Berufsorientierung trifft Kunst
Welche Berufe es im künstlerischen Bereich so gibt, können die 10.-Klässler im Kunstprofil derzeit bei einem KooBO-Projekt (Kooperative Berufsorientierung) entdecken.

Die Kunst des Teetrinkens
Im Kunstunterricht haben die K1-Schülerinnen und -Schüler Teeschalen nach japanischer Tradition gefertigt. Diese kamen gleich in einer Teezeremonie zum Einsatz. Einen Bericht hat Abiturientin Tabea geschrieben.
Sommer, Sonne, Rutsche
Am 29. Juni feierte die Casa dei Bambini in der Schwimmbadstraße ihr Sommerfest.
Eat for Respect
Zu einem interkulturellen Dinner waren die Familien der 6. Klässler*innen eingeladen.
Karla von Radau - Grusical der 5r
Ein Grusical hat die Klasse 5r am 27. Juni im Musiksaal aufgeführt.
Let's dance – 10.-Klässler tanzen Flamenco
In die Tanzschule ging es für die Spanischschülerinnen und -schüler aus Klasse 10.
Die Frau auf dem 1.000-Lire-Schein
"La Signora delle 1000 Lire" lautet der Titel eines Artikels über Maria Montessori und die Montessori-Pädagogik, den Marianna Böwer, Lehrerin an unserer Grundschule für die Zeitschrift "Il Friburghese" in italienischer Sprache verfasst hat.
Musikalischer Abend mit Kater Casimir

Ästhetische Teeschalen
Einfach schön: Die K2-Schülerinnen und -Schüler haben im Kunstunterricht bei Manuel Frattini Teeschalen getöpfert.
Flinke Feder
Am 21. Juni haben die beiden Deutschlehrerinnen Silvia Burgert und Natalie Lidjan in der Aula die Preise des diesjährigen Schreibwettbewerbs verliehen.
- Fußball – Wieso, Weshalb, Warum?
- Von der Seine an die Dreisam - Schüleraustausch, die Erste
- Erhebung des Räuberdrucks an künstlichen Schmetterlingsraupen
- Warum Zucchini-Smoothies gar nicht so gesund sind
- Biologiekurs auf der Spur der Gene
- Ausflug nach Strasbourg
- Naschkatzen beim “Elevator Pitch” – Auf dem Weg zu „Jugend forscht“
- Jugend trainiert für Olympia am Seepark
- Sportfest der Grundschule
- Ein Kunst-Politik-Sport-Projekt
- Wie wird man Polizistin?
- Exkursion am Dorfbach
- Una semana en Ibiza
- Nächster Zertifikatskurs Frühpädagogik startet im Oktober
- Zone
- Schneller mit Propeller
- Podestplatz gewonnen – Finale verpasst
- Nach Rom ins "Mobile Home"
- Planspiel Politik und Internationale Sicherheit
- BM vor WM: Jetzt mitmachen bei der Blutspendemeisterschaft