
Zertifikate für den Frühpädagogik-Kurs
Am 27. Oktober haben die Teilnehmerinnen des Montessori-Frühpädagogikkurses 2017/18 ihre Zertifikate erhalten.
Die 8r macht Theater
Seit Beginn des Schuljahres arbeitet die 8. Klasse der Realschule an ihrem Theaterprojekt "Simpel – für immer 3". Am 16. November steht jetzt die Aufführung an.
Natron, Essig, Zaubertinte – Chemie im Alltag
Mit chemischen Phänomenen im Alltag hat sich die 8c mit Klassenlehrer Thomas Plapp in der Projektwoche beschäftigt.
Herbstlauf im Herbstlaub
Mit dabei beim Bad Krozinger Herbstlauf war wieder einmal ein Team aus der Grundschule.
Robotik im Computerraum: Programmierung mit „Lego Mindstorms“
Im NWT-Unterricht bei Thomas Plapp lernen die 10.-Klässler*innen des naturwissenschaftlichen Profils Lego-Roboter zu programmieren.
Dreidimensionales Konstruieren mit „SketchUP“
Im NWT-Profil konstruieren die Zehntklässler unter Leitung von Lehrer Cornelius Ziegler mit der Software „SketchUP“.
Sojabohnen zum Welternährungstag
Die Klasse 7a von Frau Hoffmann erntete am Dienstagnachmittag im Schulgarten weitere Sojabohnen.
Herbstzauber auf dem Campus
Am 13.Oktober fand bei strahlendem Spätsommerwetter der zweite ANGELL-Herbstzauber statt.
"The wildest party ever" - iPads im Englischunterricht
Schon in der Unterstufe werden digitale Medien sinnvoll genutzt, z.B. in der Freiarbeit im Fach Englisch.
Echange à Paris
Auch in diesem Jahr fuhren die 8.-Klässler*innen des Gymnasiums an die Seine.
- Ein Abend des Auf- und Umbruchs
- Dead End - Theaterprojekt der Klasse 8a
- Patenschaft und Partnerschaft – Neues aus Laghmani
- Schulradwegplan
- Gentherapie - Zukunftsmusik wird Realität
- "Pumpen, bis es klickt!" - Reanimationstraining in der 9r
- Bio-Soja statt Trauben – „Herbsten“ mal anders
- Herzlich willkommen!
- Aktiver Start in die Sommerferien
- Kein Plastik in der „Glaskiste“ - Freiburgs erster Unverpackt-Laden
- Buntes Sommerferienprogramm in und um Freiburg
- Schultheatertage im Marienbad
- Feierlicher Schuljahresabschluss
- T-Ball-Schnuppertag für die Erstklässler
- Mehr Projekt geht nicht
- Ehrung für Naturwissenschaftler
- Spanische Küche trifft Zachäusgemeinde
- Studienbotschafter in der K1
- Gut beraten
- Politik-AG beim Jugendforum zur Entwicklungspolitik