Orchester, Schulband, Unterstufenchor, Großer Chor und Computermusik-AG ihr Repertoire.
Viecher, Vollkorn, fette Wiesen – Präsentationsabend Bauernhofprojekt der 7b
Beim Präsentationabend zum Bauernhofprojekt erfuhren die Eltern einiges über nachhaltige und weniger nachhaltige Landwirtschaft.
Leben in der DDR – Ausstellung der 10b
"Wenn Ton lebendig wird" - Plastisches Gestalten im Atelier im Grün
Im plastischen Gestalten übten sich die Schüler*innen des Kunstprofils der 7b während eines Projektes im Atelier "Im Grün".
Stadtkinder sind reaktionsfähiger als Landkinder
Die NwT-Gruppe 9ab von Frau Hoffmann hat mit selbstgebauten und selbst programmierten Reaktionstestgeräten ihre Mitschüler getestet.

Radio Regenbogen berichtet über Schüler-Solar-Genossenschaft
Anna und Lukas, Gründungsmitglieder der deutschlandweit ersten Schüler-Solar-Genossenschaft und ausgezeichnete "Umweltprofis von morgen" waren bei Radio Regenbogen, um über ihr Projekt zu sprechen.

Nachweislich Experten für nachhaltiges Wirtschaften
Diese Schülerinnen und Schüler haben die deutschlandweit erste Schüler-Solar-Genossenschaft gegründet. In Stuttgart zeichnete Landesumweltminister Untersteller sie am 2. Juli als „Umweltprofis von morgen“ aus.
Berufsorientierung trifft Kunst
Welche Berufe es im künstlerischen Bereich so gibt, können die 10.-Klässler im Kunstprofil derzeit bei einem KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung) entdecken.
- Die Kunst des Teetrinkens
- Eat for Respect
- Let's dance – 10.-Klässler tanzen Flamenco
- Ästhetische Teeschalen
- Flinke Feder
- Von der Seine an die Dreisam - Schüleraustausch, die Erste
- Erhebung des Räuberdrucks an künstlichen Schmetterlingsraupen
- Warum Zucchini-Smoothies gar nicht so gesund sind
- Biologiekurs auf der Spur der Gene
- Ausflug nach Strasbourg
- Naschkatzen beim “Elevator Pitch” – Auf dem Weg zu „Jugend forscht“
- Exkursion am Dorfbach
- Una semana en Ibiza
- Zone
- Podestplatz gewonnen – Finale verpasst
- Nach Rom ins "Mobile Home"
- Planspiel Politik und Internationale Sicherheit
- Frisch zertifiziert: Sportassistenten
- Ein Fest für die Ohren
- Weitere Sojabohnen im Schulgarten gesät