ANGELL-Schulgarten nimmt am Soja-Experiment "1000 Gärten" teil
Welche Sojasorten im ANGELL-Schulgarten am besten wachsen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Kein Hahn im Korb: Mädchen-Basketball bei "Jugend trainiert für Olympia"
Das Landesfinale im Basketball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfplasse IV (Jahrgänge 2005 - 2008) fand am 17. April in der Dieter-Wetterauer-Halle statt.
Post an den Wirtschaftsminister
Beim "Red Hand Day" übergaben die UNICEF-Juniorbotschafter Handabdrücke an Oberbürgermeister Dieter Salomon. Mit einem persönlichen Brief hat der sich nun direkt an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewendet, um an das Schicksal von Kindersoldaten zu erinnern und das Anliegen, den Export von Rüstungsgütern einzuschränken, zu unterstützen.
T-Shirts, Hoodies oder Sweat-Shirts? - ANGELL Wear von der SMV
Die SMV möchte gerne - wie an anderen Schulen bereits üblich - ANGELL-Shirts und -Hoodies gestalten. Darüber, wie diese aussehen werden, können Schülerinnen und Schüler jetzt bei einer Umfrage mitentscheiden.
Ronja Räubertochter – Theaterabend der 5b
Die Geschichte von Räubertochter Ronja war Thema des Theaterabends der Klasse 5b.
7.-Klässler starten beim Freiburger Schülermarathon
Über 9000 Läuferinnen und Läufer sind am 8. April beim Freiburg Marathon an den Start gegangen, darunter auch elf ANGELL-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 7.
Politik aus erster Hand
Am 09. April besuchte der Bundestagsabgeordnete und CDU-Politiker Matern von Marschall den K2-Gemeinschaftskundekurs von Dr. Michael Walter.
Rote Hände für den OB
Anlässlich des "Red Hand Days" des Internationalen Tags gegen den Einsatz von Kindersoldaten besuchten die UNICEF-Juniorbotschafter mit Lehrerin Pel Bamerni Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon.

"Young Talents Day" am UWC
Der Internationale Konvent der Umweltpreisträger (International Convention of Environmental Laureates) ist ein jährlicher Treffpunkt von etwa 100 Preisträgerinnen und Preisträgern aus dem Bereich des Umweltschutzes unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundesumweltministers Prof. Klaus Töpfer.
Zwischen zwei Welten - Theaterabend im Schloss Ebnet

- Babo, Bobbele, Bürgermeister – Workshop zur Kommunalpolitik
- Grüße aus Saas Grund
- Erzählstunde mit "MrWissen2go"
- MUN Seminarkurs zu Gast am United World College
- Ski- und Snowboardmeister
- Pistenspaß in Hasliberg
- 77,6 Prozent für GroKo
- Scharfe Rechner: Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben
- Kein Bock auf blauen Dunst
- Zeit für Zeitungen
- Vernissage im Dunkeln - Höhlenmalerei der 5a
- Viele bunte Kostüme
- „Talk vor Ort“ mit Oberbürgermeister Dieter Salomon
- "Frauenhorizonte“ zu Gast in der Politik-AG
- Wie man einen verlorenen Krieg gewinnt
- Montag ist Skitag
- Gernot Erler zu Gast im MUN-Seminarkurs
- Preisverleihung beim Wettbewerb "Mathe im Advent"
- Metaphern übers Lernen
- Eine halbe Tonne warme Winterkleidung...