anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Video Video Video Mittelstufe

20.03.2024

Berufsorientierung bei ANGELL

In Mittel- und Oberstufe finden so viele verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung statt, dass man schon einmal den Überblick verlieren kann. Wir haben uns daher mit den drei Lehrerinnen Miriam Götz, Monika Stürner und Sabrina Swifka-Kovács unterhalten, die am Montessori Zentrum für die Berufsorientierung verantwortlich sind. Frau Götz für die Realschule, Frau Stürner und Frau Swifka-Kovács fürs Gymnasium.

Mehr lesen …

20.10.2022

Herbstzauber 2022

Unsere beiden Nachwuchsreporter Marlene und Finley aus der 9. Klasse waren beim Herbstzauber unterwegs und haben sich umgeschaut.

Mehr lesen …

26.04.2022

Krabat kreativ

Mit dem Jugendroman "Krabat" und seiner Verfilmung setzte sich die 6a kreativ auseinander und verfilmten das letzte Kapitel neu.

Mehr lesen …

Die Beste Klasse Deutschlands
22.11.2021

Auf dem Weg zur besten Klasse Deutschlands

Die Schüler*innen der 7a haben sich für die Fernsehsendung „Die Beste Klasse Deutschlands“ beworben.

Mehr lesen …

18.10.2021

2020 - Ein filmischer Rückblick

Frohes Jahr 2020 - eine Katastrophe jagte die nächste und über allem schwebte Corona. Genug Stoff also, um im Kunstunterricht der Lethargie und Hilflosigkeit kreativ etwas entgegenzusetzen!

Mehr lesen …

29.07.2021

Blinding Lights

Das neue Projekt von Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Zwei Sportler beim Müllsammeln
18.05.2021

Umweltspaziergang statt Sportunterricht

Statt Fußball, Reck und Sportmatte packen die Schüler*innen im Sportunterricht bei Wolfgang Weihpratizky Greifzangen und Müllbeutel aus.

Mehr lesen …

Kollage Freiburg 2040
07.04.2021

Deine Stadt, deine Ideen – Freiburg 2040

Was sind deine Wünsche für die Zukunft in Freiburg? Wie sieht deine bunt gemischte Stadt im Jahr 2040 aus? Mit diesen Fragen setzte sich die Klasse 8a im Kunstunterricht bei Alexandra Centmayer künstlerisch auseinander.

Mehr lesen …

25.02.2021

"Schwarz, weiß, bunt" - Filme gegen Rassismus und Diskriminierung

"Schwarz, weiß, bunt" lautet das Jahresthema des Deutschen Jugendfilmpreis 2021. Mit dabei: Vier Teams aus dem Montessori Zentrum ANGELL.

Mehr lesen …

27.11.2020

Klinik, Kuchen, Krankenpfleger*in

Die Realschüler*innen backen jede Woche leckeren Kuchen für das Pflegepersonal in Freiburgs Kliniken.

Mehr lesen …

17.11.2020

Die Kunst der schönen Buchstaben

Seit diesem Schuljahr gibt es am Montessori Zentrum eine "Handlettering & moderne Kalligrafie - AG" in der Schüler*innen kreativ werden können.

Mehr lesen …

02.11.2020

„Sie sorgt für die Seele“ – Schulseelsorgerin Julia Hakenes im Interview

Julia Hakenes unterrichtet nicht nur Englisch und Religion, sondern ist auch Schulseelsorgerin für das Gymnasium im Montessori Zentrum. Was genau Schulseelsorge ist, wie sie dazu kam und was ihre Aufgaben sind, haben wir sie in einem Interview gefragt.

Mehr lesen …

Frank Stratz beim Medienworkshop
22.10.2020

„Das Netz vergisst nichts“ – Medienworkshop in der 8. Klasse

Am Donnerstag war Polizeihauptkommissar Frank Stratz vom Polizeipräsidium Freiburg in den 8. Klassen zu Besuch, um die Jugendlichen im Umgang mit Medien zu schulen.

Mehr lesen …

Musikvideo Celebration
29.07.2020

Celebration!

Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Ehrungen am Schuljahresende
29.07.2020

MINT, Sprachen, Kunst & Co. - Ehrungen zum Schuljahresende

Alle Schülerinnen zur Ehrung der diversen Preisträger*innen in der Sporthalle zu versammeln, war in diesem Jahr nicht möglich. Stattdessen gab es einen Live-Stream aus dem Foyer.

Mehr lesen …

Kettenreaktion
16.07.2020

Nonsens-Maschinen mit sinnvollem Nutzen

Mit der Konstruktion sogenannter „Rube-Goldberg-Maschinen“ beschäftigten sich die 10.- und 11.-Klässler*innen bei Cornelius Ziegler.

Mehr lesen …

15.05.2020

Alles Gute fürs Abitur!

Das ganze Kollegium drückt unseren Abiturient*innen die Daumen!

Mehr lesen …

Screenshot aus dem Stop-Motion-Film
15.05.2020

Meiose in Stop-Motion

Die Klasse 10c lernt gerade im Biologie-Unterricht, was es mit der Meiose auf sich hat und drehte dazu kleine Stop-Motion-Filme.

Mehr lesen …

Hormonmodell aus Styropor von Lilli
08.05.2020

Hormone aus Styropor und Lego

Was genau sind eigentlich Hormone, was machen sie in unserem Körper und wie sind sie aufgebaut? Mit diesem Thema beschäftigte sich die Klasse 8a im Biologie-Unterricht zuhause.

Mehr lesen …

Kunstprojekt "Frame it"
07.05.2020

Frame it!

„Raum“ ist das Unterrichtsthema der Jahrgangsstufe 8 und 9 für dieses Schuljahr. Kunstlehrerin Susanne Schmidt hat sich eine tolle Aufgabe überlegt, die ihre Schüler*innen problemlos zuhause umsetzen können.

Mehr lesen …

Experiment in Fach Physik
07.05.2020

Mathebattle und Physik-Experimente

Mathematik und Physik müssen, wie alle anderen Fächer auch, im Homeschooling weiterlaufen. Die Lehrkräfte und Schüler*innen machen das Beste aus der Situation und greifen zu neuen, kreativen Methoden.

Mehr lesen …

05.05.2020

Regenwurm Claus

Eine Geschichte aus der Casa dei Bambini, erzählt von Nicola Hölzenbein.

Mehr lesen …

Schülervideo zum NWT-Projekt
04.05.2020

Wasser, Wind und Wirkungsgrad

Auch im Fach „NWT“ muss der Unterricht trotz Homeschooling weiterlaufen. Die 9. Klassenstufe zeigt, dass naturwissenschaftliche Projekte auch zuhause umsetzbar sind.

Mehr lesen …

Moleküle aus Brot
27.04.2020

Moleküle aus Brot

Was sind eigentlich Moleküle und wie sehen sie überhaupt aus? Die 10c ging der Sache auf den Grund und wurde kreativ!

Mehr lesen …

10.-Klässlerin am experimentieren
17.04.2020

Lange Löffel und heiße Kartoffeln

Biologie-Lehrerin Sabine Vogelgesang stellte ihren Schüler*innen vor den Osterferien die Aufgabe, zwei Regeln der Biologie im Experiment zu testen.

Mehr lesen …

Gemeinschaftskundeunterricht in Teams
09.04.2020

Homeschooling in der Mittelstufe

Ein Einblick in den Unterricht der Mittelstufe am Beispiel der Klasse 9b.

Mehr lesen …

26.03.2020

Neue Tutorials für Office 365

Bereits im letzten Jahr haben wir Office 365 für alle Schüler*innen ab Klassenstufe 8 eingeführt.

Mehr lesen …

18.12.2019

Film ab für das Tanzprojekt 2019

Während der Projekttage in der Woche vor den Sommerferien haben Schüler*innen von Gymnasium und Realschule unter Leitung von Sportlehrerin Julia Staebe, Sabrina Swifka-Kovács und Maira Lipej eine Tanzchoreografie erarbeitet. Diese umfasst drei Teile mit den Schwerpunkten Ballett, Turnen und Hip-Hop. Aufgeführt hat die Gruppe ihr Stück zum Abschluss der Projektwoche und bei der Sportlerehrung. Uns hat die Performance so gut gefallen, dass wir sie gefilmt haben.

Mehr lesen …

Schülerfirma der 9a beim Pausenverkauf
18.12.2019

Would Wood?

Das Junior-Unternehmen „Would Wood?“, der Klasse 9a verkauft nachhaltige Blumenvasen und Memoboards aus Baumscheiben.

Mehr lesen …

10.12.2019

Film ab: Green Campus Day 2019

Einen Tag lang haben sich die Schüler*innen der ANGELL-Schulen mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Neben einer breiten Auswahl an Workshops und Exkursionen gab es auch einen großen Klimagipfel.

Mehr lesen …

22.03.2019

90 Minuten Hochspannung – Szenische Lesung der Theater-AG

Franka, Ann, Lizzie, Vicky, Valerie und Ricardo sitzen in Unland fest. Ob sie da wieder rauskommen und in ihr gewohntes Leben zurückkehren können?

Mehr lesen …

12.03.2019

Die Haltestelle – ab 16. März direkt vor der Tür

Am 16. März wird die neue Stadtbahn Rotteckring eingeweiht. Diese fährt vom Europaplatz über den Rotteckring bis zur Reiterstraße und hält auch direkt vor unserer Tür – an der Haltestelle "Mattenstraße".

Mehr lesen …

08.03.2019

Jetzt Karten sichern!

Sogar während der Ferien sind unsere Schüler*innen fleißig. Heute fanden Proben für die Szenische Lesung am 21. März in der Buchhandlung Rombach statt.

Mehr lesen …

18.12.2018

Flugstunde in der Pausenhalle

Gleitflieger

Gleitflieger der Schüler*innen der 8. Klasse NwT von Sabine Hoffmann flogen am Montagmorgen um die Wette.

Mehr lesen …

07.12.2018

Schneeflöckchen, Weißröckchen

181207 Weihnachtsbaum

Weihnachtlich dekoriert ist nun auch das Montessori Zentrum.

Mehr lesen …

22.11.2018

#kidstakeover Internationaler Tag der Kinderrechte

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte 2018 haben unsere UNICEF-Juniobotschafter ein kleines Video gedreht.

Mehr lesen …

30.10.2018

Natron, Essig, Zaubertinte – Chemie im Alltag

181030 Chemie im Alltag

Mit chemischen Phänomenen im Alltag hat sich die 8c mit Klassenlehrer Thomas Plapp in der Projektwoche beschäftigt.

Mehr lesen …

24.10.2018

Robotik im Computerraum: Programmierung mit „Lego Mindstorms“

181024 Legoroboter

Im NWT-Unterricht bei Thomas Plapp lernen die 10.-Klässler*innen des naturwissenschaftlichen Profils Lego-Roboter zu programmieren.

Mehr lesen …

18.10.2018

Dreidimensionales Konstruieren mit „SketchUP“

181017 sketchup

Im NWT-Profil konstruieren die Zehntklässler unter Leitung von Lehrer Cornelius Ziegler mit der Software „SketchUP“.

Mehr lesen …

08.12.2017

Neue Masche: K2 beim YouTube-Contest

Ein Abiball? Die Abschlussfahrt? Die Abizeitung? All das gibt es traditionell am Ende der Kursstufe, nachdem das Abitur bestanden wurde.

Mehr lesen …

27.10.2017

Winterprojekt 2017 in Saas Grund

Jedes Jahr im März fahren die sechsten Klassen von Realschule und Gymnasium ins Winterprojekt in die Schweiz nach Saas Grund.

Mehr lesen …

29.09.2017

Vom English Lab zum Cambridge Certificate – Das Englischangebot am Gymnasium

In diesem Film stellen wir Ihnen das erweiterte Englischangebot an unserem Gymnasium vor.

Mehr lesen …

20.07.2017

Film ab für den großen ANGELL-Spendenlauf

"Auf die Plätze fertig los", hieß es am 18. Juli beim großen ANGELL-Spendenlauf. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten rund 500 Läuferinnen und Läufer von Grundschule, Realschule und Gymnasium vollen Einsatz.

Mehr lesen …

20.03.2017

90 Jahre ANGELL: So war es bei der Ausstellungseröffnung

Vom 16.-31. März 2017 präsentiert sich ANGELL mit der Ausstellung "90 Jahre ANGELL" in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Rund 180 Gäste kamen am 15. März zur Eröffnungsfeier und erlebten ein buntes Programm.

Mehr lesen …

20.10.2016

Die Nachmittagsbetreuung der Grundschule

…stellen wir Ihnen in diesem Film vor.

Mehr lesen …

27.06.2016

UNICEF-Juniorbotschafter in der Grundschule

Am 24. Juni haben unsere UNICEF-Juniorbotschafter die Viertklässler der Grundschule besucht.

Mehr lesen …

Alumni-Treffen im Rahmen der 90-Jahres-Feier von ANGELL
10.06.2016

90 Jahre ANGELL – So haben wir gefeiert

Drei Tage lang haben Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige den 90. Geburtstag von ANGELL gefeiert. Wie's war? Sehen Sie selbst.

Mehr lesen …

28.04.2016

Vögel willkommen!

Die Schülerinnen und Schüler der 7b haben in unserem Schulgarten eine Vogelschutzhecke gepflanzt.

Mehr lesen …

02.03.2016

Klangvoller Kunstunterricht mit Lee Ferguson

Schlagzeuger Lee Ferguson hat am Montessori Zentrum ANGELL das Stück „Drumming“ von Steve Reich live performt. Die 9bili entwickelt dazu nun eine visuelle Partitur.

Mehr lesen …

22.01.2016

Matern von Marschall zu Besuch am ANGELL

Der Bundestagsabgeordnete Matern von Marschall war zu Gast am Montessori Zentrum ANGELL, um mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums über Kinderrechte zu sprechen.

Mehr lesen …

Seite 1 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.