Dead End – Theateraufführung der Klasse 8a
Am 24. und 25. Oktober führte die 8a ihr Theaterstück „Dead End“ auf.
Gesägt, gelötet, gegossen
Die 9c-NWT-Gruppe von Augustin Probst ist beim bereits etablierten Kran-Projekt (wir haben berichtet) dieses Jahr noch einige Schritte weiter gegangen.
Ein Hof voller Laternen
Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Casa dei Bambini gemeinsam mit ihren Erzieher*innen und den Eltern St. Martin gefeiert.
Voll auf Sendung: Radioprojekt der 9b
Ein Besuch beim Radiosender BigFM bildete den krönenden Abschluss des Radioprojektes der Klasse 9b von Dr. Annette Schuck.
Jetzt vormerken: Die lange Nacht der Mathematik!
Am Freitag, 23. November 2018 wird ab 17:00 Uhr bei der "Langen Nacht der Mathematik" wieder bis zum Morgengrauen gerechnet.

Ausrufung der Republik!
An den 9. November 1918 erinnerten Schüler*innen im Geschichtsunterricht.
Schicke Shirts!
Endlich war es soweit! Gestern ist die neue ANGELL-Wear an die Schüler*innen des Montessori Zentrums verteilt worden.
Manege frei!
In die Rolle von Zirkusartisten schlüpften die Grundschüler*innen in der Woche vor den Herbstferien, ihre Klassenzimmer verwandelten sie in Zirkusarenen.

Ab März 2019: Workshopreihe "Das Kind und die Natur"
Im März 2019 startet am Seminar für Aus- und Weiterbildung wieder die Workshop-Reihe "Das Kleinkind in der Montessori-Pädagogik" mit dem Themenschwerpunkt "Das Kind und die Natur".

Zertifikate für den Frühpädagogik-Kurs
Am 27. Oktober haben die Teilnehmerinnen des Montessori-Frühpädagogikkurses 2017/18 ihre Zertifikate erhalten.
- Die 8r macht Theater
- Natron, Essig, Zaubertinte – Chemie im Alltag
- Herbstlauf im Herbstlaub
- Robotik im Computerraum: Programmierung mit „Lego Mindstorms“
- Dreidimensionales Konstruieren mit „SketchUP“
- Sojabohnen zum Welternährungstag
- Herbstzauber auf dem Campus
- "The wildest party ever" - iPads im Englischunterricht
- Echange à Paris
- Ein Abend des Auf- und Umbruchs
- Dead End - Theaterprojekt der Klasse 8a
- Patenschaft und Partnerschaft – Neues aus Laghmani
- Schulradwegplan
- Gentherapie - Zukunftsmusik wird Realität
- "Pumpen, bis es klickt!" - Reanimationstraining in der 9r
- Bio-Soja statt Trauben – „Herbsten“ mal anders
- Herzlich willkommen!
- Aktiver Start in die Sommerferien
- Kein Plastik in der „Glaskiste“ - Freiburgs erster Unverpackt-Laden
- Buntes Sommerferienprogramm in und um Freiburg