
Affen, Zauberstäbe, Demokratie
Der Löwe hat einfach den Fluss umgeleitet. Nur damit er vor seiner Höhle ein Schwimmbad bauen kann. Nicht nur der Affe findet, dass er jetzt ja wohl spinnt.

Nächste Runde erreicht!
Mit einem starken 3. Platz bei der Südbadischen Schulschachmeisterschaft (WK IV) hat sich unser Team erneut für die nächste Runde qualifiziert!

Demokratie verteidigen - Die Rolle des Journalismus für die Demokratie
Im Rahmen des Demokratietages war eine Gruppe von Schüler*innen beim regionalen Radiosender baden.FM zu Besuch. Wanda Boehringer hat darüber einen Bericht verfasst.

Ein Tag für Mitbestimmung und politische Bildung
Am 11. Februar 2025 fand der erste ANGELL-Demokratietag statt, der ganz im Zeichen von Mitbestimmung, politischer Bildung und gesellschaftlichem Engagement stand.

Geschichte vor Ort
Am 04. Februar hat sich die Klasse 9r mit Opfern des Nationalsozialismus auseinandergesetzt.

Ein Dorf in der Großstadt
Wie sähe es aus, wenn mitten in Freiburg plötzlich ein Dorf im Miniaturformat entstehen würde? Mit dieser Frage haben sich die Schüler*innen des Basiskurses Bildende Kunst der K2 beschäftigt und Konzepte für "Tiny Houses" entworfen.

Mein Vater sagte: Jetzt sind wir dran.
Im November 1944, wurde Freiburg großflächig bombardiert. 2800 Menschen starben, 10.000 wurden verletzt, fast die komplette Innenstadt lag in Trümmern.

Astronomie & Zyklische Zeit
...indem wir mit dem Kinde gemeinsam die Beziehungen unter den Dingen bestimmen, schaffen wir ihm dadurch eine Philosophie…

Animalische Intervention
Aus dem Mundenhof soll ein Golfplatz werden? Das lassen sich die Tiere nicht gefallen!

Was der Profifußball mit der Bundestagswahl zu tun hat. Politikstunde mit Prof. Dr. Michael Wehner
Einen Teilnehmerrekord gab es im Stufensaal bei der "Politikstunde" Prof. Dr. Michael Wehner von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB).
- Sicher unterwegs auf dem Schulweg
- Präventionswoche in Klasse 8: Alkohol- und Cannabiskonsum im Fokus
- Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
- Der ANGELL-Büchertipp-Adventskalender 2024
- Politikstunde: Unterwegs in Südkorea & Japan
- Weihnachtskonzert vor vollem Haus
- Schöner laden
- Gäste aus Limerick
- Von der Mittleren Reife zum Teamleiter
- Neue Kooperation: Casa-Kinder im Haus St. Joachim
- Mehr Bildung für Afghanistan
- Taschenlampenbau und Gummibärchenlabor
- Schüler*innen bringen Freude ins "Atrium": Kooperation mit Altersheim gestartet
- Advent in der Casa Rehlingstraße
- 23 Jahre Nikolausolympiade: Eine Tradition geht weiter
- Jeu de Piste en Colmar
- Mit dem Seminarkurs auf den Trail
- Waldökologie am Opfinger See
- Tag der Freien Schulen: Politikstunde mit der Landtagsabgeordneten Nadyne Saint-Cast
- Springen im Trampolinpark