
Unterwegs in China
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums waren gemeinsam mit Lehrer Dr. Michael Walter in den Osterferien in China unterwegs.

Zu Besuch im Heizungskeller
Blockheizkraftwerke, Energie und Co.- darüber informierten sich die NWT-Schüler*innen der 10c und b von Thomas Plapp am Mittwochmorgen.

Stromverbrauchern auf der Spur
Am Donnerstagmorgen war Moritz Notheis, Ingenieur bei der Energieagentur Regio Freiburg, in der Klasse 6a zum Energiespar-Unterricht zu Besuch.

Ein neues Beet im Schulgarten...
Einen lehrreichen Ausflug, bei dem es auch einiges zu tun gab, unternahm die Klasse von Frau Oesterling in den nahen Schulgarten.

Jahresversammlung der Solar ANGELL
Eine volle Tagesordnung erwartete die Mitglieder der Schüler-Genossenschaft „Solar Angell“ bei ihrer Jahresversammlung am 30. April.

Basteln, Bouldern, Bilder machen
In der ersten Osterferienwoche hat das Team der Ganztagsbetreuung für 5.- bis 7.-Klässler*innen wieder ein buntes Ferienprogramm angeboten. Amelie (6r) und Merle (5r) haben einen Bericht darüber geschrieben,

Eier färben, Hühner nähen und Osterkarten basteln – Ferienbetreuung in der Grundschule
Auch in diesem Jahr fand wieder die Osterferien-Betreuung der Grundschule mit tollem Programm statt.

Abschlag in der Dieter-Wetterauer-Halle: Zirkeltraining mal anders
Am Donnerstag, 11. April fand für über 120 Schüler*innen der vierten und sechsten Klassen eine besondere Form des Sportunterrichts statt.

Visible – Theateraufführung der Klasse 8b
Im Rahmen des Theaterprojekts der 8. Klassen führte die Klasse 8b am 10. und 11. April das Theaterstück „Visible“ auf.

Vision to be – Theateraufführung der Klasse 8c
Im Rahmen des Theaterprojekts der 8. Klassen führte die Klasse 8c am 10. und 11. April das Theaterstück „Vision to be“ auf.
- Laserscanner und Kühlschränke – Besuch am Fraunhofer IPM
- Leo-Wohleb-Brücke autofrei!
- Exkursion der 10ten Klassen ins Elsass
- Grundschülerinnen bei JtfO-Volleyballturnier
- Auf dem Podium mit Kerstin Andreae
- Kunstrundgang
- Streicher on Tour
- "Red Nose meets Red Hands"-Day
- "Das Leben ist kein Wunschkonzert"
- 90 Minuten Hochspannung – Szenische Lesung der Theater-AG
- Wie sieht´s mit nem Kunststudium aus?
- Mit Tablet und App auf historischer Spurensuche in Freiburg
- Feiern mit der VAG
- Erfolgreicher Abschluss als Sportassistent*innen
- Quo vadis, Europa?
- Wenn ich Gemeinderät*in wäre - Workshop zur Kommunalwahl
- Kunstrundgang am 28. März
- „Infinitissimo“ – Lesung von Holly-Jane Rahlens
- Die Haltestelle – ab 16. März direkt vor der Tür
- Jetzt Karten sichern!