
Gebrauchsanweisungen fürs Lesen
Die Verlegerin des PIPER-Verlags und bekannte Buchautorin Felicitas von Lovenberg hielt eine Lesung zu ihrem (Anfang des Jahres erschienenen) Buch „Gebrauchsanweisung fürs Lesen“
Lehrer-Fußball-Turnier im St. Ursula
Am vergangenen Freitag, den 23.11.2018, war es wieder soweit. Das alljährliche Lehrer-Fußball-Turnier des Südbadischen Fußballverbands stand mit seiner ersten Runde ins Haus. Mit dabei auch Robin Breburda, hier seine Eindrücke des Turniers:

Aktionstage gegen Gewalt an Frauen
In der Politik-AG war Pia Kuchenmüller von „Frauenhorizonte“ zu Besuch
Schnuppertraining mit den Eisvögeln
Am 26. November hatten unsere Grundschülerinnen Gelegenheit, an einem Basketball-Schnuppertraining mit Spielerinnen der USC Eisvögeln teilzunehmen.
Sicher ist sicher - Fortbildung für die Schulsanitäter
Unser Schulsanitätsteam hat sich auf dem Schulsanitätsdienst-Forum weitergebildet
Zugang Grundschule/Casa dei Bambini Lessingstraße
Kurz vor Abschluss der Bauarbeiten an der Kronenbrücke haben sich noch einmal vorübergehende Änderungen ergeben.
Spenden für Laghmani
Für den Bau von drei neuen Klassenräumen an unserer Patenschule in Laghmani wurden insgesamt 17.000 € gesammelt.
#kidstakeover Internationaler Tag der Kinderrechte
Zum Internationalen Tag der Kinderrechte 2018 haben unsere UNICEF-Juniobotschafter ein kleines Video gedreht.

Faust aufs Auge: Fragestunde mit Ulrich Gaier
Zu den Sternchenthemen fürs Deutschabitur befragten unsere K2-Schüler*innen den renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftler Ulrich Gaier
Bündnisfall und Cyberspace – Über alte und neue Aufgaben der Bundeswehr
In der Kursstufe war Stefan Gram, Jugendoffizier und „Politikwissenschaftler in Uniform“, wie Dr. Michael Walter ihn vorstellte, zu Gast und referierte vor Schüler*innen aus den vierstündigen GK-Kursen sowie der Politik AG über aktuelle Aufgaben der Bundeswehr.
- Einlaufen mit den Fußballprofis
- Dead End – Theateraufführung der Klasse 8a
- Gesägt, gelötet, gegossen
- Ein Hof voller Laternen
- Voll auf Sendung: Radioprojekt der 9b
- Jetzt vormerken: Die lange Nacht der Mathematik!
- Ausrufung der Republik!
- Schicke Shirts!
- Manege frei!
- Ab März 2019: Workshopreihe "Das Kind und die Natur"
- Zertifikate für den Frühpädagogik-Kurs
- Die 8r macht Theater
- Natron, Essig, Zaubertinte – Chemie im Alltag
- Herbstlauf im Herbstlaub
- Robotik im Computerraum: Programmierung mit „Lego Mindstorms“
- Dreidimensionales Konstruieren mit „SketchUP“
- Sojabohnen zum Welternährungstag
- Herbstzauber auf dem Campus
- "The wildest party ever" - iPads im Englischunterricht
- Echange à Paris