Der Mai ist da, der Frühling kommt - Frühlingsfest der Grundschule
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am 4. Mai das Frühlingsfest der Grundschule statt. Hier ein Bericht von Anastasia aus der 3. Klasse.
Frisch zertifiziert: Sportassistenten
Ein Highlight des Sportprofils am Gymnasium ist die Ausbildung zum Sportassistenten, die in Klasse 10 stattfindet.
Ein Fest für die Ohren
Sorgte für mächtig Stimmung und tolle Klänge: Der A-Cappella-Chor „Greg is back“ aus Augsburg.
Weitere Sojabohnen im Schulgarten gesät
Diese Woche waren die Schülerinnen und Schüler der 6c im Schulgarte und haben weitere Sojasorten für das deutschlandweite Soja-Experiment "1000 Gärten" gesät.
ANGELL-Schulgarten nimmt am Soja-Experiment "1000 Gärten" teil
Welche Sojasorten im ANGELL-Schulgarten am besten wachsen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Kein Hahn im Korb: Mädchen-Basketball bei "Jugend trainiert für Olympia"
Das Landesfinale im Basketball von „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfplasse IV (Jahrgänge 2005 - 2008) fand am 17. April in der Dieter-Wetterauer-Halle statt.
Post an den Wirtschaftsminister
Beim "Red Hand Day" übergaben die UNICEF-Juniorbotschafter Handabdrücke an Oberbürgermeister Dieter Salomon. Mit einem persönlichen Brief hat der sich nun direkt an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewendet, um an das Schicksal von Kindersoldaten zu erinnern und das Anliegen, den Export von Rüstungsgütern einzuschränken, zu unterstützen.
T-Shirts, Hoodies oder Sweat-Shirts? - ANGELL Wear von der SMV
Die SMV möchte gerne - wie an anderen Schulen bereits üblich - ANGELL-Shirts und -Hoodies gestalten. Darüber, wie diese aussehen werden, können Schülerinnen und Schüler jetzt bei einer Umfrage mitentscheiden.
Ronja Räubertochter – Theaterabend der 5b
Die Geschichte von Räubertochter Ronja war Thema des Theaterabends der Klasse 5b.
7.-Klässler starten beim Freiburger Schülermarathon
Über 9000 Läuferinnen und Läufer sind am 8. April beim Freiburg Marathon an den Start gegangen, darunter auch elf ANGELL-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 7.
- Politik aus erster Hand
- Körperbau und Bewegung
- Rote Hände für den OB
- Osterbasteleien
- Modelle aus der Natur
- Grundschüler bei der Meisterschaft
- Lesen fördern mit Antolin
- "Young Talents Day" am UWC
- Zwischen zwei Welten - Theaterabend im Schloss Ebnet
- Babo, Bobbele, Bürgermeister – Workshop zur Kommunalpolitik
- Grüße aus Saas Grund
- Denk mal, worauf baut Europa?
- Erzählstunde mit "MrWissen2go"
- MUN Seminarkurs zu Gast am United World College
- Ski- und Snowboardmeister
- Pistenspaß in Hasliberg
- 77,6 Prozent für GroKo
- Vom Einhorn bis zur Dinosaurierwelt: Grundschüler spielen Schattentheater
- Scharfe Rechner: Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben
- Kein Bock auf blauen Dunst