anmeldung icon

Jetzt als Mitarbeiter*in bei uns einsteigen! Eine Übersicht der offenen Stellen finden Sie hier.

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Mathematik

Stadtradeln geht auch auf dem Land
05.06.2025

Stadtradeln: Fahr mit!

Wir würden gerne mit euch gemeinsam Fahrradfahren!

Mehr lesen …

10.04.2025

Freiburger Klimapakt: Wir sind dabei!

Das Montessori Zentrum ANGELL gehört zu den ersten Unterzeichnern des Freiburger Klimapakts.

Mehr lesen …

26.02.2025

Mathe im Advent: And the Winner is ...

Erneut wurde das Montessori Zentrum ANGELL beim Wettbewerb Mathe im Advent ausgezeichnet.

Mehr lesen …

26.11.2024

Tüfteln bis zum Morgengrauen – Die „Lange Nacht der Mathematik“ 2024

Am Freitag, den 22. November 2024 fiel um 18:00 Uhr der Startschuss zur „Langen Nacht der Mathematik“!

Mehr lesen …

18.11.2024

Mathe mal anders – Grenzerfahrungen im Hochseilgarten

Gemeinsam verbrachte die neue Mathe-AG „Mathe – kann ich doch!“ einen Tag im Hochseilgarten in Oberrimsingen, begleitet von den Erlebnispädagogen des Teams Do&be.

Mehr lesen …

23.10.2024

Mit Strahlensatz & Handspanne: Mathe im Wald

Eine ganz besondere Unterrichtseinheit erwartete die Klasse 9a: Gemeinsam mit ihrem Mathelehrer Moritz Springer verlegte sie den Unterricht in den Wald, um dort die Strahlensätze nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch anzuwenden.

Mehr lesen …

Schülerinnen beim Klimatag
12.03.2024

Klimatag

Am 11. und 12.03. legten die 6. Klassen von Gymnasium und Realschule einen Klimatag ein.

Mehr lesen …

13.11.2023

Green Campus Day 2023

Am 22. November findet wieder der "Green Campus Day" statt.

Mehr lesen …

23.06.2023

KlimaRat Schule - Das sind die Ergebnisse!

In einer Liveübertragung, die in alle Klassenzimmer gestreamt wurde präsentierte das Projektteam die Ergebnisse.

Mehr lesen …

27.03.2023

KlimaRat Schule - Das Video zum Kick-Off ist da!

Das Team vom Verein Solare Zukunft hat zum Projektbeginn in der Pausenhalle nicht nur ein Fahrradkino aufgebaut, sondern auch mit den Akteur*innen gesprochen und gefilmt.

Mehr lesen …

Schülerin beim Rechnen
16.03.2023

Großer Mathewettbewerb

„Für das Schulfest haben Bruno und Ludwig jeder 9 Luftballons aufgeblasen. Insgesamt sind es 10 rote und 8 blaue Ballons. Bruno hat doppelt so viele rote Ballons aufgeblasen wie blaue. Wie viele rote Ballons hat Ludwig aufgeblasen?“

Mehr lesen …

10.03.2023

KlimaRat Schule – Kick-Off in der Pausenhalle

Mit einem Fahrradkino in der Pausenhalle wurde das Projekt "KlimaRat Schule" in der Pausenhalle vorgestellt.

Mehr lesen …

07.02.2023

Permutationen, Parabeln & Primfaktoren - Das Problemlösen geht in die nächste Runde

Fortgeführt wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des "Mathematischen Problemlösens"

Mehr lesen …

03.02.2023

KlimaRat Schule – Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule

Das Montessori Zentrum ANGELL ist eine von vier Pilotschulen aus ganz Deutschland, die beim Projekt „KlimaRatSchule“ der Nationalen Klimaschutzinitiative mit dabei sind.

Mehr lesen …

16.11.2022

VAG und Nachhaltigkeit – Führung am Green Campus Day

Beim "Green Campus Day" besuchten unsere Lehrerinnen Julia Hakenes und Tabea Meißner mit einer Gruppe die Freiburger Verkehrs AG, um sich dort über Nachhaltigkeit und den ÖPNV zu informieren.

Mehr lesen …

Baumpflanztag im Schulgarten
29.03.2022

Neue Bäume für den Schulgarten

Eine große Baumpflanzaktion fand am 25.3. in unserem Schulgarten statt.

Mehr lesen …

Wettbewerb Känguru der Mathematik
18.03.2022

Lust auf Mathe

"Die Osterhasen Zita, Ysette, Xaver, Willi und Vroni hocken im Kreis und besprechen, wie viele Eier jeder verstecken soll.

Mehr lesen …

Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen
08.03.2022

Grenzenlose Mathematik

Seit 1989 nehmen Schüler*innen am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen" teil.

Mehr lesen …

15.02.2022

Mathematisches Problemlösen - Ein Projekt in der Mittelstufe

Eine Fortsetzung erfuhr das Projekt "Mathematisches Problemlösen" das gemeinsam mit dem Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg durchgeführt wird.

Mehr lesen …

21.12.2021

Flächen, Formeln und Trapeze – Forschungserhebung in der 8a

Anders als gewöhnlich verlief am Montag in der 8a der Matheunterricht.

Mehr lesen …

Green Campus Day 2021
17.11.2021

Green Campus Day 2021

Am 15.11. fand am Montessori Zentrum der zweite schulweite Green Campus Day statt.

Mehr lesen …

23.07.2021

Mathematisches Problemlösen - Kooperation mit der PH Freiburg

"Mathematisches Problemlösen lernen: Einblick in die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler" so der Titel eines Kooperationsprojekts mit dem "Institut für mathematische Bildung" der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Mehr lesen …

20.07.2021

Wandelgestalten, um den Wandel zu gestalten

„Schützt Wälder, um Tieren ein Zuhause zu bieten“ - diese und viele weitere Botschaften sind Teil der von den Sechstklässler*innen gebastelten Wandelgestalten.

Mehr lesen …

Vision für Freiburg im Jahr 2040
21.06.2021

Freiburg 2040

Am 14. Mai haben Violetta, Wanda, Sophia, Helen und Lilja aus der 9b im Rahmen eines Projektes im Deutschunterricht am Zukunftswettbewerb der Stadt Freiburg teilgenommen und den 1. Platz der Kategorie unter 16 Jahren belegt.

Mehr lesen …

die längsten Rechtecke der Welt
17.06.2021

Länger wird`s nicht

Der Flächeninhalt von Rechtecken ist manchmal kein so richtig spannendes Thema: Breite x Höhe und das war`s dann fast schon.

Mehr lesen …

16.02.2021

Mathe im Advent: 2 x Bronze

Erneut erfolgreich waren unsere Schüler*innen beim Wettbewerb "Mathe im Advent".

Mehr lesen …

27.01.2021

Cycling, plastic & farting cows

11th grade students show how to improve the ecological footprint in these videos they created in their bilingual Biology class with their teacher Sabine Vogelgesang …

Mehr lesen …

26.11.2020

Umweltbildungspreis für ANGELL

Für den "Green Campus Day" 2019 wurde das Montessori Zentrum ANGELL mit dem Umweltbildungspreis der Stadt Freiburg ausgezeichnet.

Mehr lesen …

Die 7c baut Solarwesen
18.11.2020

Solarzelle statt Kuhställe

Rolf Behringer vom Verein „Solare Zukunft“ hat am 17.11. Biologie-Lehrerin Gabi Flinks und einen Teil ihrer 7c besucht.

Mehr lesen …

12.11.2020

Mathe im Advent: Projekt Titelverteidigung!

Bald ist es wieder soweit und die diesjährige Adventszeit beginnt. Nicht nur das erste Türchen im Schoko-Adventskalender wird wieder geöffnet, sondern auch das im Mathe-Adventskalender.

Mehr lesen …

Musikvideo Celebration
29.07.2020

Celebration!

Was sich trotz Abstands- und Hygieneregeln musikalisch auf die Beine stellen lässt, zeigen Schulband und Streichorchester!

Mehr lesen …

Matheaufgabe im Homeschooling
04.06.2020

Zahlenrätsel und Einmaleins – Grundschüler*innen im Homeschooling

Rechnen mit Euro, Cent und Uhrzeiten, Einmaleins und Kopfrechnen – Mathematik spielt nicht nur eine große Rolle in der Schule, sondern begleitet uns überall in unserem Alltag. Darum ist es wichtig, dass die Grundschüler*innen im Homeschooling weiterhin ihre Mathekenntnisse durch Übungen und Aufgaben verbessern.

Mehr lesen …

Experiment in Fach Physik
07.05.2020

Mathebattle und Physik-Experimente

Mathematik und Physik müssen, wie alle anderen Fächer auch, im Homeschooling weiterlaufen. Die Lehrkräfte und Schüler*innen machen das Beste aus der Situation und greifen zu neuen, kreativen Methoden.

Mehr lesen …

Wie geht es eigentlich weiter in Sachen Klimaschutz?
10.03.2020

Wie geht es eigentlich weiter in Sachen Klimaschutz?

Update: vier Mülltrennsysteme wurden zum Test in der Hummelstrasse angeschafft. Wenn sie sich als geeignet herausstellen, werden weitere Container bestellt.

Mehr lesen …

Hinweis zum Energiesparen
05.03.2020

Wie geht es weiter in Sachen Klimaschutz?

Viele Schüler*innen und Eltern fragen: wie geht es weiter mit dem Klimaschutz am Angell? Nachdem wir uns einen Tag lang intensiv in Workshops und auf Exkursionen mit dem Thema beschäftigt haben, geht es jetzt im zweiten Halbjahr an die Umsetzung.

Mehr lesen …

13.02.2020

Was macht eigentlich ... das Freiburg Seminar?

Das „Freiburg Seminar für Mathematik und Naturwissenschaften" fördert besonders befähigte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Mit Claudius Klink und Philipp Hafkemeyer haben wir uns darüber unterhalten, was es damit auf sich hat.

Mehr lesen …

07.02.2020

Känguru der Mathematik - Jetzt anmelden

Das "Känguru der Mathematik" - der größte Schülerwettbewerb weltweit - findet am 19. März statt. Und fast alle dürfen mitrechnen und mitknobeln!

Mehr lesen …

30.01.2020

ANGELL holt Mathe-Pokal - Beste Schule in freier Trägerschaft!

Beim bundesweiten Wettbewerb "Mathe im Advent" wurde das Montessori Zentrum ANGELL in Berlin als beste Schule in freier Trägerschaft ausgezeichnet.

Mehr lesen …

Vortrag zur „Green-Ink“ – umweltfreundliche Tinte zum selbst mischen
21.01.2020

Alltägliches umweltfreundlich gestalten

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihre Handyhülle gegen eine plastikärmere Alternative zu tauschen?

Mehr lesen …

10.12.2019

Film ab: Green Campus Day 2019

Einen Tag lang haben sich die Schüler*innen der ANGELL-Schulen mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Neben einer breiten Auswahl an Workshops und Exkursionen gab es auch einen großen Klimagipfel.

Mehr lesen …

10.12.2019

Unterwegs im Marteloskop

Ein „Marteloskop“ ist ein ursprünglich in Frankreich zur Simulation waldbaulicher Behandlungen und Nutzungsmöglichkeiten entwickeltes Instrument.

Mehr lesen …

06.12.2019

Nothing is forever - Plastic is! Ein Schreibprojekt zum Green Campus Day

Zur Vorbereitung auf den "Green Campus Day" fand in der 10c ein Schreibprojekt zum Thema Nachhaltigkeit statt.

Mehr lesen …

Schüler erstellen Zeitung zum Green Campus Day
02.12.2019

Green News

Beim Green Campus Day hat sich eine Aktionsgruppe der journalistischen Begleitung des Tages verschrieben "damit nicht alle guten Ideen und grünen Erkenntnisse schnell wieder in Vergessenheit geraten", wie es in der Projektbeschreibung heißt. Und hier sind die Ergebnisse der Recherchen und Interviews.

Mehr lesen …

29.11.2019

Zu Besuch in der Müllverbrennungsanlage

Im Rahmen des "Green Campus Day" besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern eine Müllverbrennungsanlage.

Mehr lesen …

Green Campus Day 2019
21.11.2019

Green Campus Day

Einen ganzen Tag lang beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der ANGELL-Schulen beim „Green Campus Day“ am 15.11.mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Mehr lesen …

08.11.2019

Noch eine Woche bis zum Green Campus Day

In wenigen Tagen ist es soweit: Zum ersten Mal findet bei uns der Green Campus Day statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Mehr lesen …

07.11.2019

Meeresökologie im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bunte Fischschwärme, rote und grüne Algenwälder, aromatische Düfte und faszinierende Küstenformen, all dies findet man bei einer meeresbiologischen Exkursion.

Mehr lesen …

01.10.2019

Nieten, Fetten, Pumpen – Die Fahrrad-AG mit Reparaturservice

Immer montags findet in diesem Schuljahr die Fahrrad-AG statt.

Mehr lesen …

26.07.2019

Four days for future

Bei den Projekttagen haben sich Schülerinnen und Schüler u.a. mit nachhaltiger Produktion beschäftigt.

Mehr lesen …

18.07.2019

Mathématiques sans Frontières 2019

Und schon wieder ein Mathepreis! Die Klasse 10c hat bei dem Wettbewerb "Mathe ohne Grenzen" den 2. Platz in der Region Freiburg - Markgräfler Land erreicht.

Mehr lesen …

Seite 1 von 2

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH Mattenstr. 1 79100 Freiburg +49 (0)761 70329-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.